Tachoausfall
Hallo Zusammen,
ich habe seid neustem wieder ein grösseres Problem mit meinem Vectra GTS 3.2 V6 Baujahr 2002. Ich fange aber lieber mal ganz von vorne an:
Ich habe das Auto nun knapp ein Jahr und war bis jetzt auch ganz zufrieden. Anfangs hat ab und zu das Lämpchen der TC aufgeleuchtet. Später hatte ich die ersten Tacho komplett Ausfälle (also nicht nur Tacho sondern alles sogar BC)! Danach stellte der erste Opelhändler fest, Lenkstockmodul am Arsch. Nach langem hin und her mit meinem Opelhändler wurde dies behoben und mir wurde zugesichert, dass auch der Tacho wieder normal funktionieren würde. Mein Vater hat das Auto vom Opelhändler abgeholt, alles funktioniert. Ich sitze in die Scheisskarre und der Tacho geht nicht.
Die Woche darauf habe ich wieder dem Opelhändler angerufen und einen Mörderterror am Telefon gemacht. Nun kam ja auch noch dazu, dass das Auto nur noch ab und zu Bock hatte zu starten. Wegfahrsperre hat gesponnen! Gut laut dem Opelhändler war nun der Tacho defekt, nach langem hin und her wurde auch der Tacho auf Kulanz ersetzt.
Jetzt hatte ich echt 3 angenehme Wochen mit dem Auto ohne diverse Probleme. Nun geht es aber wieder von vorne los, erst das blöde TC Lämpchen, dann der Tachoausfall und zu guter letzt auch noch die Wegfahrsperre. Wenn das so weiter geht stecke ich ein Tempo in den Tank und mache einen riesen Molly aus der Dreckkarre.
Ich fahre nun Vectra in der 3. Generation aber solche Probleme wie mit der Scheisskarre hatte ich noch nie! Hat von euch eventuell auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir eventuell weiterhelfen? Ich bin kurz davor die Büchse in die Luft zu jagen! (oder mir einen fähigen Opelhändler zu suchen) ;-)
Für Ihre hilfreichen Tips danke ich euch im voraus.
Gruss
MaWu
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Nun ja , meins stammt ja aus `nem silbernen GTS mit Irmscheraufkleber 😁
Hatte eigentlich nur Angst daß die Türgriffe zu leuchten beginnen 😁Gruß Sven
Stufenheck bitte 😉
Zum eigentlichen Problem:
ABS-Stecker Prüfen!
Masseverbindungen an der Karosserie neben der UEC Prüfen/sauber machen
MfG
W!ldsau
Tschuldigung 😁
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Hallo Bernd
Mein CIM war ja auch so alt wie Deines ,nur hatte es einiges mehr zu verarbeiten und auch ein paar mehr Betriebsstunden
auf dem Buckel.Gruß Sven
P.S. Schreibt Dein Kugelschreiber eigentlich noch ? 😁
Klar doch ,meine schreibt ,wenn nicht Mehr kommt eine neue Miene rein,basta,so einfach ist das .Und ich freue Mich heute noch über das schöne Geschenk.
Meine nicht angegetraute Ehefrau hatte es sicch schon angeeignet als ich im Krankenhaus lag,von wegen ,Sie musste es wieder raus rücken.
gruss Bernd
Gibts neben den Tipps von W!ldsau noch andere? Massekontakte neben der UEC habe ich geprüft und am Stecker vom ESP kann ich auch nichts feststellen. Bei mir kommt es zu Ausfällen der Tankanzeige und der Geschwindigkeits bzw. Drehzahlanzeige. Außerdem leuchten alle möglichen Warnlampen (Servolenkung, Wegfahrsperre, "Bring-mich-Werkstatt-Leuchte"😉.
Außerdem fällt wohl auch das Signal für den Tankinhalt am CID aus, es wird dann überall "F" angezeigt.
Ähnliche Themen
na klar........ CIM tauschen😁😁😁
Am ESP-Stecker konnte "ich" auch nichts feststellen, aber mein FOH schon.
Er hat an den Pin`s rumgebogen, obwohl alles wie Ladenneu aussah und es war Ruhe.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
na klar........ CIM tauschen😁😁😁
Hör mir auf 😁 Immerhin hätte ich auf mein 5. CIM ja noch Garantie 😁
Zitat:
Original geschrieben von BREITER
Jau Moin, böse Worte die Du da benutzt 🙁 Ich hatte auch 2 mal nen komplettausfall vom Tacho, da wurde bei meinem Signum der Stecker vom Motorsteuergerät gewechselt ( da waren wohl die Pins im Stecker zu locker ) und seid dem keine Probleme mehr 🙂
Hi,
so war es auch bei mir, nach Totalausfall CIM gewechselt alles ok, nach ein paar Monaten erneuter Totalausfall, danach mal einenanderen FOH aufgesucht, Problem bekannt (Feldabhilfe gibt es auch) Der Stecker zum Motorsteuergerät wurde getauscht (ca. 30 EUR Stecker 120 EUR Lohn) und bis heute ist nichts mehr passiert. Mit dem Tausch des CIM machen die nur ihr Geschäft, ohne weitere Kommentare.
Gruß und viel Erfolg
ich greife dieses Problem mal wieder auf 🙂
habe jetzt das selbe und ich komm echt nicht weiter, jeder FOH sagt mir was anderes 🙁
ich hab nicht unbedingt das Geld über um alles tauschen zu lassen.
Hat jemand noch nen Tipp?
Was hast du denn genau für ein Problem. Lösungsvorschläge gibts ja genug hier.
Beschreib mal genauer.
Hallo,ich habe solch ein ähnliches Problem und war mit selbigem heute in der Werkstatt.Bei mir,bzw. meinem Vectra C-Diesel geht von jetzt auf gleich in der gesamten Instrumententafel die Lichter aus und sämtliche Anzeigen vom Tacho ,Drehzahlmesser usw. stehen auf Null,nach dem ausschalten des Motors und wieder einschalten funktioniert die Anzeige wieder und es kommt nach einiger Zeit das selbe Spiel wieder. Der Monteur der in meinem Beisein den Wagen ausgelesen hat sagte(ich habe das auch selbst auf dem Tester gelesen),daß die Instrumententafel nicht mit einem der Rechner (sind ca.20Stk.verbaut)und der Rechner nicht mit der Instrumentenanzeige nicht komunizieren könne!Ich solle das beobachten und mich nächste Woche nochmals bei Bedarf melden,ist u.a. wieder passiert trotz überspielen eines Update´s!
Mal ne andere Frage:
Zwischen September - April hatte ich KEIN Einziges mal das CIM Problem... jetzt wo's so feuch/schwül wird geht wieder alles von vorne los. Manchmal in der "soften" Version, also so, dass es sich durch Tageskilometerzähler+ Tür auf o.Ä. beheben lässt aber meistens in der "Hardcore-Jetzt-Is-Schluss-Mit-Informationen"-Version.
Es ist ja nun recht offensichtlich, dass das nur eine Art Wackelkontakt sein kann, weil es ja 90 % der Zeit funktioniert.
Hilft da zB. mak ausbauen, sauber machen, Kontaktspray oder sonstiges?
Weil 800 € oder was man hier bezahlt für sowas sind mir echt zu heftig. Da gehe ich lieber in den Testmodus und lass mir da die Geschwindigkeit anzeigen!
Vielen Dank
Vectraking
also um mich einzumischen 😁
Mein Digger macht es in letzter Zeit immer öfters... Erst ist fallen Drehzahl, Tacho, Tank und Temp aufn Boden, dann leuchtet es wie eine Disco dann ist alles aus... 😁
öffnet man aber jetzt die Beifahrertür oder sonstiges springt alles wieder an...
Wenn man nun den Fehler ausliest, ist der gesamte Can bus einmal ausgefallen...
Bevor ich jetzt mein CIM tausche, werde ich den Tip mit dem Stecker verfolgen...
Weißt du wo der Stecker sitzt und hast du eventl eine Nummer für uns?
Vielen Dank
gruß