1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. Tachoabweichung beim X2

Tachoabweichung beim X2

BMW X2 F39

Hallo,
am letzten WE durfte sich mein X2 sDrive 20i mit gefahrenen 2.800 Km erstmalig etwas auf der Autobahn austoben. Lt. Tacho war bei 235 km/h Höchstgeschwindigkeit Schluss.

Hat jemand eine Info zur Tachoabweichung beim X2? Habe gelesen, dass diese bei BMW i.d.R. bei 5% liegen soll. Dann wäre die effektive Höchstgeschwindigkeit allerdings deutlich unter den angegebenen 227 km/h. Ok, war ja auch der erste Vollgastest, vielleicht muss er sich noch etwas an den Gasfuß gewöhnen ;-).

Ich würde mich über eine Info freuen.

Gruß Wolf

5 Antworten

Die Abweichung beträgt bei BMW in der Regel 7-8 km/h bei Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

@halifax schrieb am 24. August 2020 um 21:04:13 Uhr:


Die Abweichung beträgt bei BMW in der Regel 7-8 km/h bei Höchstgeschwindigkeit.

Vielen Dank für die Info. Dann würde es ja passen mit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.

Hallo!

Mein X1 hat dasselbe Tachosystem. Ich bin vor 3 Jahren nachts geblitzt worden. Dabei wollte der Zufall es, dass ich in dem Moment auf den Tacho schaute. Dann wartete ich die Post ab und las mein Vergehen. Bei erlaubten 80 km/h haben die 95 km/h gemessen, tatsächlich bin ich 98 km/h gefahren. 3 km/h war die Toleranz des Tacho und weitere 2 km/h wird in Deutschland abgezogen. Also netto 93 km/h. Ich fuhr als in Zukunft immer 5 km/h zu schnell und bekam nie einen Strafzettel. In der Schweiz sind die Maßnahmen sehr streng, da darf nur 1 km/h abgezogen werden also insgesamt 4 km/h. Wenn man sehr schnell fährt könnte die Toleranz etwas größer sein, wie die Antwort von halifax.

Ich denke man sollte zwischen Voreilung und Toleranz unterscheiden.
Der Tacho hat eine fest eingestellte Voreilung, die deswegen vorgeschrieben ist, weil er eine Toleranz hat und gar nicht 100% genau messen kann, gleichzeitig aber nicht weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen darf.

Selbst wenn man nun davon ausgeht, dass die Voreilung 7-8 km/h bei vmax beträgt, dann weiß man trotzdem nicht welchem Fehler bei der Messung diese entgegen steht, da dieser sich die angezeigte Geschwindigkeit mit Luftdruck, montierten Rädern, Profiltiefe, etc. ändern kann.

Ähnliche Themen

Das deckt sich dann ja doch alles eher mit der Abweichung, die ich aus meinem vorherigen VW Golf GTI Fahrer so kenne.

Ich werde zur Sicherheit demnächst noch mal einen Beifahrer mit GPS-Messung mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen