Tacho und Drehzahlanzeige Zeigerwischen funzt!

VW Scirocco 3 (13)

Das heissbegehrte Zeigerwischen auch OHNE ein R-Rocco haben zu müssen funktioniert 🙂 !!

Leider geht aufgrund von Modifikationen am Steuergerät das Zeigerwischen nur bei den MJ2010er Roccos AB Kalenderwoche 45.

Aktivierungsschritte im VCDS:

In Anpassungskanälen unter "Inszenierung" gehen. Dort steht dann "deaktiviert" und es muss auf "aktiviert" geändert werden.

(STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging"-> auf "aktiv" setzen" und speichern.)

Und schon sollte man ZEIGERWISCHEN aktiviert haben 🙂!!

______________________

Hier ein "Beweis Video"

http://www.youtube.com/watch?v=x7gFsMLTAn8

______________________

Habe ich in einem anderen Forum aufgegriffen, könnt ihr mir sagen wie ich das programmiere und was ist das VCDS?
Kenne mich in dem Bereich null aus aber hätte es saugerne! 😉

LG Umut

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht warum jeder in diesem Forum direkt auf die persönlichen Geschmäcker hinspielen muss. Mir gefällt das Zeigerwischen halt gut, es ist ne nette Spielerei also lass mich doch!? Du bist nicht schwer von Begriff du bist nur wahnsinnig intolerant, das ist es.

Wenn du mir helfen möchtest dann sag mir ob ich damit zum Händler muss um in dieses VCDS-Gedöhne zu gelangen und das zu programmieren oder kann man sich das Gerät erwerben!?

Dankeschön

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich - der hier mehr liest als schreibt - verstehe diesesmal nur Bahnhof...

Was bitte ist Zeigerwischen?

Können die Zeiger (wohl die vom Tachometer und Drehzahlmesser) dann über die Scheibe des Kombiinstrumentes wischen? Falls die mal beschlagen oder gar vollgesabbert ist?

Oder kann man dann die Scheibe abmachen und über die Zeiger wischen?

Und - ich habe eine Funkuhr. Kann man das auch so einstellen - über die Funkfernbedienung - dass die Zeiger meiner Armbanduhr mitwischen?

Danke für Hilfe -schon mal vorab.

MdG
Uwe

zur Erleuchtung.. 😁 -->

--> http://www.youtube.com/watch?v=8G9ITWmS0sw

PS. upps, ist ja auch im TE post verlinkt --> http://www.youtube.com/watch?v=x7gFsMLTAn8

Ich habs jetzt auch 🙂 toller effekt

Moin!
Also versteh ich es richtig, dass eine Kodierung bei MJ2010 KW38 nicht möglich ist??

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lizard2311


Moin!
Also versteh ich es richtig, dass eine Kodierung bei MJ2010 KW38 nicht möglich ist??

Gruß

rrrrrrrrrrrrrrrichtig.

Erst ab KW45 - sprich ab Baudatum 02.November 2009.

Einige Teile fallen weg, und werden vom "R" mit verwendet.

Schade 🙁
Aber Danke für die Antwort.

Habs heute bei mir im Betrieb Codieren lassen und geht😉
Ne schöne spielerei und sieht auch sehr Nice aus🙂

haben dann auch versucht die Cominghome funktion zu ändern,hab kb immer das fernlicht bevor ich aussteige zu betätigen aber das ging leider nicht!

Wie im Forum stand haben wir es versucht,aber naja!

Mal noch ne Frage dazu,

würde es funzen, wenn ich in nen Scirocco Baujahr vor 2.Nov.2009 ein neues Kombi einbaue???
Oft haben Ersatzteilkombi´s neueren Softwarestand, gehts dann vielleicht???Und wenn ja, was muss man mit dem VAS-Tester 5052/51B genau umstellen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Hallo zusammen,

hab da ne kleine Frage zu der Codierung:

War heute beim Freundlichen und wollte es codieren lassen, soweit alles kein Thema ..nur das der Elektriker-Meister-Techniker dann im Staging (glaub ich zumindest) fragte in welchem Kanal das ist, da der Rocco dort weitere 250 Kanäle hat ....

Kann mir das einer etwas genauer erklären wie man da hingelangt zur Codierung ????

STG 17 ist soweit klar - Kanal 10 auch ..dann stehen da 250 Kanäle ???? Welcher wäre es dann genau ???

Danke schon mal!

(STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging"-> auf "aktiv" setzen" und speichern.)

Muss im VCDS aber ganz einfach zu finden sein..

Hmmm...

sieht cool aus. Ob das bei meinem auch funzt?

bisher nur beim R/Golf 6 GTI/GTD

Zitat:

Original geschrieben von mika85


bisher nur beim R/Golf 6 GTI/GTD

Quatsch mit Soße... 😉 Bei mir läufts auch!!! 😁

ok dann nehme ich alles zurück....
dann hat vw scheinbar was geändert...beim golf funzt es derzeit noch nicht(alles nach kw 45)

Hallo,

kenne mich noch nicht so gut mit VCDS bzw. VAS-Testern aus und habe bisher keine konkrete Antwort auf meine Frage gefunden.

Habe keinen Zugang zu einen VCDS-Tester, an einen VAS-Tester würde ich aber rankommen.
Funktioniert das Umstellen mit einem VAS-Tester genauso wie mit einem VCDS-Tester?
D. h. gibt es da auch ein Menü mit " STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging" "
Oder muss man beim VAS-Tester in bestimmten Bytes etwas umstellen, bzw. die Änderung geht gar nicht?

Wäre super wenn jemand weiss ob es geht, auf was man achten muss, usw., und evtl. eine kurze Anleitung schreiben könnte!
Vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen