Tachogenauigkeit beim Kuga
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrungen bezüglich der Tachogenauigkeit des Kugas gemacht? Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.
Gruss soulsurfer3
18 Antworten
Wo gibt's in Zürich einen entsprechenden Prüfstand?
Gruess us Chom,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sollbi
Ich habe auf dem schweizer TÜV-Gelände getestet.
Tachoanzeige bei 54KMH sind exakt 50KMH ( innerorts wichtig in der CH )
Also stimmt die Annahme 5-10% Abweichung nach obenGruessli aus Zürich
Sollbi
Tschau pefis
Jedes Strassenverkehrsamt hat eine Messstrecke mit Radaranzeige.
Eventuell hat der TCS-Testservice eine Rolle. Aber so genau muss man das gar nicht wissen.
Sämtliche Fahrzeuge haben ca. 7-10% Abweichung in der Anzeige.
Schönen Abend noch
Sollbi
Also ich lasse meinen Tacho möglichst genau auf die tatsächliche Geschwindigkeit einstellen. Geht über die Programmierung der Reifengröße bzw. der verwendeten Reifen. Bedenke ! - ein Auto das immer 10% mehr anzeigt muss 10 % eher in die Werkstatt ( Wartungsintervall) , dessen Garantie erlischt 10% eher ( bei limitierter Garantie ) , dessen Wiederverkaufswert ist geringer ( subjektiv höhere Anzeige ) etc.
gruß
bugs
Zitat:
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).
Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.
könnt ihr alles hier nachlesen Google Richtlinie ECE R-39
mfg. Wolf4