Tacho zeigt nach Umbau auf AMG zu viel an
Moin allerseits.
Ich habe meinen originalen Tacho auf AMG umrüsten lassen (andere Zifferblätter , Zeiger usw.)
Vor der Umrüstung Zeigte der Tacho bei Tempomat 140 km/h auch 140 km/h an. Nun nach der Umrüstung zeigt der Tacho (Analog sowie digital) 143 km/h an.
Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit (GPS) bei Tempomat 140 km/h hat sich nicht geändert.
Kann man das ändern?
Gruss Ralf
Beste Antwort im Thema
Ganz klar ein Fehler!
@ alle, lest doch mal richtig!
Also, wenn du den Tempomat auf 140 km/h (oder jeden anderen Wert) einstellst, dann muss im eingeregeltem Zustand auch 140 im KI stehen, beide Werte. Vermutlich wurde das KI nicht richtig kodiert.
35 Antworten
Zitat:
@dausl schrieb am 5. Februar 2019 um 18:33:10 Uhr:
Habe ich auch bei Distronic + z. B. 130 Tempomat und dann schwankt er zw. 128 und 132 je nach dem ob Bergauf oder Bergab. Finde ich normal.
Genau so ist es.
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 5. Februar 2019 um 13:45:35 Uhr:
Steht im ersten Post (analog sowie digital).
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 5. Februar 2019 um 08:33:45 Uhr:
Moin allerseits.
Ich habe meinen originalen Tacho auf AMG umrüsten lassen (andere Zifferblätter , Zeiger usw.)
Vor der Umrüstung Zeigte der Tacho bei Tempomat 140 km/h auch 140 km/h an. Nun nach der Umrüstung zeigt der Tacho (Analog sowie digital) 143 km/h an.
Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit (GPS) bei Tempomat 140 km/h hat sich nicht geändert.
Kann man das ändern?Gruss Ralf
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 5. Februar 2019 um 10:30:40 Uhr:
Das meinte ich. Bei mir: tempomat 140, KI 143,GPS 137
Also irgendwie widersprechen sich die Aussagen:
Sowie ich verstanden habe passen folgende Werte bei Ralf nicht zusammen:
a: Tacho analoge Anzeige (Tachonadel)
b: Tacho digitale Anzeige im Reiserechner
c: Tempomat (die Striche am Tachokranz bzw. die Anzeige beim Setzen des Tachos)
d: GPS-Geschwindigkeit
-wenn a von b und/oder c abweicht wurde der Zeigerkranz nicht wieder richtig eingesetzt (Fehler beim Umbau);
-wenn b von c abweicht dann stimmt was nicht mit der Codierung (Bergab- bzw. Bergauf und bei Hinderniserkennung der DTR mal abgesehen)
-wenn d von a und/oder b und/oder c abweicht ist das normal (so lange d der kleinste Wert ist und nicht mehr als 3-4 KM/h)
Welcher Fall trifft bei dir zu, Ralf?
Tempomat 140 = Zeiger 143 = Reiserechner 143 = GPS 137
also weicht b von c ab.
dass gps weniger ist , ist klar.
Es ist halt nur auffallend , dass es vor dem umbau
Tempomat 140 = Zeiger 140 = Reiserechner 140 = GPS 137
war..... Schwankungen / Abweichungen waren da fast nicht.....
Martin du bist super, deine Folgerungen TOP. Ich habe gerade sehr gelacht aber die Frage ist berechtigt.
Was alles aus so einem Thread entstehen kann....
@TE versprochen, ich werde das nächste mal die Threads besser lesen bevor ich was schreibe.
Gruß AWXS
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 5. Februar 2019 um 19:58:56 Uhr:
Tempomat 140 = Zeiger 143 = Reiserechner 143 = GPS 137
Das ist definitiv nicht normal!
Passen beim Tempomat die Striche am Zeigerkranz zur Klartextanzeige beim Setzen des Tempomats?
Ich tippe auf einen Codier- bzw. Anlernfehler...
Wo hast du den Umbau machen lassen? Würde ich reklamieren!
Martin, man kann den Zeiger nicht falsch einsetzen (es sei den falsch in der Führung aber dann verkantet und hängt er komplett). Der Fährt immer die 0 Position an.
Auf dem Ring des Zeigers befindet sich ein Anschlag der bei jeder Bestromung des KI kurz auf den 0 Anschlag fährt.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 5. Februar 2019 um 20:04:05 Uhr:
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 5. Februar 2019 um 19:58:56 Uhr:
Tempomat 140 = Zeiger 143 = Reiserechner 143 = GPS 137
Passen beim Tempomat die Striche am Zeigerkranz zur Klartextanzeige beim Setzen des Tempomats?
Was heißt das? Bei mir sieht es wie folgt aus:
Ich habe in meinem originalen KI 5 Km/h mehr Strich als der Tempomat eingestellt ist.
Bsp: Tempomat/LIM 50 Km/h // Nadel 50Km/h // Segment zwischen 50&55 Km/h // GPS 47-48 Km/h.
Erst bei >5 (35,45,55,...) Steht das Segment wieder zwischen der 35,45,55 und der nächst größeren Zahl.
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 5. Februar 2019 um 20:10:57 Uhr:
Martin, man kann den Zeiger nicht falsch einsetzen (es sei den falsch in der Führung aber dann verkantet und hängt er komplett). Der Fährt immer die 0 Position an.Auf dem Ring des Zeigers befindet sich ein Anschlag der bei jeder Bestromung des KI kurz auf den 0 Anschlag fährt.
Gut zu wissen, danke.
scheint hier ja auch nicht das Problem zu sein da Nadel und Digitalanzeige zusammen passen - nur der Wert des Tempomats nicht...
Zitat:
@technorocka schrieb am 5. Februar 2019 um 20:32:21 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 5. Februar 2019 um 20:04:05 Uhr:
Passen beim Tempomat die Striche am Zeigerkranz zur Klartextanzeige beim Setzen des Tempomats?Was heißt das? Bei mir sieht es wie folgt aus:
Ich habe in meinem originalen KI 5 Km/h mehr Strich als der Tempomat eingestellt ist.
Bsp: Tempomat/LIM 50 Km/h // Nadel 50Km/h // Segment zwischen 50&55 Km/h // GPS 47-48 Km/h.Erst bei >5 (35,45,55,...) Steht das Segment wieder zwischen der 35,45,55 und der nächst größeren Zahl.
Alles ist völlig in Ordnung technorocka
Man kann auch auf keinen Fall eine 260 kmh Skala mit einer 320 kmh Skala vergleichen.
320 kmh muss zur Darstellung des nächsten KMH Schrittes etwas über 20 Prozent weniger Weg am Schrittmotor zurücklegen, was eine kleine Schwankung von 2 kmh natürlich wesentlich schneller sichtbar macht als bei einer 260kmh Skala, die bei mechanisch längerem Weg natürlich etwas träger reagiert.
Es ist also durchaus möglich dass eine Schwankung um wenige KMH beim 260 kmh Tacho garnicht mitbekommen wird, jedoch bei einem 320 kmh Tacho schon.
Ich bin ja ein Freund von Verbrauchsfahrten (z.B. 50km mit Tempomat 180km/h). Daher kann ich das hier Beschriebene nicht nachvollziehen.
Setze ich den Tempomat auf eine Geschwindigkeit, z.B. 180km/h, dann wird dieser Wert im Wesentlichen auch im KI angezeigt (Fahrzeuge mit Distronic+). Minimalste Schwankungen um 1km/h (Bergab / Bergauf) mögen mal drin sein, aber keinesfalls mehr.
Ebenfalls verwunderlich: Meine Reiserechner haben IMMER die künstlich einprogrammierte Tachovoreilung herausgerechnet. Will heißen:
Tempomat 180
Tacho 180
Reiserechner 178
GPS 178 (Neureifen)
GPS 175 (abgefahrene Reifen)
Mal nur als Beispiel.
@J.M.G. : Ich meine mit dem Reiserechner nur die Digitale Tachoanzeige im Display. Nicht die genullte Durchschnittsgeschwindigkeit ab Start oder ab Reset.
Zitat:
@ralf rrr schrieb am 6. Februar 2019 um 07:39:39 Uhr:
@J.M.G. : Ich meine mit dem Reiserechner nur die Digitale Tachoanzeige im Display. Nicht die genullte Durchschnittsgeschwindigkeit ab Start oder ab Reset.
Ich auch
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 6. Februar 2019 um 07:25:53 Uhr:
Setze ich den Tempomat auf eine Geschwindigkeit, z.B. 180km/h, dann wird dieser Wert im Wesentlichen auch im KI angezeigt (Fahrzeuge mit Distronic+). Minimalste Schwankungen um 1km/h (Bergab / Bergauf) mögen mal drin sein, aber keinesfalls mehr.
Bereits weiter oben genannt beschreibt jemand mit dem Standard Tacho Schwankungen von +-2 kmh also darf es auch mehr als 1 kmh sein.
Auch im Video vom AMG Tacho oben ist bereits bei eingestellten 110 eine + 2 kmh Schwankung erkennbar zum digitalen Zusatztacho.
Die Geschwindigkeit und Regelung im DTR Betrieb wird ja von ESP Block, DTR (VRDU) ivm. Motorsteuergerät realisiert.
Ein Update VRDU, und Esp könnte hier ebenfalls natürlich eine Verbesserung bringen, genau wie eine neu Kalibrierung der Kamera, welche ab Werk eigentlich immer grottig kalibriert ist.
Ja, mag sein, dass das im Bergiggen Geläuf wirklich passiert, geschenkt. In Mitteldeutschland (A38, A14, A9, A4, A10, A24, A19) jedoch nicht.
Jedenfalls stimmten da immer digitaler, analoger (und wo vorhanden HUD) Wert überein. Einzig beim Reiserechner kommt es zu Abweichungen in Höhe der einprogrammierten Tachoabweichung (212er Vor-MoPf 500er 3km/h, 205er Vor-MoPf 63er 4km/h).