Tachobeleuchtung auf LED umbauen
Hallo zusammen!
Habe gestern meine Tachobeleuchtung auf blaue LEDs umgebaut. Habe mir fertige mit Fassung usw. gekauft, die man einfach in die vorhandenen Löcher auf der Rückseite reindrehen konnte.
Vorher hat noch eine der drei Lämpchen funktioniert. War also nur recht düster der Tacho...
Nachdem ich alles (Tachowelle ist ja noch lustig, aber der Unterdruckschlauch!!!) wieder reingefummelt hatte ist jetzt alles dunkel! Also keine der neuen LEDs leuchtet.
Was könnte ich da falsch gemacht haben?
Gruß
Gunnar
Ähnliche Themen
23 Antworten
ne die leuchtet noch nicht hatte keine rote led mehr. muß Aber halt mit dem auto fahren und mom. bin ich zu faul den tacho wieder auszubaun
benny wie haste das mit dem widerstand gelöst 3-4 LEDs in reihe und dann einen widerstand oder für jede LED einen eigenen widerstand?
hab schon von leuten gelesen die hatten für jede LED einen eigenen widerstand und die dinger sind so heiß geworden, dass sie sich durch die plastik des KI gemolzen haben...
Die LED`s heiß geworden??? Die werden garantiert nicht zu heiß! Das ist ja gerade das gute an den LED`s!
Habe auch LED`s in meinen Schaltern verbaut + Widerstand! Das läuft bis heute einwandfrei!!!
Ich würde für jede LED einen Vorwiderstand nehmen, da durch eventueller Spitzspannung, z.B. beim einschalten des Lichts, die in reihe geschalteten LED`s schon mal ein mitkriegen können bzw. kaputt gehen! Selber schon diese Erfahrungen gemacht!!!
Für jeden LED ein Widerstand und dann kannst Du so viele Parallel schlaten wie Du magst!!!:-)
Allerdings klappt dann die Dimmfunktion nicht mehr so schön...dann musst Du Dir noch was anderes einfallen lassen!
;-)
Habe für jede led einen wiederstand. dim funktion brauche ich auch habe superhelle genommen. eine Led wird nich heiß? höchstens der wiederstand kann bisl warm werden. Habe bei mir alles umgebaut ihkl schalter (2 Fabig Blau rot) und es funktioniert schon ein halbes jahr ohne probleme.
sorry dim funktion geht einwandfrei
Zitat:
Original geschrieben von benny golf 2
sorry dim funktion geht einwandfrei
Kommt auch wieder drauf an welche Bauteile Du verbaut hast bzw. welche Werte sie haben!
Durch die geringere Spannung beim Dimmen kann es sein das der Widerstand einfach nicht mitspielt und die LED`s weiterhin Ihre zulässige Spannung bekommen!!! (Um es mal für alle verständlich auszudrücken 😉 )
Danke für eure Beiträge!
Das mit dem Widerstände anlöten usw. ist nichts für meine Grobmotorik, Ungeduld und meinen Zeitmangel... :-)
Um mal zu meinem eigentlichen Problem zurück zu kommen:
Der Stecker vom Kabelbaum steckte von Anfang an (seit ich den Golf habe) nicht richtig auf dem Tacho. Saß zwar einigermaßen fest, aber die Haltenasen rasteten nicht ein (tun sie auch jetzt nicht). Der Stecker war auch nicht schief oder verkantet, sondern er geht einfach nicht weit genug drauf. Es fehlt ca. 1mm zum Einrasten der Halteklammern (auf beiden Seiten gleich viel).
Die Frage für mich ist, warum leuchten die Dioden für Wasser und Co. aber die Beleuchtung nicht mehr?
Gruß
Gunnar
Die leuchten weil es ganz andere Stromkreise sind.
www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_162_VW-Golf-Kombiinstrument.html
Schau dort nach und miss/messe das einfach nach.
Danke für eure Beiträge!
Ich habe das kombiinstrument nochmal komplett rausgerissen und wieder Original-Birnchen reingeschraubt. Und siehe da: Alles leuchtet wieder in diesem "schönen" Grün. Es waren also diese bekackten LEDs...
Werde wenn ich mal wieder zu viel Zeit habe auf die vorgeschlagenen Selbstbausätze zurückgreifen. Bis dahin lasse ich es so.
Gruß
Gunnar