Tachomanipulationen: Hilfe durch Carpass?
Hallo,
ich habe heute in der AUTO BILD von Freitag einen Bericht über den sogenannten Carpass bzw. Carpass Meter von der Firma Carpass gelesen. Dort kann man über autorisierte Firmen seinen KM-Stand eintragen lassen um so eine Historie aufbauen zu lassen. Ähnliches Model wie in Holland NAP, nur dort ist es Pflicht. Da gingen seit Einführung 2005 die Betrügereien um 90% zurück!
http://www.autobild.de/.../carpass-gegen-tachotrickser-2321453.html
Was haltet ihr von sowas und digitalen Fahrzeughistorien? Es gab ja in diesem Jahr endlos viele Berichte über Tachomanipulationen bei sterntv, Kerner, ard Ratgeber usw.. Ich meine, das ist eine gute Sache und Idee, nur müßten viele mitmachen. Oder der Staat schreibt es mal endlich vor.
Beste Antwort im Thema
Richtig mcaudio,
und genau diese Autos sollte man dann nicht kaufen! Sondern nur welche die dort in der Datenbakn sind. Also könnte sich der Markt, nicht heute, nicht morgen, muss ja, erst mal gefüllt werden, aber von selber regulieren!
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Gut und schön.
Aber die Brüder die betrügen wollen tragen dort auch nichts ein. 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pstalker
Hört sich ja gut an, vorallem wenn der Tüv mit macht.
*rofl*
der brüller des abends...ich lach mich schlapp... 😁
und du glaubst ernsthaft, bei den von dir aufgeführten institutionen wäre es nicht möglich - mit entsprechenden "kontakten" - maleben nebem dem kilometerstand den man runterdrehen lässt, auch noch zwei inspektionen die garnicht stattgefunden haben einzutragen?
Mit krimineller Energie geht alles! Die EURO Banknoten sind absolut fälschungssicher, der neu Personalausweis ist absolut fälschungsicher! Fakten? Nein, wie wir alle wissen!! ;-)
Dann scheinst du ja die "richtigen" Leute zu kennen und wirst nie bei Carpass mitmachen! Ich kaufe kein Auto von dir! ;-(
sonst kein comment dazu.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*rofl*Zitat:
Original geschrieben von pstalker
Hört sich ja gut an, vorallem wenn der Tüv mit macht.
der brüller des abends...ich lach mich schlapp... 😁und du glaubst ernsthaft, bei den von dir aufgeführten institutionen wäre es nicht möglich - mit entsprechenden "kontakten" - maleben nebem dem kilometerstand den man runterdrehen lässt, auch noch zwei inspektionen die garnicht stattgefunden haben einzutragen?
Zitat:
Original geschrieben von pstalker
Ich kaufe kein Auto von dir! ;-(
an leute wie dich würde ich auch kein fahrzeug verkaufen, da du anscheinend zu den jammerlappen gehörst - die von ner zwanzig jahre alten rostlaube, deren tacho schon dreimal rund gelaufen ist, absoluten neuwagenzustand erwarten... 🙄
und da ich keinen bock auf käufer wie dich habe, die mir wegen jeder delle und wegen jeden kratzers nach dem kauf gleich mit dem anwalt ins haus marschiert kommen - gehen fahren meine altfahrzeuge ausnahmeslos per per schiff nach afrika...
@pstalker
Haben dir da die Antworten nicht gefallen ?
http://www.motor-talk.de/.../...-denn-nichts-dagegen-tun-t3365067.html
Ähnliche Themen
bei jeder HU, Inspektion....
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und wie oft soll man da seinen Kilometerstand durchgeben? Jede Woche? Jeden Monat? Jedes Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von pstalker
bei jeder HU, Inspektion....
Zitat:
Original geschrieben von pstalker
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und wie oft soll man da seinen Kilometerstand durchgeben? Jede Woche? Jeden Monat? Jedes Jahr?
Das heißt ich kauf über die Firma ein Auto, fahr es 45.000 km im Jahr undnach zwei Jahren vor der HU lass ich den Tacho auf 25.000 drehen.
Zitat:
Das heißt ich kauf über die Firma ein Auto, fahr es 45.000 km im Jahr undnach zwei Jahren vor der HU lass ich den Tacho auf 25.000 drehen.
Ach,
Dusteckst also hinter den übriggebliebenen 10% der niederländischen Betrugsfälle! 😛
Oh, ich wußte gar nicht, das man hier Leute beleidigen darf!?
Na ja, diese Leute gibt es überall....unsachlich, verstehen nichts und sind völlig fehl am Platz! Denke mal da ist der Intellekt nicht groß....ich will mich ja nicht auf dieses Niveau begeben, aber du bist ja sicherlich der Typ der Autos ankauft und schon am Telefon, ohne das Auto gesehen zu haben, in schlechtem deutsch fragt: Ey, gebbe dir XXX Euro! Wat is dein Preis?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
an leute wie dich würde ich auch kein fahrzeug verkaufen, da du anscheinend zu den jammerlappen gehörst - die von ner zwanzig jahre alten rostlaube, deren tacho schon dreimal rund gelaufen ist, absoluten neuwagenzustand erwarten... 🙄Zitat:
Original geschrieben von pstalker
Ich kaufe kein Auto von dir! ;-(und da ich keinen bock auf käufer wie dich habe, die mir wegen jeder delle und wegen jeden kratzers nach dem kauf gleich mit dem anwalt ins haus marschiert kommen -
gehenfahren meine altfahrzeuge ausnahmeslos per per schiff nach afrika...
Auch so kann man bescheißen, man muss regelmäßig vor dem Eintragen des Kilometerstandes ihn niedriger stellen lassen.
Dann hat man eine saubere getürkte Historie. Das bringt nur was gegen Leute die Autos auf einmal jünger werden lassen.
Viele Hersteller schreiben heute den km-Stand in zahlreiche andere Datenspeicher, die den meisten "Außenstehenden" und sogar dem Normal-Mechaniker nicht bekannt sind. Natürlich gibt's da, wie bei jedem anderen technischen System auch, bei hoher krimineller Energie Möglichkeiten, diese Mechanismen zu unterlaufen. Aber für's Massengeschäft ist jeder Schutzmechanismus wirksam.
Also bei konkretem Interesse mit dem betreffenden Auto zum Fabrikatshändler fahren und ihn mal draufgucken lassen - nicht nur auf die km-Stand-Speicher, sondern auf's ganze Auto.
auf diese idee sind die software schmieden vor 30 jahren schon gekommen. nennt sich "kopierschutz"....und bis jetzt gabs KEINEN der nicht innerhalb von kurzer zeit geknackt war. ähnlich bei paytv. ok hier soll der aktuelle wohl wirklich gut sein.
was ich damit sagen will?
-> mit genügend krimineller energie wird auch das ding ausgehebelt.
@rg
sorry aber das behaupten viele im netz. in der praxis ist mir nur volvo bekannt die den km stand in mehreren stg speichern. welchen sinn macht es einen geheimen km stand zu haben und keiner weiss wo man den ablesen kann? alles was elektronisch irgendwo gespeichert ist und von aussen zugänglich ist (und das sollte es ja?) kann man manipulieren.
und um dem ganzen mal die krone auszusetzen und ALLES zu ungehen: einfach den sensor am getriebe ausstecken. somit geht zwar kein tacho mehr, aber auch kein km zähler und fertig.
meine meinung:
ich kapier den ganzen hype um getürkte km stände nicht. das war früher mit analogen tachos mit einem schraubenzieher möglich den km stand zu frisieren und das schneller als ein laptop bootet. jeder der mal einen tacho repariert hat (ja sowas ging früher mal!) weiss das auch. warum ist das nur heute aktuell?
klarer fall: weils beim geld eben IMMER im hirn aussetzt. man sieht einen wagen der toooooop ist, wenig km hat und schlägt zu! das die sitze runtergerockt sind, das lederlenkrad nach nur 75.000km in fetzen weghängt, die gummipedal auflagen nurnoch ein schatten ihrer selbst sind und vorne im motorraum ein aufkleber mit "nächster zahriemenwechsel bei 375.000km" und ein schild mit "nächste ölwechsel bei auti mit 400.000km" hängt wird dann getrost ignoriert den schliesslich hat man ja ein scheckheft 🙄
DAS ist das problem beim autokauf! hirn einschalten dann kann man 95% dieser vorhanden nepper schonmal ausschliessen. und DANN vielleicht noch mal misstrauisch beim oem händler nachfragen. den das was hier mit einer ollen box gefordert wird das gibt es schon seit jahrzehnten (zuminderst beim vag konzern)...hier wird JEDESMAL wen ein fahrzeug die heiligen hallen betritt dem km stand UND die ausgeführten arbeiten erfasst und ZENTRAL gespeichert. diese infos kann kostenfrei mit etwas überredungskunst abfragen. und einen km stand im vag zentralrechner zu manipulieren...das halte ich für möglich aber für sehr unwarscheinlich.
oder noch einfacher: beim letzten halter mal nett anfragen.
wer sich an diese GRUNDLEGENDE massnahmen nicht hällt, dem bringt auch ein gerätchen nichts.
deshalb mein fazit: total unnützer blödsinn der nur eine sicherheit vorgaukelt.
Ich kaufe schon seit 30 Jahren keine Gebrauchtwagen ohne durchgehende und nachvollziehbare Historie.
Wenn ein Verkäufer mir keine anderen Dokumente als Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein vorlegen kann, breche ich jede weitere Verhandlung ab.
Bis jetzt bin ich mit dieser Einstellung immer gut gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kaufe schon seit 30 Jahren keine Gebrauchtwagen ohne durchgehende und nachvollziehbare Historie.Wenn ein Verkäufer mir keine anderen Dokumente als Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein vorlegen kann, breche ich jede weitere Verhandlung ab.
Bis jetzt bin ich mit dieser Einstellung immer gut gefahren.
naja das sagt z.b. meiner meinung nach garnichts aus. das scheckheft und ein tüv zettelchen das kann dir jeder picklige 13 jährige der paint oder fotoshop bedienen kann aus dem hut zaubern. 😉
das auto MUSS stimmig sein und zusammenpassen.
ich persönlich versteht nur nicht leute die so km fixiert sind. das ist z.b. bei mir totale nebensache. ich würd sogar eher ein auto mit 200.000km kaufen als eins mit 20.000. allein schon wen ich immer irgendwelche anzeigen sehe...man nehme mal einen 4er golf bj 2000. hier sind autos mit UNTER 100.000km für mich schonmal zweifelhaft! eine laufleistung von 9000km im jahr? soviel rentner gibts doch garnet. das selbe auto mit 200.000km runter ist da schon eher "ehrlich". natürlich gibts autos mit wenig laufleistung. mein 2er golf hab ich mit knappen 100.000km gekauft. da war der wagen 23 jahre alt. da war ich auch stutzig. aber der zustand, plus ein leitz ordner mit jeder rechnung seit 1988 plus jeden tüv zettel den es jemals gab, plus ein vw scheckheft, plus "1. hand" (von der oma auf den enkel mal umgeschrieben) liesen dann meine zweifel zerfallen. ich hätte den wagen aber auch mit der 3 fachen laufleistung gekauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
naja das sagt z.b. meiner meinung nach garnichts aus. das scheckheft und ein tüv zettelchen das kann dir jeder picklige 13 jährige der paint oder fotoshop bedienen kann aus dem hut zaubern. 😉das auto MUSS stimmig sein und zusammenpassen.
Logischerweise schaue ich mir auch das Fahrzeug genau an. Und mit Scheckheft und TÜV-Zettel ist es auch nicht getan. Ich erwarte auch Rechnungen über Wartungen und durchgeführte Reparaturen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kaufe schon seit 30 Jahren keine Gebrauchtwagen ohne durchgehende und nachvollziehbare Historie.Wenn ein Verkäufer mir keine anderen Dokumente als Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein vorlegen kann, breche ich jede weitere Verhandlung ab.
Bis jetzt bin ich mit dieser Einstellung immer gut gefahren.
Mit 18 hatte ich meinen letzten Gebrauchtwagen 😁
Zitat:
Oh, ich wußte gar nicht, das man hier Leute beleidigen darf!?
Gewöhn dich am besten dran. Du teilst nicht die Meinung, also wirst du beleidigt 😉