Tachofolie blättert ab
Hallo und frohes Fest!
Hab bei meinem Audi 100 C4 BJ:94 ein kleines Problem und zwar löst sich oberhalb des KM Stands die Tachofolie... Als netter Nebeneffeckt bleibt die Nadel jetzt bei 80 hängen auch wenn ich 180 fahre :-/
Hab schon gesucht, die originalen sind Schweine teuer und eigentlich wäre das ganze mit einem Tropfen Kleber getan... Jetzt die Frage(n):
Kann man nur das Plexiglas entfernen ohne das ganze KI auszubauen?
Kennt jemand eine günstige (und einfache) Möglichkeit neue Tachofolien zu besorgen und Montieren? Hab schöne in Weiss gesehen und wollte dann gleich noch Silberringe anbringen allerdings scheint mir nachdem was ich gelesen hab das alles sehr komplex und aufwendig zu sein... Lohnt such die Arbeit? Kann man viel kaputt machen?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
ich antworte mal auf deine frage mit dem Plexiglas
nein kann man nicht da das oberer bzw der sichtbare Gehäuseteil eine Einheit ist so mit bleibt dir nix anderes über als den ganze kram zu zerlegen.
18 Antworten
Hallo
im ebay gibt es haufenweise Anbieter für tachofolien dabei nicht die billigstern nehmen dann bekommt man auch gute Qualität geliefert.
Wenn du den TAcho ausbaust was du auf jedenfall musst kann man ganz leicht tachoringe zum einklicken verbauen das dauert gut 5 minuten.
Und wenn du es gerne schön rot magst kannst du auch gleich noch rote LED verbauen aber dabei drauf achten das das licht gestreut wird von der led sonst hast du nur rote punkte.
Kapttmachen kann man soweit eigentlich nichts solange man es mit bedacht macht.
ich antworte mal auf deine frage mit dem Plexiglas
nein kann man nicht da das oberer bzw der sichtbare Gehäuseteil eine Einheit ist so mit bleibt dir nix anderes über als den ganze kram zu zerlegen.
Ihr macht aber eine Tragik aus dem Tacho ausbauen, das sind gerade mal 7 schrauben.
ich glaube dass es selten ein auto gibt, bei dem der tacho schneller heraussen ist
MFG
Ja das stimmt schon, Tacho ist sehr schnell ausgebaut. Das zerlegen dauert da schon etwas länger, geht aber auch noch. Das eigentliche Problem sind aber die Zeiger. Wenn Du einen UN4 Tacho verbaut hast rate ich Dir nur die Finger von den Zeigern zu lassen. Bei VDO Tachos geht es mit Vorsicht die Zeiger auszubauen. Habe ich selbst auch schon mal gemacht.
Ich könnte Dir aber einen kompletten Satz weisse TACHOFOLIEN mit S Emblem + weissse Folien für die Zusatzinstrumente anbieten. Folien gehen bis 260 km/h.
Gruß
Ähnliche Themen
naja beim UN4 Geht das auch nur mann muss wissen wie 😉
hier paar Folien vom 80er VDO
diese sind nur über gezogen und sind EFL
Zitat:
Original geschrieben von 80ABK
Ja das stimmt schon, Tacho ist sehr schnell ausgebaut. Das zerlegen dauert da schon etwas länger, geht aber auch noch. Das eigentliche Problem sind aber die Zeiger. Wenn Du einen UN4 Tacho verbaut hast rate ich Dir nur die Finger von den Zeigern zu lassen. Bei VDO Tachos geht es mit Vorsicht die Zeiger auszubauen. Habe ich selbst auch schon mal gemacht.
Ich könnte Dir aber einen kompletten Satz weisse TACHOFOLIEN mit S Emblem + weissse Folien für die Zusatzinstrumente anbieten. Folien gehen bis 260 km/h.Gruß
Ich glaube er hat keinen S4, da gehen Tachofolien mit S4 Emblem garnicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Ich glaube er hat keinen S4, da gehen Tachofolien mit S4 Emblem garnicht! 😁Zitat:
Original geschrieben von 80ABK
Ja das stimmt schon, Tacho ist sehr schnell ausgebaut. Das zerlegen dauert da schon etwas länger, geht aber auch noch. Das eigentliche Problem sind aber die Zeiger. Wenn Du einen UN4 Tacho verbaut hast rate ich Dir nur die Finger von den Zeigern zu lassen. Bei VDO Tachos geht es mit Vorsicht die Zeiger auszubauen. Habe ich selbst auch schon mal gemacht.
Ich könnte Dir aber einen kompletten Satz weisse TACHOFOLIEN mit S Emblem + weissse Folien für die Zusatzinstrumente anbieten. Folien gehen bis 260 km/h.Gruß
Es sind auch keine Tachofolien mit S 4 Emblem! 😁
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Ihr macht aber eine Tragik aus dem Tacho ausbauen, das sind gerade mal 7 schrauben.
ich glaube dass es selten ein auto gibt, bei dem der tacho schneller heraussen ist
Beim Käfer (alle außer 1303) sind es zwei Schrauben vom Kofferraum aus, beim 1303 ist er nur mit einer Gummimanschette eingesetzt und lässt sich einfach heruasziehen.
€0,02
Zitat:
Das eigentliche Problem sind aber die Zeiger. Wenn Du einen UN4 Tacho verbaut hast rate ich Dir nur die Finger von den Zeigern zu lassen. Bei VDO Tachos geht es mit Vorsicht die Zeiger auszubauen.
[...]
Ich könnte Dir aber einen kompletten Satz weisse TACHOFOLIEN mit S Emblem + weissse Folien für die Zusatzinstrumente anbieten. Folien gehen bis 260 km/h.
Danke bräuchte aber welche für 280 km/h und weiss auch gerade nicht ob ich ein UN4 oder ein VDO verbaut hab... Woran erkennt man dass?
Und was ist dass Problem bei den Zeigern?
Zitat:
im ebay gibt es haufenweise Anbieter für tachofolien dabei nicht die billigstern nehmen dann bekommt man auch gute Qualität geliefert.
Hab bisjen was gefunden allerdings gings da erst ab 50 Eiern los :-/ Ich weiss das die Folien so ganz speziell sind von wegen verschiedene Lichtdurchlässigkeit usw, kann man das nicht iwie selber machen?
Das Tachoblatt löst sich jetzt an allen Ecken und das komische dabei ist dass die Geschwindigkeitsanzeige sich jetzt gar nicht mehr bewegt und nicht wie vorher bei 80 hängen bleibt, der Tacho und die Zusatzinstrumente funktionieren aber noch wie gehabt. Was kann da dass Problem sein?
erkennen kanst du das an den kilometerzählern
un4 hat beider gleich gross die zähler
vdo sind unterschidlich
gesammt kilometer länger las tages kilometr tages kilometer mit kommastelle abgesetzt
und da du sagst du hast nen s2(280kmh) tacho ist es ein vdo den so weit ich weis gibt es von un keine 280er nur 260er
nund das die nadel hängt kann auch an der auf hängungliegen wen die ver knisknattert ist. oder es kann auch nen elektrisches problem sein
und wie jetzt geht der tacho oder geht der nicht 😉
den tacho ist der geschwindigkeits messer und nicht der drehzahl messer😉
Zitat:
Original geschrieben von iRace
UN4 oder ein VDO verbaut hab... Woran erkennt man dass?
steht an sich drauf.
Anderes Erkennungsmerkmal wäre, dass die VDO ölgedämpft sind, die nadeln also anders als die UN4 keinen Anschlag am nullpunkt haben (Ruhestellung bei Motor aus ).
na was meint ihr denn, was kann man da denn machen? neues KI oder ist da nochwas zu retten?
hrhr ja meinte natürlich den drehzahlmesser, der funktioniert, aber der Tacho ist wie tot, Kilometer zählt er aber noch...
das mit der folie ist jetzt ja eigenlich das kleinste problem wenn ich das KI ausbaue ist das eigentlich mit einem tropfen kleber ja getan, aber vll lag es ja gar nicht an der folie sondern das KI bzw der Tacho hat ein Problem?! Und wo liegt denn die angesprochene Problematik beim Nadelabmachen? Verstehe nicht was da wie dann Probleme macht...
beim VDO kans dir passieren das du dir die welle ab reist
beim un4 kanns dir passieren das du die welle komplet raus ziest und dann liegt das untere lager lose drin rumm wass dann schwer ist wieder zu treffen meist machst es dann bei platt
ansonsten well done no risk no fun
wegen deine nicht gehenden tachonadel wie gesagt kann was elektrisches sein meist kaltelötungen oder halt die lager der welle sind verknattert meist das untere
kalte lötstellen könnte man ja entlöten und wieder neu verzinnen oder?!
aber was meint ihr eigentlich mit verknattert?! xD das wort hört sich für mich wie verdreht/verdreckt an... kann man das irgendwie fixen?
also nadelabmachen sollte man vermeiden wenn möglich oder?!