Tachomanipulation, Konsequenzen
Laut ADAC sind inzwischen rund 30 Prozent der Gebrauchtwagen tachomanipuliert. Nett.
Kiürzlich hat's mich auch erwischt: nach dem Kauf eines C270 BJ 2001 wird bei einer gruendlichen Durchsicht in einer Meisterwerkstatt (nicht DB) festgestellt dass das Wägelchen rund 66 TSD KM mehr gelaufen ist als im Tacho angezeigt wird (laut Zündschlosssteuergerät).
Mit dem Privatverkaeufer spreche ich gerade ueber eine Wandlung oder Rueckabwicklung; der eigentlich Schuldige duerfte einer der anderen Vorbesitzer oder Kfz-Haendler sein.
Was mich aber ueberrascht, ist die Reaktion der Firma Daimler-Benz. Eine Anfrage nach einer Analyse aller km-Stand relevanten Steuergeraete und der Pruefung der bei DB hinterlegten Servicehistorie lehnte die Frankfurter Niederlassung ab mit dem Hinweis auf Datenschutz.
Bzgl. der Servicehistorie kann ich das ja noch annaehrend nachvollziehen, aber in puncto Steuergeraete ist das Argument Datenschutz schlicht Schwachsinn.
Daher mein Appell an DB: wenn ihr schon nicht in der Lage seid, die technisch triviale Absicherung der km Staende hinzubekommen, sorgt wenigstens nachher fuer Transparenz. Die naechste Anfrage an DB erfolgt nun per polizeilicher bzw richterlicher Anordnung.
Anyway, eine Frage ans Forum:
Gibt es irgendwo eine vollstaendige Liste der km-Stand relevanten Steuergeraete beim W203?
Und gibt es irgend jemand, der den Tachostand auf den richtigen Stand nach oben korrigieren kann ausser diesen dubiosen Tachojustierfirmen?
Danke,
fk
Beste Antwort im Thema
Habe ich das richtig verstanden, du hast kein Serviceheft.
Wie kann mann ein Farzeug kaufen ohne Serviceheft.
Das ist das erste wo ich reinschaue bevor ich ein Auto kaufe.
Lg
STERN280
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stern280
Habe ich das richtig verstanden, du hast kein Serviceheft.Wie kann mann ein Farzeug kaufen ohne Serviceheft.
Das ist das erste wo ich reinschaue bevor ich ein Auto kaufe.
Lg
STERN280
Der Erste, der den Finger in die Wunde legt. 🙂
Ja, es gab kein Serviceheft, jedoch eine recht ausfuehrliche Mappe mit Rechnungen und HU-Bescheiden.
War dumm und passiert mir nicht wieder. Andereseits ist auch Papier geduldig, wieman so sagt ...
Gruesse,
Fk
Nebenbei: da Google offenbar den Inhalt eines Threads scannt, erhalte ich nun oben im Browser (bei den Text-Ads) Werbeangebote fuer die Tachojustierung.
Klasse. Genau das, was ich brauch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von felix.krull
Ah ja. Lass mich in deine Signatur schauen. VW-Kaefer, Audio80, und noch weitere Schaetze auf Anfrage. Scheint sich bei dir ja um extrem sensible Daten zu handeln! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Genau der richtige Weg, damit wird verhindert, dass nicht jeder der sich betrogen glaubt erfahren kann, wann ich irgendwann in meinem Leben welches Fahrzeug gekauft habe. Das ist einzig mein Wissen. 😛
In meinem Fall ist inzwischen Strafanzeige gestellt gegen Unbekannt, damit wird ggf gegen Vorbesitzer ermittelt werden, wobei der Datenschutz wohl eher zweitrangig sein wird.
Soweit erkennbar schreibe ich hier unter einem Pseudonym, somit der direkte Bezug nicht gegeben ist.
Nach gebührender Frist wird man dich in Kenntnis setzen, das die Ermittlungen eingestellt wurden.... sofern überhaupt ermittelt wurde. 🙄
Sollte man dazu über das Baujahr stolpern, so wirst du zumindest für Erheiterung beim Sachbearbeiter gesorgt haben.... sofern diesem nicht längst das Lachen vergangen ist, bei der Bearbeitung solcher Straftaten 🙂
Hi,
ich kenne keinen Hersteller der die Wartungs und Reparaturhistorie einfach so rausrückt.
Sehr oft bekommt man aber mal wenigstens über den Tresen gesagt "da stimmt was nicht mit dem km" oder "da war aber mal ein größerer Schaden"
Dann kann man ja immer noch weitere Schritte einleiten.
In den USA gibt es die Firma Carfax,die kauft alle möglichen Fahrzeugbezogenen Daten von Werkstätten,Versicherung usw. Nicht nur von Vertragswerkstätten sondern aus allem möglichen Quellen.
Diese Daten kann man dann gegen Bezahlung einsehen,bzw. die verkäufer besorgen vor dem verkauf schon einen Verlauf.
GRuß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stern280
Habe ich das richtig verstanden, du hast kein Serviceheft.Wie kann mann ein Farzeug kaufen ohne Serviceheft.
Das ist das erste wo ich reinschaue bevor ich ein Auto kaufe.
Lg
STERN280
Wenn es dein Traum ist und der Preis stimmt, wird das Serviceheft zur Nebensache. 😛
Gier frisst Hirn heißt es so schön..... wie ich selbst erfahren durfte stimmt das 😠 . Da ruft alles in dir "will ich haben" und alles was dagegen spricht wird ausgeschaltet.....
Funktioniert sogar mehrmals.... 😰
Hallo Felix,
hast mein Mitgefühl, bin schon vor 45 Jahren auf diese Betrügerei reingefallen. War ein namhafter Alfa Händler in Hannover der mir bei Kauf meines 1. PKW (Ford-Badewanne) schlicht die Hunderttausender Eins (bei 5-stelligem Tacho) verschwiegen hat. Verkäufer wurde strafrechtlich verurteilt, Geld habe ich nicht wieder gesehen, da der Händler schon Pleite angemeldet hatte.
Du schreibst "inzwischen hat der ADAC festgestellt". Ich will mit meiner Kurzgeschichte sagen, dies ist ein uraltes Thema.
Und was hat der ADAC als größter Interessenverband Deutschland mit 18 Mio Mitgliedern erreicht, außer allenfalls mal den Zeigefinger gehoben zu haben: NICHTS. Man weiß seit eh und je dass der Gebrauchtwagenhandel bescheisst, jedenfalls die meisten, und man hätte schon seit langem tätig werden müssen. Und Private schrecken offensichtlich auch nicht mehr zurück. Strafanzeige war auf jeden Fall richtig.
Und:
Wozu bin ich eigentlich ADAC - Mitglied???. Wenn die selbst sagen, es wäre eine Kleinigkeit für die Autoindustrie, manipulationsichere Tachos ein zu bauen. Was tunh die für uns Mitglieder in wichtigen Angelegenheiten??? Es gibt sicher zigtausende von Beschissenen, viele dennoch glücklich weil sies nicht wissen. Erreichen tut der ADAC nichts.
Auf diesen Verband kann ich auch verzichten.
(Leider darf ich nicht austreten weil meine Frau die Gewinnspiele des ADAC so liebt. Ha ha ha)
Das war mein Frust. Viel Erfolg bei deinen Ermittlungen, bleib am Ball.
Gruß B-Bernie
Leider geht man bei Gebrauchten immer das Risiko ein, dass die KM manipuliert worden sein könnten. Man muss aber auch sehen, dass unsere Gebrauchte auch nur ein Bruchteil vom Neuwagenwert kosten. Vielleicht ist das Risiko schon im Wagenwert enthalten? Wie gesagt BMW hat es schon möglich gemacht, den Km Stand iom Schlüssel zu speichern, aber auch das schützt nicht dagegen, das das KI einfach vom Strom genommen wurde. Aber es ist mit Sicherheit besser als gar keine Sicherheit einzubauen.
Ich kann Dir jetzt schon sagen: Du wirst keinen Schuldigen finden.
Du wirst feststellen zwischen VK X und VK Y hat sich der Tachostand geändert.
X sagt: war ich nicht. Y sagt: war ich nicht.
Festzustellen wer es war ist es nicht.
In Dubio pro Reo. Ende Geländer.
Habe ich hinter mir. Les mal den hier:
http://www.juraforum.de/.../...stgestellte-tachomanipulation-94576?...
So oder ähnlich läuft es immer. Hast Du nicht explizit im Kaufvertrag stehen, dass der VK
das Ding bei festgestellter falsch angegebener Laufleistung zurück nimmt siehst Du alt aus.
Ein privater Kaufvertrag läuft immer unter gekauft wie gesehen.
Und selbst beim Händler wirst Du gerne über den Tisch gezogen.
Ein großer VW Händler im Norden hat meiner Freundin einen G5 Variant verkauft.
Keine Schäden. Guter Zustand. etcpp. Legt ihr alle möglichen Unterlagen vor.
Und nachdem sie unterschrieben hatte wird ihr bei kurzer Durchsicht eröffnet:
"Ach, ich sehe gerade... der hat einen Vorschaden." Kalt lächelnd.
Alles Idioten. Gebrauchtwagenhänlder sind in meinen Augen alles Verbrecher.
Ich habe so etwas von Ali am Eck erwartet. Jedoch nicht von einem Verkäufer
in einem renomiertem Autohaus. Ekelhaft.
Hi,
selbst hochmoderne Wegfahrsperren sind für entsprechend ausgerüstet gauner kein problem,im gegenteil entsprechend ausgerüstet ist es sogar leichter,es muß net mal das Zündschloß geknackt werden. Labtop oder "Black Box" an die OBD Schnittstelle und schon springen auch nagelneue Mercedes BMW oder Audi an.
Für die KM stände gillt ähnliches auch die besten System wären schnell überwunden wenn es sich nur entsprechend lohnt und das tut es wohl.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
...Labtop oder "Black Box" an die OBD Schnittstelle und schon springen auch nagelneue Mercedes BMW oder Audi an....
Gruß Tobias
... na das halt ich für ein Gerücht... aber ein modifiziertes Motorsteuergerät mit Schnittstelle zum Laptop und einem "unviversal EZS" bekommt man das sicher hin. Markenabhängig natürlich.
Hi,
natürlich Marken bzw. sogar Modellspezifisch. Das sind Profi´s die speziealisieren sich auf bestimmt Modell und die werden dann auf Bestellung "besorgt".
Aber darum geht es ja auch gar net,es zeigt nur das auch das beste Sicherheitssystem überwunden werden kann wenn nur jemand genug Energie rein steckt.
Gruß Tobias
... da gebe ich Dir vollkommen recht... das absolut sichere System gibt es nicht... und ich glaube, wird es auch nie geben...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von felix.krull
Laut ADAC sind inzwischen rund 30 Prozent der Gebrauchtwagen tachomanipuliert. Nett.Kiürzlich hat's mich auch erwischt: nach dem Kauf eines C270 BJ 2001 wird bei einer gruendlichen Durchsicht in einer Meisterwerkstatt (nicht DB) festgestellt dass das Wägelchen rund 66 TSD KM mehr gelaufen ist als im Tacho angezeigt wird (laut Zündschlosssteuergerät).
Mit dem Privatverkaeufer spreche ich gerade ueber eine Wandlung oder Rueckabwicklung; der eigentlich Schuldige duerfte einer der anderen Vorbesitzer oder Kfz-Haendler sein.
Was mich aber ueberrascht, ist die Reaktion der Firma Daimler-Benz. Eine Anfrage nach einer Analyse aller km-Stand relevanten Steuergeraete und der Pruefung der bei DB hinterlegten Servicehistorie lehnte die Frankfurter Niederlassung ab mit dem Hinweis auf Datenschutz.
Bzgl. der Servicehistorie kann ich das ja noch annaehrend nachvollziehen, aber in puncto Steuergeraete ist das Argument Datenschutz schlicht Schwachsinn.
Daher mein Appell an DB: wenn ihr schon nicht in der Lage seid, die technisch triviale Absicherung der km Staende hinzubekommen, sorgt wenigstens nachher fuer Transparenz. Die naechste Anfrage an DB erfolgt nun per polizeilicher bzw richterlicher Anordnung.
Anyway, eine Frage ans Forum:
Gibt es irgendwo eine vollstaendige Liste der km-Stand relevanten Steuergeraete beim W203?
Und gibt es irgend jemand, der den Tachostand auf den richtigen Stand nach oben korrigieren kann ausser diesen dubiosen Tachojustierfirmen?
Danke,
fk
rund 66 TSD KM mehr gelaufen u. das sieht man nicht 😁