Tachofolien

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich hab mich heute mal hingesetzt und meine Tachoscheiben eingescannt um sie etwas zu bearbeiten.

Was würdet ihr noch ändern?

Ich möchte den weißen hintergrund haben wegen der blauen beleuchtung die ich jetzt doch mal einbauen wollte.

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/260_8000.jpg

19 Antworten

Ich würd sie so lassen, gefällt mir ganz gut. Wie wärs noch mit dem Motor-Talk Logo? 😁😁

Kein platz mehr 🙂

OK, ich habs mal so zusammen gebaut.

Die beleuchtung mach ich dann morgen. MFA ist schon umgebaut. Ist garnicht so einfach die gut auszuleuchten.

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/KI_anfang1.jpg

Ist doch OK! Das 16V Logo geht ja noch, aber ich finde so Cartoon-Logos haben auf den Scheiben nichts verloren. Da sollte so wenig wie Möglich drauf sein, die Zahlen sollten natürlich da sein. 😉

Ich persönlich würde noch machen:

- evtl. 12h Stellung
- Tageskilometer hätte ich zu gemacht, brauch ich so gut wie net
- Wenn die Tachobeleuchtung blau ist evtl. rote MFA, wobei du deine echt gut hinbekommen hast. Gefällt mir au.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden!

So sah mein Tacho aus, für mich war es halt interessant das ganze mit der 12h Stelllung umzubaun. Er geht auch ziemlich genau. Also utopische 190 bin ich nicht gefahren.

Wenn übrigens jemand Interesse hat, der kann sich melden, komme halt erst in den nächsten Wochen dazu den auszubauen.

Ähnliche Themen

Um Die beleuchtung so hinzubekommen wie Du möchtest da wirste den Tacho noch paar mal zerlegen 🙂 Wie hast Du es bei der MFA gemacht? Ich hatte links und rechts am Lichtverteiler je eine 3mm LED eingesetzt, die Ausleuchtung war da auch schön gleichmäßig.

Nene, ich hab da schon so einige versuche mit gemacht. Das wird schon klappen.

Ich hab in die lichtleiter an der MFA rechts und links jeweils ein 5mm loch gebohrt und 2 5mm blaue leds eingeklebt. Dann hab ich noch die grüne folie gegen schnellhefterfolie gewechselt.

Sieht echt sehr gut aus. Vor allem weil es noch ziehmlich original aussieht. Nur die 16v Schrift ist nicht ganz die originale oder?
Wo druckt man denn eigentlich Tachofolien drauf?

Auf bedruckbare selbstklebende Folie die nicht zu dünn ist, sonst sieht man die alte Schrift evtl. durch!

Ich hab eine von "Zweckform" genommen Nr: 6083! Das es gut aussieht sollte man natürlich auch noch nen mehr oder weniger gescheiten Drucker haben und mit der besten Auflösung drucken.
Vielleciht kann ja noch jemand nen gutes Folienpapier empfehlen.

Sieht echt klasse aus. Hat einer von euch zufällig nen Tachoscheiben rohling sprich weiß, den man bearbeitebn kann. Der Tacho sollte bis 220 gehen, und der DZM bis 7000. Auch einem mit Uhr wäre ich nicht abgeneigt. Weil ich nicht weiß, ob ich noch ein DZM einbau.

Wäre klasse, wenn jemand sowas hat.

knight-gl

P.s: Hat einer von euch ne einbauanleitungdafür???

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Sieht echt sehr gut aus. Vor allem weil es noch ziehmlich original aussieht. Nur die 16v Schrift ist nicht ganz die originale oder?
Wo druckt man denn eigentlich Tachofolien drauf?

Die 16V schrift ist ein eingescannter heck schriftzug 😁 also voll orginal.

Ich habs auf mattes fotopapier gedruckt und mit "UHU Powerblock" aufgeklebt. Hält absolut genial und man sieht nichts durch.

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Hat einer von euch zufällig nen Tachoscheiben rohling sprich weiß, den man bearbeitebn kann. Der Tacho sollte bis 220 gehen, und der DZM bis 7000. Auch einem mit Uhr wäre ich nicht abgeneigt. Weil ich nicht weiß, ob ich noch ein DZM einbau.

Wäre klasse, wenn jemand sowas hat.

knight-gl

Mach es doch auch so wie ich und leg die 4 scheiben auf den scanner. Hat super geklappt.

Nur die tachoscheibe könnte ich dir machen, da hab ich noch welche im schrank zum scannen. Für den 7000er DZM müsste ich ein KI zerlegen. Da hab ich nicht so die lust zu.

Edit:
Tachoscheibe hab ich schnell gemacht.

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/220_tacho.jpg

Hi cool danke. Ich denk die 7000 bekomme ich auch noch irgendwoher. Ist das weiß eigentlich auch noch für die normale beleuchtung ok???

Wie sollte ich das denn für nen VDO tacho einbauen??

knight-gl

Stecker am KI

@ HeikoVAG
ich sehe gerade, dass du zur Beleuchtung Spannung direkt am KI angeschlossen hast. Ich hab bei mir noch ein KI liegen, was ich gerne mal testen möchte, ich hab aber keinen BOck auf Umbau, hast du die Belegung für die einzelnen PINS (KI von neuer ZE).
MFG OX!dator

jetzt hab ich doch glatt mal ne frage:

auf dem eingescannten tacho von Heiko seh ich der hat die kennzahl 950 und geht bis 220 km/h.

aber wie ich auf meinen geschaut hab, seh ich die selbe kennzahl 950 und der geht nur bis 200 km/h

wie geht das dann? dachte immer, wen die tachozahl gleich is sind auch die max-geschwindigkeiten gleich.

Mfg Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen