Tachoabweichung TTC3.2

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

für die die es interessiert, hab gestern mal ein GPS Teil ins Auto gelegt und mir mal die Tachoabweichung im FIS angeschaut. Ist vielleicht wichtig für die die ab und an etwas schneller unterwegs sind als die Rennleitung das gerne sieht.

Mein Fazit: Vorischt in der Stadt, und auf der Bundesstrasse. Hier ist die Abweichung relativ gering.

Die Werte:

FIS GPS
30 30
40 39
50 48
60 57
100 96
120 115
150 144
200 191
240 227
265 251

Gruß und gute Fahrt euch Allen.

15 Antworten

Das sind auch in etwa die Werte die das FIS als Durchschnittsgeschwindigkeit liefert wenn man bei konstanter Geschwindigkeit resettet.
So 4-5% bei mir.

Emulex

hab auch noch drei wertepaare

fis tomtom

200 192
220 210
250 234

was mich aber wundert....sollte die prozentuale abweichung nicht gleich bleiben???
@haftpunkt

hattest deinen schonmal über 265? das würde doch heissen dass er def nicht abgeregelt ist,
mein vmax laut fis war bisher 273

Hat mir ein bekannter geschickt...

Also meiner hat beim ersten Versuch spürbar abgeregelt - es ging sehr zügig bis über 260 und dann war auf einmal komplett Schluss.
Nicht wie man es sonst kennt dass er nach und nach noch 1km/h-chen pro Minute holt, sondern wirklich "hart" gestoppt.

Muss ich bei Gelegenheit nochmal probieren, eventuell hab ich mir auch irgendwas eingebildet und der harte Stopp war ein übersehener Smart auf meiner Spur der im Kühlergrill hängend dann die Aerodynamik gekillt hat *ggg*

Emulex

Ähnliche Themen

@godam

Ja, war auch schon bei 272, allerdings leicht bergab würde dann laut GPS "echte" 257 bedeuten. Ich denke die GPS Messung hat sicherlich auch Ihre Tolenranzen, oder aber die Abriegelung findet rein mit der Drehzahlbegrenzung statt, dann könnten es mit Gefälle schon etwas mehr als die 250 sein.

Mir persönlich ist es ehrlich gesagt egal ob ich nun echte 240 oder 257 fahren kann, da ich diese Geschwindigkeiten auf unseren BAB`s leider nie wirklich praktisch nutzen kann. Ich hab hier die A81 Singen-Stuttgart praktisch vor der Haustür, und ausser am So. Morgen (da fahren dann auch unsere Schweizer Freunde Ihre Porsches, Ferraris und Lambos gerne mal aus) kann Mann das mit der Vmax echt vergessen. Was mir viel wichtiger ist, ist wie schnell ich über der 200er Marke bin.

P.S. die prozentuale Abweichung ist ist recht Konstant wie ich finde. Variert zwischen 0,055 und 0,04%.

Zitat:

Original geschrieben von Haftpunkt


P.S. die prozentuale Abweichung ist ist recht Konstant wie ich finde. Variert zwischen 0,055 und 0,04%.

*100 nehme ich an....

EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von Haftpunkt


Hallo Zusammen,

für die die es interessiert, hab gestern mal ein GPS Teil ins Auto gelegt und mir mal die Tachoabweichung im FIS angeschaut. Ist vielleicht wichtig für die die ab und an etwas schneller unterwegs sind als die Rennleitung das gerne sieht.

Mein Fazit: Vorischt in der Stadt, und auf der Bundesstrasse. Hier ist die Abweichung relativ gering.

Die Werte:

FIS GPS
30 30
40 39
50 48
60 57
100 96
120 115
150 144
200 191
240 227
265 251

Gruß und gute Fahrt euch Allen.

Ist aber für niemand anderen wirklich interessant,weil jeder Tacho etwas anderes anzeigt.

@EarlFred,

yepp, *100 hab ich vergessen...

@Wacken
Wenn ich mir die Werte vom godam anschau stimmt das schon auch sehr genau mit meinen überein. Ich glaube schon daß die Abweichungen bei allen sehr sehr ähnlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von Haftpunkt


@EarlFred,

yepp, *100 hab ich vergessen...

@Wacken
Wenn ich mir die Werte vom godam anschau stimmt das schon auch sehr genau mit meinen überein. Ich glaube schon daß die Abweichungen bei allen sehr sehr ähnlich sind.

Naja,ALLE TT's könne ja nicht was anderes anzeigen,klar wird das bei manchen schon auch stimmen.Beim nächsten stimmt es aber vielleicht wieder nicht,also kann man das auch nur als Anhaltspunkt nehmen,aber da eh jeder weiß daß der Tacho vorgeht kann man sich das auch "in etwa" selber ausrechnen.😉

Zur Info,ich hatte 2 A3 8P's,komplett identisch,gleicher Motor,Getriebe und sogar den selben Reifen/Rädersatz (nicht nur gleiche Größe),und der eine ist laut Tacho 220,der andere 235 Km/h gefahren,bei gleicher Drehzahl.😉

Zitat:

Original geschrieben von godam


was mich aber wundert....sollte die prozentuale abweichung nicht gleich bleiben???

Nein. Das System hat eine konstante Komponente. Daher ist die Abweichung linear, nicht proportional (prozentual).

Bei "wacken" ist es eben eine Abweichung von ca. 5,5% bei einer Negativvorgabe von etwas mehr als 1 km/h.

Die 5,5% sind schon recht hoch. Ich beobachte bei meinem TT und A4 einen Prozentwert von 2% bei 2-3km/h Konstante (positiv!), also bei 200 km/h A4/TT Tacho: ~193 km/h real.

Fis - Medion 470

248 - 237

habe leider nur diesen Wert. Mein Navi zeigt nur die Vmax der Tour an.

Gruß TTeufel

Zitat:

Original geschrieben von godam


hattest deinen schonmal über 265? das würde doch heissen dass er def nicht abgeregelt ist,
mein vmax laut fis war bisher 273

abgeregelt wird afaik nach drehzahl, nicht nach dem was der tacho meint anzeigen zu müssen.

Hi,

die Tachos zeigen je nach Reifengröße, Luftdruck, Aufbau, Temperatur, Reststärke und Dynamik ohnehin nicht alle gleiche Werte.
Die Progressionen bei Tachos sind gewollt, man soll glauben, dass die Autos schneller sind.
Das voreilen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Und noch eines: Man kann auch per GPS nicht "echte Geschwindigkeiten" messen. Diese Tatsache ist schon in diversen Gerichtsverfahren (durch viele Gutachten) festgestellt worden.
Die Nato stützt ihre Marschflugkörper auch nicht auf GPS -Daten (das haben sie erfolglos ausprobiert), da sie nicht genau genug sind.

Gruß o.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also meiner hat beim ersten Versuch spürbar abgeregelt - es ging sehr zügig bis über 260 und dann war auf einmal komplett Schluss.
Nicht wie man es sonst kennt dass er nach und nach noch 1km/h-chen pro Minute holt, sondern wirklich "hart" gestoppt.
 
Emulex

Hehe 😁

Ich hatte heute die Gelegenheit, einen RS4 zu fahren und hätte fast in´s Lenkrad gebissen, als der Motor bei 8.000 Touren in den Begrenzer gegangen ist.

So eine abrupte Abregelung habe ich noch nicht erlebt.

Aber geil war´s trotzdem 😉

Ich finde aber, dass der TT das souveränere Fahrzeug ist.

Der RS4 macht zwar viel Lärm, geht aber erst ab 4.000 Touren so richtig ab wie die Luzzi. Dann aber gewaltig und böse.

Wenn ich mir vorstelle, dass es Fahrzeuge mit dieser Leistung gibt, die lediglich Heckantireb haben ....... 😰

Da muss man schon die Reifen mit den Felgen verkleben. Sonst dreht sich nur die Felge, aber nicht der Reifen 😁

Wollte ich nur mal so zwischenstreuen.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen