Tachoabweichung und Höchstgeschwindigkeit
Heute habe ich bei meinem neuen Firmenwagen (9-3 TiD 110kw) etwas ausprobiert,
was ich vielleicht lieber gelassen hätte. Ich habe mit TomTom die Tachoabweichung gemessen. Das hat meine Freude über den neuen Wagen etwas gedämpft.
Nachdem ich die letzten 3 Jahre einen 9-3 I Anniversary (110kw) als Firmenwagen hatte, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war, habe ich mich letzte Woche riesig gefreut endlich den neuen 9-3 abholen zu dürfen. Meiner Ansicht nach ist er in fast allen Belangen besser als der alte. Die Verarbeitung im Innenraum ist um Klassen besser (Spaltmaße, etc.) und das Fahrwerk ist sowieso eine andere Welt. Aber was mich von Anfang an etwas bedrückt hat: der neue ist nur noch mit 210km/h angegeben (der alte mit 215). Mein „local Saab dealer“ hat mir zwar begeistert von einer Probefahrt mit 240 (laut Tacho) auf der Autobahn erzählt, aber so recht mochte ich ihm das nicht glauben. Um die Verwirrung komplett zu machen steht auch noch in einigen Tests (Autobild, …) 216km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Hier kurz die gemessenen Werte des 9-3 I:
- Höchstgeschwindigkeit laut Tacho
> bei Gegenwind 210
> bei Rückenwind 230
> bergab mit Rückenwind 240 (bis 250)
- mit TomTom gemessene Tachoabweichung
> bei 150 km/h ca. 5 km/h
> bei 220 km/h ca. 7 km/h
anzumerken wäre evt. noch, daß der Anniversary mit 17“ unterwegs war.
Meine Befürchtung war immer, das der neue diese Fahrleistungen nicht bringen würde.
Nun bin ich natürlich noch in der Einfahrphase und der neue hat erst 750 km runter. Die bin ich auch schön sachte gefahren und hab ihn nur gelegentlich auf der Autobahn mal kurz an die 4000u/min rollen lassen (die im Handbuch als Maximum für die Einfahrphase angegeben sind). Das waren dann auf dem Tacho schon 220 und ich war zuerst begeistert. Heute morgen habe ich dann mit TomTom gemessen:
- Tachoabweichung
> bei 50 km/h ca. 5 km/h
> bei 100 km/h ca. 7 km/h
> bei 200 km/h ca. 14 km/h
Diese Werte haben mich erstmal ziemlich enttäuscht. Es sind zwar wohl 7% Abweichung zulässig, aber die müssen ja nun nicht unbedingt ausgereizt werden. Ich frage mich auch noch, inwiefern es mit den Reifengrößen zu tun hat. Der neue hat momentan 16“ Winterräder (aber auch nur 16“ Sommerräder) während der alte 17“ Räder hatte.
Ich kann mir nun durchaus vorstellen, das mein Saabverkäufer auf der Autobahn mal 240 auf dem Tacho hatte. Nur hätte er davon gleich wieder 20 abziehen müssen um einen realistischen Wert zu erhalten.
Naja, ich bin wie gesagt etwas enttäuscht zukünftig immer erst rechnen zu müssen um zu wissen, wie schnell ich gerade bin. Das raubt mir ehrlich gesagt ein wenig Fahrspaß, zumal ich es anders gewöhnt war.
20 Antworten
Hi Oliver, wenn ich ein Taschen - GPS (GARMIN) verwende, ist die Abweichung -7 km/h also Vmax = 236 km/h. Diese Geräte haben aber eine Abweichung von 15 m auf die Absolutposition, woraus sicherlich auch ein Messfehler resultiert, den ich aber nicht kenne. Selbst wenn GPS "Recht" hätte, würde HIRSCH die Vorgaben nicht erfüllen. Schliesslich kipp ich nun 98 - 100 Oktan in den Tank und verbrauche 13,5 l/100 km sowohl per SID, als auch händisch gemessen (z. B. KR-H = 310 km = 42 l). Ich denke, ich komm um eine Absolutmessung nicht herum.
Gruss OpenAirFan
Hallo OpenAirFan.
Du hast Recht - eine jede Messung ist mit Ungenauigkeiten verbunden. Hirsch-Performance setzt beim Programmieren des Steuergeräts eine Max-Geschwindigkeit. Wenn du die richtigen Reifen fährst/diese einprogrammiert sind, dann sollte dein Saab V-Max erreichen. Kontrolliere die Reifenprogrammierung doch noch mal mit deinem Saab-Händler (Tech 2). Ist alles richtig würde ich mit dem Händler/Hirsch-Performance sprechen und den Saab checken lassen. Hirsch-Performance ist glaubwürdig - lass alles prüfen.
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von OpenAirFan
Hi Oliver, wenn ich ein Taschen - GPS (GARMIN) verwende, ist die Abweichung -7 km/h also Vmax = 236 km/h. Diese Geräte haben aber eine Abweichung von 15 m auf die Absolutposition, woraus sicherlich auch ein Messfehler resultiert, den ich aber nicht kenne. Selbst wenn GPS "Recht" hätte, würde HIRSCH die Vorgaben nicht erfüllen. Schliesslich kipp ich nun 98 - 100 Oktan in den Tank und verbrauche 13,5 l/100 km sowohl per SID, als auch händisch gemessen (z. B. KR-H = 310 km = 42 l). Ich denke, ich komm um eine Absolutmessung nicht herum.
Gruss OpenAirFan
Hallo OpenAirFan
Hast Du einen Schalter oder ein Sentronic Fahrzeug und welche Räder eind montiert?
Gruss Bitforbit
Hallo Bitforbit!
Sentronic mit originalen 17" Felgen und Rädern!
Gruss OpenAirFan
Hallo OpenAirFan.
Ist dein Problem mittlerweile behoben? Hast du alle Reifeneinstellungen überprüfen lassen?
Gruss
Oliver
Der Wagen ist nächste Woche wg. Sitzheizung in der Werkstatt, da lass ich auch gleich die Daten für die Vmax und die Reifen überprüfen.
Herzlichen Dank für den Tip
OpenAirFan