Tachobeleuchtung ändern

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen

Ich möchte meine Tachobeleuchtung umbauen auf LED. Kann mir jemand von euch sagen wo ich am besten die leds herbekomme? habe bei Ebay ein umbau Kit gesehen für 10 Euro. meint ihr ich sollte mir das kaufen? bin mir da nich so sicher!!

Gruß

69 Antworten

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 5. Mai 2021 um 21:16:20 Uhr:


Im Mopf sind original verbaut:
- 2 x Glassockellampe (Hintergrund Tacho/Drehzahlmesser), Sockel: W2,1x9,5d (2 W gemäss KI)
- 2 x rote 1.5 W, Sockel: BAX BX8.4d (sehr selten gezündet [Warnung in rot!], deshalb selten zu tauschen)
- und je nach Ausstattung des Fahrzeugs bis zu 18 x weisse BAX BX8.4d 1.3W 12V (die Fassungen dieses Typs haben verschiedene Farben, d.h. die original benötigten 1.3 W sind z.B. olivgrün)

Betreffend Umbau auf LED habe ich fast keine LEDs mit Sockel 8.4d gefunden. Ich weiss nicht, ob 8.5d passen. Ausserdem frage ich mich, wie die Streuung ist oder die Sache mit dem Dimmen.

Schau dir mal folgendes Produkt an (kein besseres gefunden auf die Schnelle): https://www.ebay.de/itm/291799603302

Das ist super hilfreich danke!
Ich möchte eigentlich nur weiss anstatt das orange. Gibt es die normalen halogen auch in weiss licht? Gruss!!

Meine Angaben beziehen sich auf die originalen Leuchtmittel, wovon die meisten „weiss“, also transparent sind. Ich bin nicht sicher, was du mit orange meinst, aber ich denke mal, dass du die Farbtemperatur meinst. Diese ergibt sich in unserem Fall aus der niedrigen Voltzahl und der klassischen Bauart. Also mit den normalen Leuchtmitteln ist da nichts zu machen. Höhere Voltzahl könntest du einbauen, dann hättest du helleres, also weisses Licht, aber ich befürchte, dass das KI dann zu heiss wird - gefährlich!
Mir persönlich gefällt es sehr und habe es ziemlich runter gedimmt, dass es sogar nachts nur schwach leuchtet.

Mit LEDs wirst du wohl eher rein weisses Licht (kaltes Weiss) errreichen. Ob dir das auf die Dauer nicht auf die Nerven geht (zu hell, penetrant), wage ich zu bezweifeln. Ich habe in der Küche leider ein kalt weisses Licht, es macht mich nervös. (Kleines Beispiel zum Nachdenken: Das spezielle Orange im Tachozeiger alter S-Klassen (bis W126) war Resultat jahrelanger Forschung! Es musste eine Art Warnfarbe sein (also gut sichtbar), aber trotzdem nicht stechen und zu penetrant sein. Da finde ich die heutigen Displays der S-Klassen schlimm, aber vielleicht besser einzustellen.)
Im Normalfall sind LEDs richtig weiss. Du kannst bei einigen Webshops (z.B. auch in meinem Link) die Farbtemperatur sehen. Musst halt auf diese Weise entscheiden.

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 5. Mai 2021 um 22:06:06 Uhr:


Meine Angaben beziehen sich auf die originalen Leuchtmittel, wovon die meisten „weiss“, also transparent sind. Ich bin nicht sicher, was du mit orange meinst, aber ich denke mal, dass du die Farbtemperatur meinst. Diese ergibt sich in unserem Fall aus der niedrigen Voltzahl und der klassischen Bauart. Also mit den normalen Leuchtmitteln ist da nichts zu machen. Höhere Voltzahl könntest du einbauen, dann hättest du helleres, also weisses Licht, aber ich befürchte, dass das KI dann zu heiss wird - gefährlich!
Mir persönlich gefällt es sehr und habe es ziemlich runter gedimmt, dass es sogar nachts nur schwach leuchtet.

Mit LEDs wirst du wohl eher rein weisses Licht (kaltes Weiss) errreichen. Ob dir das auf die Dauer nicht auf die Nerven geht (zu hell, penetrant), wage ich zu bezweifeln. Ich habe in der Küche leider ein kalt weisses Licht, es macht mich nervös. (Kleines Beispiel zum Nachdenken: Das spezielle Orange im Tachozeiger alter S-Klassen (bis W126) war Resultat jahrelanger Forschung! Es musste eine Art Warnfarbe sein (also gut sichtbar), aber trotzdem nicht stechen und zu penetrant sein. Da finde ich die heutigen Displays der S-Klassen schlimm, aber vielleicht besser einzustellen.)
Im Normalfall sind LEDs richtig weiss. Du kannst bei einigen Webshops (z.B. auch in meinem Link) die Farbtemperatur sehen. Musst halt auf diese Weise entscheiden.

Danke für den Hinweis! Es ist wohl besser alles Original zu halten da alles andere auch dazu passt (klima etc)
Wenn ich sowieso mein Tacho ausbaue um Pixelfehler zu beheben, würdest du raten einfach alle Birnen zu tauschen (profilaktisch) ? Wagen ist ja 20jahre Alt ;-)

Habe ich auch so gemacht. Alles neu und jene, die noch gehen, kann man immer noch als Reserve auf die Seite legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 6. Mai 2021 um 11:09:16 Uhr:


Habe ich auch so gemacht. Alles neu und jene, die noch gehen, kann man immer noch als Reserve auf die Seite legen.

Super bestelle welche. Letzte Frage ;-) kann ich 2w anstatt 1.3w einbauen? Es gibt viele 8.4d die gruen sind aber 2w haben. Wird es dann zu heiss? Gruss

Soweit ich weiss, kennzeichnen die Sockelfarben die Wattzahl. Grün ist nicht gleich grün. Also Olivgrün ist auf jeden Fall 1.3 W. Du hast wahrscheinlich hellgrüne gesehen, die haben 2 W. Es gibt sogar noch ein anderes Grün, 2 W und 8.5d.
Du kannst es mit 2 W probieren, aber es ist etwa 50% heller und heisser. Ob das bei dieser Winzigkeit überhaupt eine Rolle spielt, weiss ich nicht.

Apropos Pixelfehler: Pass beim Zusammenbau des KI auf die Symbolscheiben auf. Das sind diese zwei Flächen in den Ecken (Fedtstellbremse, Fernlicht usw.). Ich habe meine einmal nicht korrekt ausgerichtet und beim Zusammenbau des KI beschädigt.

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 6. Mai 2021 um 12:21:16 Uhr:


Soweit ich weiss, kennzeichnen die Sockelfarben die Wattzahl. Grün ist nicht gleich grün. Also Olivgrün ist auf jeden Fall 1.3 W. Du hast wahrscheinlich hellgrüne gesehen, die haben 2 W. Es gibt sogar noch ein anderes Grün, 2 W und 8.5d.
Du kannst es mit 2 W probieren, aber es ist etwa 50% heller und heisser. Ob das bei dieser Winzigkeit überhaupt eine Rolle spielt, weiss ich nicht.

Apropos Pixelfehler: Pass beim Zusammenbau des KI auf die Symbolscheiben auf. Das sind diese zwei Flächen in den Ecken (Fedtstellbremse, Fernlicht usw.). Ich habe meine einmal nicht korrekt ausgerichtet und beim Zusammenbau des KI beschädigt.

Danke! Finde die 2 Sockelbirnen 2W nicht grrr. Wo kann ich die bekommen?

Habe diese genommen, funktioniert tadellos. Den vorhandenen Sockel mit den neuen Birnen weiterverwenden:
https://www.ebay.de/itm/140904749758

Zitat:

@Edstar schrieb am 6. Mai 2021 um 15:10:54 Uhr:



Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 6. Mai 2021 um 12:21:16 Uhr:


Soweit ich weiss, kennzeichnen die Sockelfarben die Wattzahl. Grün ist nicht gleich grün. Also Olivgrün ist auf jeden Fall 1.3 W. Du hast wahrscheinlich hellgrüne gesehen, die haben 2 W. Es gibt sogar noch ein anderes Grün, 2 W und 8.5d.
Du kannst es mit 2 W probieren, aber es ist etwa 50% heller und heisser. Ob das bei dieser Winzigkeit überhaupt eine Rolle spielt, weiss ich nicht.

Apropos Pixelfehler: Pass beim Zusammenbau des KI auf die Symbolscheiben auf. Das sind diese zwei Flächen in den Ecken (Fedtstellbremse, Fernlicht usw.). Ich habe meine einmal nicht korrekt ausgerichtet und beim Zusammenbau des KI beschädigt.

Danke! Finde die 2 Sockelbirnen 2W nicht grrr. Wo kann ich die bekommen?

Habe diese gekauft. Hoffe die passen?

Osram Original 2820, interior lighting, 12 V, pack of 10. https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_RDF010Y2MX1ZV563R34F?...

Ja, die sind auch richtig! Die bei ama.... angegebenen Abmessungen sind nicht korrekt, aber auf der Osram-homepage kann man lesen, daß der Durchmesser 1cm ist - wie benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen