Tacholeuchte für Öl und Batterie
Hallo an alle.
Kann es sein, dass beim Sportsvan 1.6 TDI DSG 2017 (kein Faceliftmodell) KEINE rote Tacholeuchte für Öl und Batterie vorhanden ist?
Beste Antwort im Thema
Lichtsensor für die Instrumentenbeleuchtung
33 Antworten
@tomcat092004
Logo gibt es die. Bei mir auf Seite 51 das Kombi Instrument und dann auf Seite 71ff die Erklärung der Symbole.
der "Stevie"
Zitat:
@zozon83 schrieb am 11. März 2018 um 22:22:33 Uhr:
Naja... da hätte ich doch mehrere verschiedene LED Symbole im Tacho. Aber so ist es, mit MFA kann ja praktisch alles gezeigt werden. Weiß aber jemand was ist dieser "Punkt" neben dem Ablendlicht (siehe Foto)? Vielleicht ein Drehzahlbegrenzer?
ok, das mit dem
Zitat:
Lichtsensor für die Instrumentenbeleuchtung
habe ich jetzt kapiert, war mir vorher trotz 3 maligem Durchblättern der BA nicht aufgefallen😉
Was mir auch noch nicht aufgefallen war:
Dieses grün leuchtende Symbol auf der rechten Seite, was bedeutet denn das eigentlich?😕
Schade finde ich dass die Bordspannung und der SOC (Ladezustand Batterie) nicht mehr angezeigt werden kann😠
Unglücklich finde ich auch, dass in der BA auch einige modellabhängige Beschreibungen sind, die u.U. bei dem betroffenen Faahrzeug gar nicht vorhanden sind. (Ok, machen alle so, ist aber trotzdem z.T. verwirrend)
Zitat:
@carli80 schrieb am 13. März 2018 um 12:07:53 Uhr:
Zitat:
Lichtsensor für die Instrumentenbeleuchtung
habe ich jetzt kapiert, war mir vorher trotz 3 maligem Durchblättern der BA nicht aufgefallen😉
Was mir auch noch nicht aufgefallen war:
Dieses grün leuchtende Symbol auf der rechten Seite, was bedeutet denn das eigentlich?😕
Dies ist das Symbol für "Bremse treten". Dieses hast du z.B. bei Automatikfahrzeugen/DSG. Ohne die Bremse zu treten, kannst du z.B. den Wälhebel nicht von Position "P" (parken) auf Position "R" (rückwärts) schalten bzw. von "N" (neutral) auf "R" oder beim Stillstand von "N" auf "D" (fahren) stellen.
Zitat:
Unglücklich finde ich auch, dass in der BA auch einige modellabhängige Beschreibungen sind, die u.U. bei dem betroffenen Faahrzeug gar nicht vorhanden sind. (Ok, machen alle so, ist aber trotzdem z.T. verwirrend)
Es ist für die Hersteller eben einfacher ein Handbuch mit allen Sonderheiten zu schreiben, als dass sie für jedes Fahrzeug einzeln eines drucken müßten, in dem dann nur die Sachen stehen, die auch verbaut sind. Dies würde unter anderem die Kosten in die Höhe treiben.
Hi, Danke
Symbol für "Bremse treten", ist beim 6 Gang Schalter also nicht drin😎
Zitat:
als dass sie für jedes Fahrzeug einzeln eines drucken müßten
stimmt nur begrenzt. Ich hatte ja bereits auch anerkannt, dass es "alle" so machen.
Aber die BA gibt es ja inzwischen elektronisch mit VIN.
Da weiss man genau was alles eingebaut ist😉, bzw. sollte es wissen😁
Da wird ein Riesenzinnober gemacht, dass man die BA nur mit der VIN ansehen kann;
und dann kommt doch nur eine Standardbeschreibung raus. >Kopfschüttel<
Ähnliche Themen
Also unser Golf Variant ist aus September 17 und hat eine gedruckte Betriebsanleitung, verstehe auch nicht was so schwierig ist die verbauten Extras zu kennen und entsprechent der BA die Bedienung dieser zu verstehen.
Zitat:
@carli80 schrieb am 13. März 2018 um 16:42:49 Uhr:
Hi, Danke
Symbol für "Bremse treten", ist beim 6 Gang Schalter also nicht drin😎
Zitat:
@carli80 schrieb am 13. März 2018 um 16:42:49 Uhr:
Zitat:
als dass sie für jedes Fahrzeug einzeln eines drucken müßten
stimmt nur begrenzt. Ich hatte ja bereits auch anerkannt, dass es "alle" so machen.
Aber die BA gibt es ja inzwischen elektronisch mit VIN.
Da weiss man genau was alles eingebaut ist😉, bzw. sollte es wissen😁Da wird ein Riesenzinnober gemacht, dass man die BA nur mit der VIN ansehen kann;
und dann kommt doch nur eine Standardbeschreibung raus. >Kopfschüttel<
Elektronisch wäre es kein Problem, die BA entsprechend des Fahrzeug zusammenzustellen, aber in gedruckter Form ist der Aufwand eben zu hoch. Über manche Dinge kann man sich nur wundern.
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 13. März 2018 um 19:48:02 Uhr:
Also unser Golf Variant ist aus September 17 und hat eine gedruckte Betriebsanleitung, verstehe auch nicht was so schwierig ist die verbauten Extras zu kennen und entsprechent der BA die Bedienung dieser zu verstehen.
Wenn du eine BA haben möchtest, die nur die bei dir verbauten Komponenten beschreibt, dann wird es ein teurer Druck, da für jedes Auto die BA gesondert zusammengestellt werden muss und diese zum Drucken geschickt wird und dann muss diese gedruckte Version der BA auch noch ins richtige Auto. Wieviel mehr möchtest du denn für dein Auto bezahlen?
VW und alle anderen Hersteller erstellen ein einziges Pamphlet mit allen Dingen, die im Auto verbaut werden können und läßt dieses nun drucken. Da dies nun ein Massendruck ist und keiner hinterher mehr sortieren muss, welche BA nun in welches Auto, sondern einfach eine gedruckte Version ins Auto gelegt wird, senkt das die Kosten ungemein.
Anders sieht es natürlich bei der online abgefragten BA per FIN aus. Diese sollte ohne Probleme nur das enthalten, was in deinem Auto drin ist, aber der Hersteller will eben nicht.
Glaube du hast meinen Text nicht richtig verstanden.
In der gedruckten BA stehen alle für das jeweilige Modell bestellbaren Extras mit drin und wie diese zu bedienen sind.
Wenn mein Wagen eines der dort beschriebenen Extras nicht hat dann überspringe ich diesen Teil.
Sollte eigentlich für jeden machbar sein.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 14. März 2018 um 09:30:18 Uhr:
Anders sieht es natürlich bei der online abgefragten BA per FIN aus. Diese sollte ohne Probleme nur das enthalten, was in deinem Auto drin ist, aber der Hersteller will eben nicht.
Genau!
Gerade deshalb wundert man sich warum bei der elektronischen BA so umständlich nach der FIN gefragt wird und dann doch nur die unübersichtliche GesamtBA rauskommt.
Da könnte man sich die Abfrage nach der FIN wirklich schenken.
Aber die Marketing-Experten werden sich schon was dabei gedacht haben😁
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 14. März 2018 um 10:09:05 Uhr:
@tomcat092004Glaube du hast meinen Text nicht richtig verstanden.
stimmt
lesen und verstehen ist manchmal schwierig 😁
Ich werde mich bessern.
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 14. März 2018 um 10:09:05 Uhr:
In der gedruckten BA stehen alle für das jeweilige Modell bestellbaren Extras mit drin und wie diese zu bedienen sind.
Wenn mein Wagen eines der dort beschriebenen Extras nicht hat dann überspringe ich diesen Teil.
Sollte eigentlich für jeden machbar sein.
Manchmal gibt es aber das Problem, dass man nicht genau weiß, was nun alles verbaut ist.
Z.B. wenn jemand ein Auto als Gebrauchtwagen kauft und der Vorbesitzer nicht alles angegeben hat bzw. es nicht mehr genau weiß.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 14. März 2018 um 10:20:05 Uhr:
Manchmal gibt es aber das Problem, dass man nicht genau weiß, was nun alles verbaut ist.
Sorry, dieses Problem ist in meinen Augen nicht existent (Aufkleber Servicesheft / Auto)!
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 14. März 2018 um 10:51:56 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 14. März 2018 um 10:20:05 Uhr:
Manchmal gibt es aber das Problem, dass man nicht genau weiß, was nun alles verbaut ist.
Sorry, dieses Problem ist in meinen Augen nicht existent (Aufkleber Servicesheft / Auto)!
Welches Serviceheft?
Es gibt doch gar keins mehr, ausgedruckt zumindest wie noch beim Golf 6.
Welchen Aufkleber im Auto meinst du, wo alles aufgelistet, was verbaut ist?
Aber jetzt bitte nicht den Aufkleber mit kryptischen Abkürzungen unter irgendeiner Abdeckung als Beispiel nehmen.
Genau denjenigenwelchen. Andersherum: Verrate mir mal eine Austattung die man nicht bemerkt; bzw. was könnte eine Ausstattung suggerieren die man nicht hat? 😉
automatische Beifahrerspiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsgang
Dieses Austattungsmerkmal gibt es nur in Kombi mit anderen Sachen und wenn man die Schalterstellung entsprechend macht. Nur wer liest denn schon Stück für Stück die BA, außer uns natürlich.
als weiteres Diebstahlwarnanlage
Mit den kryptischen Abkürzungen auf dem angesprochenem Zettel kann doch Otto-Normal nichts anfangen.
Ihm bleibt nur der Weg zu einem VW-Händler und der kann ihm eine genaue Auflistung geben, sofern er will.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 14. März 2018 um 11:32:10 Uhr:
Ihm bleibt nur der Weg zu einem VW-Händler und der kann ihm eine genaue Auflistung geben, sofern er will.
Das ist der springende Punkt. Deswegen liess ich die Aussage vorhin nicht gelten. 😉