tachoabweichung ?
HALLO ZUSAMMEN
Meine Freundin hat sich neue Felgen für ihren Corsa b gekauft. Sind Brock B5 in 8 x 14 ; ÉT 25 , mit 195/45/14er Reifen. Hatten vorher die Serienfelgen mit 5,5 x 14 in 165/65/14 mit ET 50 drauf.
Beim versuch die jetzt Eintragen zu lassen, wurde uns jetzt gesagt, dass wir die aufgrund von einer zu hohen Tachoabweichung (laut meiner Rechnung <7%) nicht fahren dürfen, und wir aufgrund der nun kleineren Reifen (die sich ja jetzt schneller drehen als vorher), die Abgasnorm nicht mehr erfüllen würden. Die meinten auch, dass man höchstens eine Abweichung von 1,5 bis 2% haben dürfte, obwohl ich immer der Meinung war, dass bis 8 % erlaubt ist!?
Vielleicht kennt sich ja einer damit besser aus als ich... Sag jedenfalls schonmal Danke im voraus.
Gruss Tanja & Jens
25 Antworten
Der Tacho darf maximal v/10+4 km/h zu viel anzeigen.
Der Vergleich mit dem Reifenrechner bringt nix, weil der serienmäßige Zustand ja schon niemals 100prozentig genau ist.
Ja waren beim TÜV, war aber wieder nichts...
Läuft jetzt wohl darauf hinaus, dass wir ne Tachoangleichung machen lassen müssen, weil in dem Gutachten selbst nur ein Toleranzwert von +1,5 bis -2,5 angeben ist. Und da wir leider nen elktronischen Tacho haben, wird das wohl an die 300 Euro kosten...
Das ist ja ein blödes Gutachten.
Ne TachoÜBERPRÜFUNG (wie fate_md schrieb) wäre zuerst sinnvoll. Wenn man dann unter den Grenzwerten liegen sollte (Konjunktiv!), käme man um diese hohen Kosten herum.
§ 57 StVZO
und besonders: ECE-R 39
Müsste der TÜV kennen!
...
Mhm, sind schon am überlegen die Felgen wieder zu verkaufen...
@Blaubär
Was für ein Baujahr hat dein CVorsa denn, und was für Serienfelgen waren da vorher drauf.
Scheinst ja auch 195/45/14 zu fahren...
Ja, 195/45/14.
In meinem Gutachten stand sinngemäß:
Tachoüberprüfung ist vorzunehmen, gegebenenfalls ist der Tacho anzugleichen.
Angleichung war nicht nötig, sagte man mir gleich bei der Prüfstelle und der Dekra Mann sah das auch sofort anhand des Prüfprotokolls
Es ist völlig unerheblich, welche Bereifung vorher drauf gewesen ist, es interessiert ja nicht das Verhältnis von alter zu neuer Bereifung (%), sondern der echte Wert. Und der kann nur per Überprüfung ermittelt werden.
Original war bei mir 165/75(?)/13 drauf und Winter 145/80/13. Im Winter habe ich die auch heute noch so drauf.
Naja bei unserem sind überhaupt keine 13 Zoller mehr eingetragen, und da liegt angeblich auch das Problem...
Kann meiner Meinung nach kaum sein, also dann ist es jedenfalls kein Tachoproblem. Aber ne Überprüfung vorneweg wäre vielleicht doch sinnvoll.
Moin,
ich habe bei mir 7JX15 / 50 ET33Cetef(ganz watt feines und seltenes) ,50mmRebound und 60mm Federn drauf,bei der Dekra keine Chance,GtÜ wunderbar!! Wird nicht jeder eintragen,es geht aber!!
Tacho wurde angepasst,läuft super und desswegen hat noch nie jemand gefragt(ausser Dekra!!)
MfG KoniCorsa
oha😉 ja 7x15 et33 sind ja auch kaum zu tüvn*g hehe. 300€ tachoangleichung wäre mir es nich wert felgen eintragen zu lassen. hab für meine 9x14et20 x 10x14et05 ohne gutachten plus k&n 200€ bezahlt. da isses ja noch wesentlich günstiger was mit festigkeitsgutachten einzutragen zu lassen als mit fahrzeugspezifischem. scheiß tüv, klar sicherheit geht vor, aber irgendwo hört es wohl auch mal auf.
15Zoll aufm Corsa sehen aber verdammt geil aus,ich mags nicht wenn zwischen Radlauf und Gummi viel Platz ist,würd nie was kleineres nehmen