Tachometer, wo sind die Unterschiede?
Hallo liebe Gemeinde,
ich hätte da mal eine Frage, vielleicht weiß es ja jemand.
Mir ist letztens ein Rädchen im Tacho gebrochen, habs geklebt, bin aber auf der Suche nach Ersatz/Reserve.
Wodurch unterscheiden sich die Tachos bei gleicher Endgeschwindigkeit/260 km?
Habe da verschiedene zur Auswahl, diese unterscheiden sich jedoch durch verschiedene Teilenummern.
Haben die eventuell unterschiedliche Übersetzungen, Baujahre, 6Zyl./8Zyl, 4/5 Gang, oder was ist der Grund?
Bin gespannt, Gruß JO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@weizengelb schrieb am 17. Februar 2017 um 08:34:44 Uhr:
Tachometer berücksichtigen die Diff. Übersetzungen und die Gertriebeart.
nein, nur die Diff.-Übersetzungen.
das Getriebe ist egal, außer man legt Wert auf die Schaltmarkierungen.
25 Antworten
Tachometer berücksichtigen die Diff. Übersetzungen und die Gertriebeart. Auf der Tachoscheibe steht ganz unten eine kleine Nummer, die im eingebauten Zustand erkennbar ist - die ist entscheidend.
LG
Weizengelb
schaue einfach einige threads weiter unten, dort habe ich alles erläutert:
http://www.motor-talk.de/forum/tacho-fuer-diff-3-27-t5944033.html
Zitat:
@weizengelb schrieb am 17. Februar 2017 um 08:34:44 Uhr:
Tachometer berücksichtigen die Diff. Übersetzungen und die Gertriebeart.
nein, nur die Diff.-Übersetzungen.
das Getriebe ist egal, außer man legt Wert auf die Schaltmarkierungen.
Meiner hat ein 3,46/64 Diff. Ist ein 320er TE.
Hat jemand eine Idee welcher K-wert der richtige wäre?
Die Nummer auf dem Tacho wäre 124 542 18 65, oder hätte jemand einen übrig?
Gruß JO
Zitat:
@nogel schrieb am 17. Februar 2017 um 10:38:02 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 17. Februar 2017 um 08:34:44 Uhr:
Tachometer berücksichtigen die Diff. Übersetzungen und die Gertriebeart.nein, nur die Diff.-Übersetzungen.
das Getriebe ist egal, außer man legt Wert auf die Schaltmarkierungen.
Zitat:
@weizengelb schrieb am 17. Februar 2017 um 11:07:39 Uhr:
Zitat:
@nogel schrieb am 17. Februar 2017 um 10:38:02 Uhr:
das Getriebe ist egal, außer man legt Wert auf die Schaltmarkierungen.
Na ja, ein Tachometer eines 250 D Automatik mit 3,07er Übersetzung mag wohl in einem 300 E mit gleicher Übersetzung zwar richtig anzeigen, macht aber in der Praxis wohl eher wenig Sinn. Und das nicht nur wegen der falschen Schaltmarkierungen...
LG
weizengelb
du meinst wohl wegen der Endgeschwindigkeit? ok.
aber was hat das mit der getriebeart zu tun? nichts.
Meiner hat ein 3,46/64 Diff. Ist ein 320er TE.
Ist aber nicht original so.
Hat jemand eine Idee welcher K-wert der richtige wäre?
Vergiss den K-wert.
Die Nummer auf dem Tacho wäre 124 542 18 65, oder hätte jemand einen übrig?
Passt auch nicht zum 320 TE.
Moin Mirko,
ist aber oginal so, ich fahr den Wagen seit 1998.
Den Vorbesitzer kannte ich persönlich, da wurde nix geändert oder ausgetauscht.
Hmmh
Gruß
Meiner hat ein 3,46/64 Diff.
Was nun ? Ist aber eh nicht original !!!!!!!!!!!!!
Ein 320 TE hat 3,06 bei Schalter oder 4 Gang Automatik und 3,69 bei 5 Gang Automatik.
Zitat:
@nogel schrieb am 17. Februar 2017 um 12:39:02 Uhr:
du meinst wohl wegen der Endgeschwindigkeit? ok.aber was hat das mit der getriebeart zu tun? nichts.
Der TE wollte wissen, wodurch sich die 260er skalierten Tachos unterscheiden.
Richtige Antwort: Diff-Übersetzung und Gangweitenanzeige, beides jeweils von der Getriebeart abhängig.
LG
weizengelb
Ich hab einen Tacho vom 300TE-24 liegen. Skala bis 260. Ohne ASR/ASD
Km-Stand stell ich dir nach Wunsch ein.
Bei Interesse 40 € inkl. Versand... PN
Ja Hallo,
ist natürlich ein 3,69 Diff, hatte mich in der Zahl vertan...
Mein Wagen hat nur ASR, Haut das hin mit dem TAcho vom 300 TE?
Gruss JO