1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Tachomanipulation

Tachomanipulation

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich bin neu hier und wollte kein neues Thema öffnen finde aber nichts zu meinen Problem.

Ich habe vor ein paar Tage mir mein erstes Auto gekauft. Ich hab ein sehr günstiges Angebot gesehen und hab direkt zugeschlagen. Ich hab Vorher im Internet geschaut worauf ich beim gebraucht Auto Kauf alles achten muss. Naja das Auto ist sehr spät inseriert worden, weshalb ich im Dunkel mir den Wagen angeschaut haben, was ich eigentlich vermeiden wollte aber Angebot war sehr verlocken und ich hab gedacht, entweder gehe ich hin oder er ist weg. Ich bin jedenfalls hin und hab mir das Auto ganz genau angeschaut. Alles war gut das er einige Macken und Kanten hatte war mir bewusst. Jedoch hat es mit den Preis und Zustand schon gut gepasst. Als ich dann einen Kaufvertrag machen haben wollte hatte er nichts dabei gehabt was ihn ausweisen konnte, wies aber auf den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief und das alle Daten da drauf sind. Ich hab die Daten dann aufgeschrieben und ein Kaufvertrag aufgesetzt. Alles war eigentlich gut der Kilometerstand stand auf 240.000. ich hab den Wagen dann von ihn direkt erhalten und konnte damit nachhause fahren musste nur versprechen die Tage, den Wagen abzumelden. Als ich zuhause ankam (ca. 40km) hat es mich umgehauen als ich auf den km stand geschaut habe. 390.000 km ich hab natürlich sofort bei den angerufen. Jedoch geht keiner mehr dran.

Meine Frage wie kann das sein das man den KM stand nur für eine bestimmte Zeit zurückgestellten kann ?
Und was kann ich dagegen tun, wie kann ich vergehen ?
Ich glaub auch nicht das der, der mir den Wagen verkauft hat auch der ist der auf den Wagenpapieren steht.

Für euere Antwort danke im Voraus.

Liebe Grüße

21 Antworten

Spannender wäre noch zu wissen wem das FZ wirklich gehört (hat) und ob überhaupt rechtmäßig Eigentum erworben wurde. Der Verkäufer muss nicht verkaufsberechtigt gewesen sein....

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 7. Dezember 2024 um 17:40:02 Uhr:



Zitat:

@Maxi-96 schrieb am 07. Dez. 2024 um 13:22:30 Uhr:


Der Rest-TÜV ist im Fahrzeugschein vermerkt.
Und auf den Nummernschildern. Des Fahrzeugs.

Das bringt dir aber gar nichts!

Du brauchst um das Fahrzeug auf dich zuzulassen den HU Bericht vom TÜV/Dekra! Das bedeutet du musst mit dem Fahrzeug auch noch zur Hauptuntersuchung!

Den Bericht kannst dir nachträglich von der Prüforganisation anfordern, dazu musst aber erstmal wissen bei welcher er mit dem Fahrzeug war.

__________________

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 7. Dezember 2024 um 17:40:02 Uhr:



Zitat:

@Maxi-96 schrieb am 07. Dez. 2024 um 11:50:59 Uhr:


Also ich hab den FZ auf Werkseinstelllung gesetzt, es kann wirklich sein das es das war.

Also es ist ein 220 CDI aus dem Jahr 2008.

Dann versuche doch mal das ganze selber auf Meilen/Englischer Sparache umzustellen! Dann wieder auf Werkseinstellung...
Schon siehst ob es daran lag.

_____

Der 220CDI ist eigentlich ein guter Motor de schaft bei guter pflege nochmal das doppelte an Laufleistung, das einzige Problem beim W204 Vormopf ist die Hinterachse die gerne durchgerostet ist.

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 7. Dezember 2024 um 17:40:02 Uhr:



Zitat:

@Maxi-96 schrieb am 07. Dez. 2024 um 15:22:11 Uhr:


Wie jetzt aber der hat doch angegeben das es 240.000km sei?
Was hab ich falsch gemacht ?

Du hast oben geschrieben das du dem Kaufvertrag geschrieben hast, also hast du auch auf den Tacho geschaut der mit Sicherheit auf Meilen stand...!

Du hast so ziemlich alles falsch gemacht was man bei einem Fahrzeug Kauf falsch machen kann! Wahrscheinlich hat man sich dazu noch auf irgendeinem Parkplatz getroffen! Und das nur um paar hundert weniger zu zahlen! So etwas macht man nicht, das weißt Du für die Zukunft nun auch.

____

Verrätst du uns was der Wagen gekostet hat?

Also das wird mir auf jeden Fall eine Lektion gewesen sein. Das war mein erster Autokauf ich hab wie oben schon geschrieben alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Ich hab für den Wagen 3000€ ausgegeben.

Dann versuche ihn jetzt umzumelden und sei zukünftig kritischer. Für 3000 EU gibt es keinen vernünftigen Benz. Außerdem hat man eine zweite sachkundige Person dabei und wenn jemand keine Identität nachweisen kann soll er doch "sein tolles" Auto behalten bis er im der Lage ist dies zu tun

Zitat:

@EMDB124 schrieb am 8. Dezember 2024 um 08:14:30 Uhr:


Dann versuche ihn jetzt umzumelden und sei zukünftig kritischer. Für 3000 EU gibt es keinen vernünftigen Benz. Außerdem hat man eine zweite sachkundige Person dabei und wenn jemand keine Identität nachweisen kann soll er doch "sein tolles" Auto behalten bis er im der Lage ist dies zu tun

Das werde ich machen.
Vielen lieben dank für die Kommentare.

Was nur 3000 €, das war wirklich sehr günstig. Das kann man ja noch verkraften, selbst wenn du jetzt nochmal zur HU musst.

Wünsche dir trotz der Umstände viel Erfolg und Spaß mit dem Fahrzeug!

Pflege es etwas, fahre damit vorausschauend, mache mit der C-Klasse Erfahrung im Straßenverkehr und wenn du denkst, es ist Zeit für einen neuen Gebrauchten (oder das jetzige möchte nicht mehr), kaufe dir einen neuen und mache die gleichen Fehler nicht nochmal!

Alles Gute!

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 8. Dezember 2024 um 08:41:17 Uhr:


Was nur 3000 €, das war wirklich sehr günstig. Das kann man ja noch verkraften, selbst wenn du jetzt nochmal zur HU musst.

Wünsche dir trotz der Umstände viel Erfolg und Spaß mit dem Fahrzeug!

Pflege es etwas, fahre damit vorausschauend, mache mit der C-Klasse Erfahrung im Straßenverkehr und wenn du denkst, es ist Zeit für einen neuen Gebrauchten (oder das jetzige möchte nicht mehr), kaufe dir einen neuen und mache die gleichen Fehler nicht nochmal!

Alles Gute!

Ja da hast du vollkommen Recht, ich war nur so geschockt das sich der Tacho auf die km Zahl hoch gegangen ist. Ich hab das noch nie gehört das man das ganze auf mile setzten kann, ja man lernt immer dazu. Diesen Fehler werde ich nicht mehr machen.

Ich hab mir den Wagen nur gekauft weil ich ihn schon immer Cool fand als Jugendlicher.

Anyway, Danke für deine Nachricht. Ihr seit richtig Cool Leute hier bleib ich erstmal für ne weile. :-)

Schau mal auf die Fahrzeugpapiere wenn der Wagen länger im Besitz des Vorbesitzers war hast Du Große Chancen das auf der Rückseite des Fahrzeugschein einer oder mehrer Stempel der Prüfstelle sind,
zB. TÜV oder DEKRA oder GTÜ etc. ist das der Fall siehst Du ja bei welcher Gesellschaft der Wagen zur letzten
HU war, in dem Fall kannst Du zu einer Zweigstelle der letzten Prüfung gehen und um eine Zweitschrift des letzten HU Berichtes bitten, das ganze ist sogar Kostenlos wobei die KaffeeKasse sich immer freut 🙂
Steht auf dem Stempel zB. GTÜ kannst Du zur für Dich nächsten GTÜ Stelle gehen.

Und wenn Du den Prüfbericht hast kannst Du den Wagen Ummelden!

Es gibt aber noch eine zweite ganz legale Möglichkeit,
Sie nennt sich Online KFZ Zulassung, die ist Billiger, man braucht nicht auf einen Termin warten und benötigt keinen TÜV / Prüfbericht denn bei der Online Zulassung übernimmst Du die Daten vom Fahrzeugschein.

Voraussetzung zur Online Zulassung ist aber das auf der Rückseite des KFZ Scheins das Grün Umrandete Siegel (siehe Fotos unten) vorhanden ist,
ebenso auf dem KFZ Brief bzw Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II

Wenn Du mit der Onlineanmeldung durch bist (wird Schritt für Schritt Erklärt) Druckst Du dir die Anmelde Unterlagen aus, ein Blatt ist die Vorläufige Zulassung für Max. 10 Tage. Dieses Blatt musst Du von Innen an die Frontscheibe Kleben, während dieser Zeit fährst Du mit NICHT Gesiegelten Kennzeichen durch die Gegend!
Willst Du die Alten Kennzeichen weiter nutzen darfst Du das aber Du musst sie vorher entsiegeln, willst DU Wunschkennzeichen haben so musst Du Dir zuerst bei Deiner Zulassungsstelle Online eine Nummer Reservieren, nach der Bestätigung der Reservierung gehst Du zum Schildermacher und holst Dir neue Nummernschilder!
innerhalb der 10 Tage (bei mir waren es 3 Tage) bekommst Du die neuen Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II inclusive 2 Siegeln und der TÜV
Plakette per Post zugeschickt
Für die Sachgemäße Anbindung der Siegel bist Du selber Verantwortlich!

Ich kann diese Art der Zulassung nur jedem Empfehlen, man hat keinen Ärger einen Termin zu bekommen man hat keine Wartezeit und kann alles von zuhause aus Erledigen und man darf sofort mit dem Fahrzeug Fahren und wie Eingangs schon Erwähnt ist diese Art der Zulassung deutlich Preiswerter und wenn Du noch mehr Sparen willst Kaufst Du die Schilder Online zb. Amazon etc. und Du musst Dir nicht vorher noch einen Neuen TÜV Bericht oder gar eine neue HU machen lassen, alles Überflüssig...

Viel Erfolg

TÜV / GTÜ
TÜV
Zulassung
Deine Antwort