Tacho
Gude,
so heute wieder mal meine kiste FOH gebracht da ich schon lange zeit probleme mit der batterie leuchte(PROBLEM: umso mehr verbraucher an sind wird die leuchte heller) habe.
Neue lichtmaschine und zusätzliches massekabel haben nichts gebracht jetzt geht der FOH davon aus das irgentwas an der platine von der tachoeinheit nicht stimmt und deswegen wird der komplette tacho ausgetauscht weil es die platine nicht einzeln gibt.
(oder hatt jemad vieleicht eine andere idee an was das liegt das die BATT.ständig leuchtet????)
jetzt meine frage was würdet ihr machen lassen Tacho auf NULL mit vermerk oder allter KM stand von 86578???
natürlich kost mich der spaß 0,00 da es noch über Garantie läuft.
LG
41 Antworten
Wenn es wirklich den vorhandenen Schaden beseitigt würde ich es machen.
Den alten KM-Stand aber schriftlich bestätigen lassen.
Billiger kann man nicht an neue Teile kommen. 😉
Ist den überhaupt zu 100% sicher das es die Tachoeinheit ist?
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Ist den überhaupt zu 100% sicher das es die Tachoeinheit ist?
das würde ich auch gern mal wissen bin mal gespannt morgen weiß ich mehr.
ich habe das Prob. auch schon mal gehabt das die Platine hin war. Das kann passieren wennn man den Tacho ausbaut , dann geht die Platine gern an der Steckverbindung kaputt wenn Du nicht aufpasst.
Ich habe dann einen anderen Tacho eingebaut und der Fehler war weg.
Gruß
Soooo......
tacho getauscht und die sch.... Batterieleuchte glimmt immer noch wenn alle verbraucher an sind.
FOH ratlos da schon lichtmaschine (neu),massekabel,zusätzliches massekabel verlegt und jetzt noch der tacho da er vermutet hat das die platine im AR... wäre aber das PROBLEM besteht weiterhin.
wer hat noch einen tip(idee) an was das noch hängen
könnte.
LG
Ähnliche Themen
Dachte mir schon das es die Tachoeinheit nicht ist.
Wurde die Batterie schon gewechselt bzw. eine Strommessung gemacht?
Ansonsten heißt es suchen.
Würde als erstes mal die Polklemmen prüfen, ob die Kabel an den Klemmen richtig fest sind.
Macht das ABS auch ärger?
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Dachte mir schon das es die Tachoeinheit nicht ist.
Wurde die Batterie schon gewechselt bzw. eine Strommessung gemacht?
Ansonsten heißt es suchen.
Würde als erstes mal die Polklemmen prüfen, ob die Kabel an den Klemmen richtig fest sind.
Macht das ABS auch ärger?
batterie wurde auch schon getauscht und eine messung wurde auch schon gemacht.
und ABS macht keine probleme.
das ist ja alles schön und gut das da jedemenge neue teile reingepulvert werden aber langsam geht mir die sache auf den sa.... !!!!!!!!!!!!!
und es nervt das die kiste ständig bei FOH steht und immer hoffnung gemacht werden das der fehler behoben wird und dann doch nicht behoben ist und immer einen anderen leihwagen diesmal einen FIAT panda (sardienen büchse)
hat jemand noch ne idee was das sein kann
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Seit wann haben FOH denn Markenfremde Leihwagen ?
versteh ich auch nicht aber ich denke mal das die noch ne autovermitung am laufen haben vor der sardienen büchse was n combo und davor n skoda fabia und und und.....
aber vom sitzkomford gibts nix gegen den omega!!!!!!!
mandel hast du ne idee was das sein kann mit der sch.... Batt leuchte?????????
LG
Zitat:
Original geschrieben von reason75
mandel hast du ne idee was das sein kann mit der sch.... Batt leuchte?????????
-----------------------------------------------------------------------
Ich denke das Marco da schon auf dem richtigen "Weg" ist. Es klingt wie eine schlechte Masseverbindung. Wäre das Zündschloß eigentlich auch eine Möglichkeit ? Die Lichtmaschine und deren Regler scheiden nach dem Tausch ja aus. Was wurde vor dem Fehler als letztes repariert ?
Ich kann da als der Elektrikexperte auch nur raten.
Hier ist auch noch was.
http://www.guzziepiu.de/Technikinfo/Elektrikprobleme.pdf
http://www.strichachtclub.de/.../c_kommunikation_archivausgabe.php
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Was wurde vor dem Fehler als letztes repariert ?
Alsooooo
ich habe die kiste im sommer 06 gekauft und aufgefallen mit der BATTL. ist es mir erst ca. september oktober wo es morgens schon dunkel war.
also bis dahin wurde noch kein elektronisches bauteil ausgetauscht.
und danach:
Lichtmaschine,zusätzliches massekabel,hauptmassekabel,Farbdisplay,Nockenwellensenor,batterie,stellmotor für XENON,noch irgentn sensor?
Nehme doch mal an das der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und kein Fehler gesetzt war. Evtl. könnte 0325 als Fehler gespeichert sein.
Die sollen mal schauen was du für eine Software auf deinem Motor-STG hast. Da gibt's ein Update. Das Update sollte den Fehler beheben.
Hast du den Z22XE ?
Klär das mit dem Update mal und wir sehen weiter.
Zwischenzeitlich:
Würde als erstes mal die Polklemmen prüfen, ob die Kabel an den Klemmen richtig fest sind.
trotzdem mal prüfen.
Dann mach mal was ich geschrieben habe. Laß dich vom FOH nicht abwimmeln, immer schön hartnäkig bleiben. 😁 😁 😁