Tachobeleuchtung - Birnen austauschen
Hallo zusammen,
ich fahre einen Peugeot 206 2NFZ (also 1,6i mit 88 PS).
Ich würde gerne die Tachobirnen tauschen. In erster Linie, weil die Tachonadel für die Öltemperaturanzeige nicht mehr leuchtet.
Aber wenn ich eh schon mal drin sitze, dachte ich mir "kannst du gleich alle Birnen" tauschen.
Zum Tausch an sich hab ich folgendes gefunden:
Zitat:
Lenkrad runterstellen
Die Haube vom Kombiinstrument abrupfen
Oben in der Mitte die eine 20ér Torx-Schraube raus
Instrument kippen
Stecker ab
fettich
Klingt nicht sonderlich schwer.
Weiß jemand, wie viele Birnen da drin sitzen, die ich tauschen müsste, und wo ich sie kaufen kann (außer bei Peugeot selbst)? Wie teuer wird der Spaß ungefähr werden?
In der Mittelkonsole müsste ich auch eine Birne tauschen, aber das stell ich mir zu kompliziert vor 😛
Vielen Dank im Voraus.
21 Antworten
Zu 1: Meist sind die nur dreckig und lassen sich mit Alkohol (Isopropanol) leicht reinigen. Einzeln gibt's die nicht zu kaufen.
Zu 2: geht nicht so einfach
zu 1.
Muss ich dann nächstes Wochenende noch mal probieren. Heute bau ich nichts mehr aus.
zu 2.
Ist es aber theoretisch möglich?
Meiner Meinung nach hängt es davon ab, ob ich:
a.) halt eine einheitliche Tachoeinheit drin hab, wie sie jeder Peugeot hat, aber die entsprechende "Technik" nicht mit drin steckt
oder
b.) einfach nur die Birnen fehlen, um die Kontrollleuchte zu beleuchten oder die Leuchte sonst wie "deaktiviert" wurde.
Denn ob die Tür nun auf ist oder zu, merkt das Auto ja. Beim Anfahren fängt dann die Dachleuchte an zu blinken. Von dem Standpunkt her sollte es doch irgendwie auch möglich sein, dass auch die Kontrollleuchte im Tacho es anzeigt.
zu1: Brauchst nur die Abdeckung oben abnehmen, dann kannst Du die Kunststoffscheibe vor den Zeigern ausclipsen und kommst an die Zeiger. Sind nur wenige Handgriffe.
Wenn Du den Zeiger abnehmen willst: Am einfachsten geht das, wenn man mit einer Kuchengabel vorsichtig dahinter geht und ihn dann nach vorne abzieht.
zu 2: Meines Wissens nach fehlen da Schalter und die Verkabelung, etc. (Selbst der Benziner hat das Symbol der Vorglühleuchte vom Diesel im KI). Ich denke, da geht nix ohne erheblichen Aufwand. Bin dafür aber auch nicht der Fachmann.
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
zu1: Brauchst nur die Abdeckung oben abnehmen, dann kannst Du die Kunststoffscheibe vor den Zeigern ausclipsen und kommst von vorne an die Zeiger. Sind nur wenige Handgriffe.Wenn Du den Zeiger abnehmen willst: Am einfachsten geht das, wenn man mit einer Kuchengabel vorsichtig dahinter geht und ihn dann nach vorne abzieht.
zu 2: Meines Wissens nach fehlen da Schalter und die Verkabelung, etc. (Selbst der Benziner hat das Symbol der Vorglühleuchte vom Diesel im KI). Ich denke, da geht nix ohne erheblichen Aufwand. Bin dafür aber auch nicht der Fachmann.
Ähnliche Themen
Wie alt ist der Pug?
Bei Muxern wird "Tür offen" im Display angezeigt.
Er hat Birnen getauscht, also ein Non-Muxer.
Baujahr wird irgendwann 99 sein, da EZ paar Tage vor Silvester 99 war.
Ich hätte gestern aus Spaß mal ne Birne reindrehen und gucken sollen. Aber klingt schon durchaus logisch, dass die entsprechenden Kabel, etc. bei mir gar nicht verlegt sind.
Ist zwar nichts, was ich unbedingt brauche, aber wäre ganz nett, wenn eine Kontollleuchte geöffnete Türen anzeigen würde 😛