Tacho mit Drezahlmesser einbauen. aber wie?
Hi
Ich will jetzt keinen ärger bekommen da ich nicht weiss wie oft dieses thema schon behandelt wurde, habe nur leider net soviel zeit um dannach zu suchen.
Also mein baby ist Bj.91 aber leider ohne servo usw. ich habe den 1.6L Pn Motor drin. Habe aber keinen Drehzahlmesser............
Also habe ich mir ein Tacho mit diesem besorgt. Der Tacho hat auch die richtige nummer usw. .
Also altes Tacho raus neues rein dachte ich da Bj.91 ja eigentlich den zweiten Stecker für den Tacho haben müsste..... habe ich aber leider nicht... und meine frage ist nun wie und wo ich das jetzt anschliessen muss was ich noch für material brauche und wo ich die kabel ambesten langlege!?
Vielen Dank im voraus!!!
15 Antworten
Wie du schon gesagt hast, hat dein originaler Tacho nur 1 Stecker, wie bei allen Modellen mit neuer ZE üblich (ab 8/89).
Das KI mit den 2 Steckern wurde bei den älteren Modellen davor verwendet.
Es gibt die Möglichkeit, die Stecker auf einen Anschluss umzubauen, allerdings macht die Mühe meiner Meinung nach nur bei einem Digifiz (weil selten) wirklich Sinn.
An deiner Stelle würd ich versuchen, den Tacho umzutauschen und einfach einen passenden mit 1 Anschluß zu besorgen, dann brauchste nur den alten aus- und den neuen einbauen, Kabel brauchste da keine verlegen, das Signal für den DZM liegt schon an. Evtl. musst du noch die Tachowelle am Getriebe lösen, dann hast du ein bisschen mehr Spielraum.
Mit ein wenig Fummelei geht das aber auch so.
Achso ist das coll danke habe nur das problem das ich den tacho geschenkt bekommen habe....also leider nix umtausch.
Aber reicht es nicht wenn ich die welle am tacho abmache? geht bei mir recht einfach? Bzw wieso muss ich die Tachowelle noch am getriebe abmachen?
Vielen dank für deine antwort......
also wie schon gesagt wurde, darauf achten dass du einen tacho mit einem Stecker (Neue ZE) hast.
Dann einfach das alte raus und das neue rein.
Wenn du mit der Tachowelle deine Probleme beim anstecken hast, kannst du dir auch unter dem Lenkrade die Verkleidung wegbauen (4 oder 5 Schrauben) und von unten her anstecken. Geht leichter.
Habe das gestern alles gemacht und schon hinter mir... hat alles wunderbar gefunzt...
Also viel Spaß dabei..
Ja danke
habe ich bei mir auch schon gemacht
habe aber immer die verkleidung von unten weggemacht sonst gehts doch garnicht...!
weisst du was so ein ding gebraucht kostet?
Ähnliche Themen
Problem ist halt, das die Tachowelle so gut wie kein Spiel hat, d.h. du kannst sie erst anstecken wenn du das KI komplett drin haste, aber dann hast du halt keinen Platz mehr zum fummeln, ist ja recht eng im Armaturenbrett.
Preis für einen normalen 220er Tach mit 7.000er DZM dürfte bei max. 30 € liegen. Alles andere wäre zu teuer.
Guck doch mal bei Ebay, da werden die Dinger doch massenhaft verhökert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mal eben 3 Beispiele. Vll. kriegste die beim Schrotti noch günstiger?
@GolfCL habe meinen Tacho, 220 mit DZM erst vor kurzem für EUR 6,50 bei ebay ersteigert...und er funzt wunderbar und ist optisch auch noch in einem top Zustand...
also viel Glück...
@Golf2 Madison mein Schrotti hätte noch 70 Euros für nen gebrauchten wollen....
Dachte auch ich höre nicht richtig...
70 € ist natürlich wirklich ein bisschen heftig. Hab damals vor 3 oder 4 Jahren für so ein Teil 50 DM bezahlt und selbst das war schon teuer!!
Ich weiss ja nicht wie groß bei dir die Auswahl an Schrottplätzen ist, aber wir haben hier im Umkreis von 20 km schon einige. Die Preise unterscheiden sich z.T. gewaltig. Also vergleich am besten mal, ansonsten bei Ebay mitbieten.
hi mein bruder hat auch nen cl und will nen DZM
kann man bzw muss man laut tüv den tachaostand und den tachometer selber einstellen bzw einstellen lassen oder angleichen lassen???
was sagt der tüv?
und ist es erlaubt die zeiger z.B einzufärben oder den tachorand zu lackieren ich frage weil tachos geeicht sind man sie deshalb streng genommen garnicht egal in welcher form öffnen dürfte zumindest theoretisch!?
hat das schonmal jemand in erfahrung gebracht??
Den Tachostand interessiert bei nem Golf 2 keinen Tüv mehr, nur wenn Du das Auto verkaufst und nichts davon sagst dann kannst du Ärger bekommen. Wenn man den Tachostand behalten will kann man auch den Tacho vom alten in den neuen einbauen.
Die Tachos sind geeicht und darauf sollte man auch achten wenn man den Zeiger abzieht. der Zeiger muß an der gleichen Position wieder aufgesetzt werden. Gegen eine Einfärbung spricht aber auch nichts. Es gibt keine Vorschrift wie ein Tacho auszusehen hat.
muss euch entäuschen, denn geeicht sind nur die tachos von lkw, bussen, taxen und fahrzeugen des staates wie polizei, feuerwehr etc.
weil einen tacho eichen kann auch nur das eichamt.
ihr wollt sagen, dass die tachos ausgerichtet und justiert sind, und dass das zerlegen zu einer dejustierung kommen kann.
das ist richtig, jedoch geeicht sind die dinger nicht, wäre viel zu teuer und aufwendig jeden deutschen pkw tacho eichen zu lassen 😉