Tachojustierung Audi A6 4F
Hallo Leute,
da ich in den nächsten Tagen/Wochen meine neuen Felgen bekommen werde, bin ich momentan noch auf der Suche nach einer Firma, die mir eine Tachoangleichung an meinem Dicken durchführen kann.
Hat schon einmal jemand von euch eine Tachoangleichung durchführen lassen und wenn ja, bei wem?
Laut meiner Serienbereifung im Fahrzeugschein und der gewünschten neuen Reifengröße handelt es sich in etwa um eine Angleichung von 8%.
Dies mal so zur Info.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Vielleicht wäre ja auch ein RS6 KI eine Alternative? (bin da gerade in dem Prozess rauszufinden, ob man das eingetragen bekommt)
Siehe hier
Ich befürchte du könntest auf ähnliche Bedenken seitens des Prüfers treffen ...
Kai
Hmm, die 7% würden mir dann ja leider nicht ganz reichen.
Also die Sache mit der Abgas- und Geräuschgeschichte find ich jetzt ein bisschen lächerlich.
Mal sehen, ich habe jetzt erst einmal zwei Firmen angeschrieben, die sowas machen und warte auf Antwort.
Könnt ich denn den RS6-Tacho plug&play gegen meinen tauschen und hätte dann 7% Abrollumfangsdifferenz ausgeglichen?? Was hatt denn der RS6 als Serienbereifung im Fahrzeugschein stehen?
Du, nagel mich nicht auf die 7% fest. Bis 8% braucht es bzgl. der Übersetzung auf jeden Fall wohl kein neues Abgasgutachten, da die Teileerlaubnis nicht erlischt.
Meine Rechnung sieht so aus: ich habe im Schein 225/50 R17 eingetragen, fahre derzeit 245/45 R17 - welche laut CoC auch zugelassen sind.
Wenn ich mir nun anschaue, daß für den RS6 folgende Dimensionen erlaubt sind (Prozentuale Abrollumfangänderung 225/50; 245/45):
255/40 R19 (4.5%; 5.2%)
275/35 R20 (6.7%; 7.4%)
265/35 R20 (5.6%; 6.3%)
dann sieht das eigentlich recht gut aus.
Mal anders gefragt: Welche Dimension möchtest du denn gerne fahren?
Ich weiß es nicht zu 100%, aber ich denke man muss mit der Reifengröße rechnen, die im Schein unter 15.1/15.2 eingetragen ist.
Bei mir sind 205/60R16 serienmäßig dort eingetragen.
Macht bei folgenden Größen folgende Abweichung:
255/40R19 --> 5,23%
275/35R20 --> 7,39%
265/35R20 --> 6,28%
Meine Reifen, die ich mit Felgen bestellt habe:
245/30R22 --> 8,19%
Müsste quasi selbst den RS6-Tacho angleichen lassen. Von daher kann ich auch meinen angleichen lassen.
Mit den 0,19% mehr sehe ich nicht so eng, da ich auch noch eine Reifenübersicht hab, was ich alles fahren darf und da steht zum Beispiel auch 245/40R18 --> 0,1%, 225/55R16 --> 0,2% und 225/50R17 --> 0,65% drin. Wenn ich also von so einem Reifen ausgehen würde, dann wären es wieder weniger als 8%.
solltest du den tacho angleichen lassen.so werden dann jetzigen radgrösse aus den papieren gestrichen.
du musst dann jede grösse einzeln eintragen lassen.
das ganze ist als recht sonnlos.
kauf einfach die passenden räder und reifen und gut!
gib doch genug möglichkeiten für den A6
oder sind die räder so billig das sich der aufwand lohnt?
im hidden menü gibt es zb.die möglichkeit dem radumfang anzupassen,aber das bezieht sich wohl nur fürs navigationssystem.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Meine Reifen, die ich mit Felgen bestellt habe:
245/30R22 --> 8,19%
Du hast 22" Felgen bestellt? Da hätte ich sehr gerne Bilder gesehen wenn das am Auto ist
Ja, 235/30 R22 würden mit dem RS6 KI rein rechnerisch gehen. Ich nehme aber mal an, daß du 245 mindestens wegen der Felgenbreite brauchst - richtig?
Moin, auf welcher Felgengrösse sind denn die 245/45x17 eingetragen?
Danke
Agent86
Frage ist an K Bankett gerichtet
Hm, du hast die Antwort doch schon in deiner Frage stehen. (x17) Also auf 17" Felgen
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Hm, du hast die Antwort doch schon in deiner Frage stehen. (x17) Also auf 17" Felgen
Moin, sorry, habe ungenau gefragt. Wollte natürlich die Felgenbreite wissen (7,5 oder 8 Zoll)
Agent86
Achso
Meine Felgen sind 7.5" breit.
Hey, da ich den Spaß mit unserem 4F auch erst durch hab (Zwecks Abrollumfang....) Es wird von der Dekra / TÜV der Reifen als Referenz genommen, der den größten Abrollumfang hat, den Audi für das Fahrzeug zulässt. (- so hat mir der Dekramann das gesagt).
D.h. es ist völlig Wurst welcher Reifen in den Papieren steht, wenn Audi (z.B. bei Zubehörfelgen) größere Reifenabrollumfänge zulässt.
Grüße
Markus
Ich bekomme die Tage meine Reifen, habe das Thema also auch gerade. Vor der Bestellung habe ich mit dem TÜV telefoniert und der sagte mir, als Refferenz dient der Reifen im Schein ( Bei mir die 225 auf 17 ). Also habe ich nun die 265 30 20 von Conti genommen.
Anhänger Kupplung muss ich nicht austragen lassen, ich darf die einfach nicht benutzen ( weil Traglast ohne AHK OK , mit AHK zuwenig)
Gruß
Zitat:
solltest du den tacho angleichen lassen. so werden dann jetzigen radgrösse aus den papieren gestrichen.
du musst dann jede grösse einzeln eintragen lassen.
das ganze ist als recht sonnlos.
kauf einfach die passenden räder und reifen und gut!
gib doch genug möglichkeiten für den A6
oder sind die räder so billig das sich der aufwand lohnt?
Nein, 22 Zoll Sonderanfertigung aus den USA ist definitiv nicht billiger.

Natürlich möchte ich jede Größe einzeln eintragen, da es serienmäßig keinen A6/S6/RS6 mit 22 Zoll gibt. Und sinnlos... hmmm... warum ist das sinnlos?? Weiß ich jetzt keine Antwort drauf.

Zitat:
Du hast 22" Felgen bestellt? Da hätte ich sehr gerne Bilder gesehen wenn das am Auto ist
Ja, Bilder folgen, wenn die Felgen irgendwann mal da sind. Habe sie vor mittlerweile 4 Wochen bestellt...
Zitat:
Ja, 235/30 R22 würden mit dem RS6 KI rein rechnerisch gehen. Ich nehme aber mal an, daß du 245 mindestens wegen der Felgenbreite brauchst - richtig?
245/30R22 erfüllen gerade so meine geforderte Traglast und dafür habe ich somit bereits eine Reifenfreigabe bekommen.
@2,5 TDI Lichtsilber: Wer hat dir denn den Tacho einstellen können?? Also wo hast du das machen lassen und wieviel hat der Spaß gekostet?
Bis jetzt habe ich nur ein Angebot aus Holland für 150€, aber so weit wollt ich nicht fahren und einschicken kommt für mich auch nicht in Frage.
