Tacho manipuliert ?
Hallo erstmal
also, ich habe mir vor 5 Tagen einen C180 BJ 98 gekauft. Tacho stand auf 212000 KM wie auch in der Verkaufsanzeige vom Verkäufer angegeben.
Jetzt bin ich ca. 400KM gefahren und auf einmal steht auf dem Tacho 292000 KM.
Wie kann das kommen?
Gruss
TheGhost
Beste Antwort im Thema
So, ja es ist eindeutig ein Pixelfehler.
Wenn der Wagen warm ist wird die Anzeige auch wach.
Fakt ist, der Wagen hat fast ein drittel mehr gelaufen wie von Verkäufer angegeben.
Habe also den Verkäufer angerufen und im gesagt das wir ja wohl nachverhandeln müssen da er falsche angaben im Kaufvertrag gemacht hat.
ER sagte er habe nichts davon gewust 😁 und sein nicht bereit nachzuverhandeln.
Mein hinweis das es sich um Betrug handelt und das konsequnzen nach sich ziehe sei im egal weil er nichts von der defekten Tachoanzeie wuste. Habe ihmauch gesagt das dann ein Anwalt tätig wird und das für ihn dann noch teurer wird.
Na egal, ich habe es vernünftig versucht was auch nicht jeder macht.
Also,Anwalt ist eingeschaltet und hat Ihm einen netten Brief geschrieben.
Mal schauen ob er darauf reagiert.
Melde mich wenn es was neues gibt.
37 Antworten
Danke erstmal für eure antworten!
Muss eh heute zu Mercedes, der stern hinten fehlt.
Dann können die ja mal nachschauen.
Bezahlt habe ich für den Wagen 1550 euro, hat 2 jahre TÜV.
Der Wagen ist eigendlich gut gepflegt, Rost an der Heckklappe ist nix besonderes.
Da muss ich mal bei.
Stellt sich die frage was man macht wenn der wirklich 290000KM gelaufen hat.
Was denkt ihr. Ich meine man sollte dann erstmal versuchen mit dem privaten verkäufer zu reden.
Hallo TheGhost.
Du kannst dem Verkäufer, also von dem du das Auto gekauft hast, mal damit konfrontieren und ihm sagen, dass du ein Problem mit der Gesamt-Kilometer-Anzeige im Tacho hast.
Hast du den Wagen direkt von dem Vorbesitzer gekauft oder von einem Händler???
Vielleicht kannst du ja noch vom Kaufvertrag zurücktreten. Ist aber mit viel Lauferei und Kopfschmerzen verbunden, denke ich.
Wenn der Vorbesitzer jedoch mit einer Rücknahme des Fahrzeuges einverstanden ist, steht natürlich nichts im Weg.
Du kannst mal den Vorbesitzer mal sagen, dass er dir vielleicht vom Kaufpreis einen Teil-Betrag zurück gibt. Denn laut Kaufvertrag hast du ein Auto mit 212.000 km und nicht 292.000 km gekauft.
Ein Versuch ist es Wert, natürlich wenn die KM nicht stimmen sollten.
Viele Grüße.
292xxx glaube ich eher,
der letzte Besitzer war sicher so,
- Kauf ein Auto, das noch gut läuft und nix kostet und viele Restlaufkilometer hat für einen Apfel und ein Ei.
- Fahr damit, bis nix mehr geht und mach dabei außer Öl und Bremsen gar nix.
60Tkm pro Jahr sind da für 'nen Benz mit etwas Glück zu machen.
- P-S. mein derzeitiger Zweitwagen (Polo 86c) erleidet z.Z. genau das gleiche Schicksal, allerding muss er nur 30Tkm im Jahr aushalten und ich werde Ihn allerdings faierweise am Ende verschenken oder zum Schrotthändler bringen. Er verschont damit aber meinen C180 vor dem Untergang.
Mensch Leute, macht es doch nicht so kompliziert.
Morgens 2?2 345
Abends 292 451 (eindeutig lesbar)
Differenz: 106 (gefahrene Tageskilometer)
Es ist eindeutig, dass der Pixelfehler (fehlende Segmente) morgens vorliegt und aus der 9 etwa ein "J" macht.
An der 292 .... gibt es nichts zu zweifeln. Das ist der aktuelle Tachostand.
Was davor war ist nur sekundär von bedeutung 😉
@TE
So leid es mir tut, du bist reingelegt worden.🙁
Ähnliche Themen
Hallo🙂
der tatsächliche Kilometerstand ist auch im Zündschloss abgelegt.
Wenn aber auch dort nachgeholfen wurde, dann hat der sich wirklich Mühe gegeben 😠
Man kann also normalerweise KM-Stand bei MB ablesen lassen. Es gibt Werkstätte, die
mit einem Nachweis von Mercedes den KM-Stand korrigieren.
Es ändert aber natürlich nichts an der Tatsache, dass du einfach zu viel für den Wagen bezahlt hast🙁
Vielleicht aber hast du Glück und der Verkäufer kommt dir entgegen, wenn du schon ein Nachweis in der Hand haben wirst
So, ja es ist eindeutig ein Pixelfehler.
Wenn der Wagen warm ist wird die Anzeige auch wach.
Fakt ist, der Wagen hat fast ein drittel mehr gelaufen wie von Verkäufer angegeben.
Habe also den Verkäufer angerufen und im gesagt das wir ja wohl nachverhandeln müssen da er falsche angaben im Kaufvertrag gemacht hat.
ER sagte er habe nichts davon gewust 😁 und sein nicht bereit nachzuverhandeln.
Mein hinweis das es sich um Betrug handelt und das konsequnzen nach sich ziehe sei im egal weil er nichts von der defekten Tachoanzeie wuste. Habe ihmauch gesagt das dann ein Anwalt tätig wird und das für ihn dann noch teurer wird.
Na egal, ich habe es vernünftig versucht was auch nicht jeder macht.
Also,Anwalt ist eingeschaltet und hat Ihm einen netten Brief geschrieben.
Mal schauen ob er darauf reagiert.
Melde mich wenn es was neues gibt.
Wenn er den Wagen doch mit 170tkm gekauft hat, sollte ihm doch bewusst sein, wieviel er fährt. das ist ja eine lächerliche ausrede! 😁 ausserdem: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Er wird dafür zahlen müssen, da wird dir jedes Gericht recht geben.
Hallo Ghost , ich habe hier ein paar Bauchschmerzen;
es handelt sich ja offensichtlich "nur" um einen Pixelfehler und nicht um eine bewußte Manipulation
der Laufleistung !
Was erwartest du von einem Auto für 1500 Euro ? wenn es technisch ok altersentsprechend ist
dann ist doch die höhere tatsächliche Laufleistung fast unerheblich , ein Gericht , so du diesen Weg
beschreiten willst ,würde da höchstens 100-200 Euro Wertausgleich ansetzen.
Ist es das Wert ?
Außerdem kennen wir nur deine Version der "Story" wäre nicht uninteressant mal den Verkäufer hier dazu zu holen , denn ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen , dass es nicht 212 tkm
gewesen sind habe ich auf deinem Foto sofort gesehn , aber ob "ich" 40 tkm oder 120 tkm in 2 Jahren
mit einem Auto fahre das muss deinem Verkäufer schon klar gewesen sein.
Auch wenn du dich über diese "Ungereimtheiten" ärgerst denke ich, dass es den Aufwand und das
Risiko eines Prozessen nicht wert ist , abgesehnen davon sehe ich eine gewisse mitschuld bei dir.
Viel Glück mit dem Auto , dass sollte doch das wichtigste sein
Gruß
Mali
In der Tat ist das, was man erwarten kann, wohl nach oben mit dem Kaufpreis gedeckelt. Rückabwicklung sollte unter den Gegebenheiten möglich sein, Preisminderung vielleicht max. 500 Euro... dafür geht man erstmal ganz schön in Vorleistung.
Alternativ: Strafanzeige wegen Betruges. Die ist kostenlos (ok, evtl. ein paar schlaflose Nächte, neue Reifen, oder eine Komplettlackierung...).
Du solltest Dir genau klar darüber sein, was Du überhaupt erreichen willst, und wie groß Dein Einsatz dabei ist. (Immerhin ist der Streitwert nicht immens - und damit dürften auch die Anwalts/Gerichtskosten überschaubar bleiben - wenngleich auch schnell höher als der zu erwartende Nutzen).
Zitat:
Original geschrieben von TheGhost
Fakt ist, der Wagen hat fast ein drittel mehr gelaufen wie von Verkäufer angegeben.
Habe also den Verkäufer angerufen und im gesagt das wir ja wohl nachverhandeln müssen da er falsche angaben im Kaufvertrag gemacht hat.
ER sagte er habe nichts davon gewust 😁 und sein nicht bereit nachzuverhandeln.
Mein hinweis das es sich um Betrug handelt und das konsequnzen nach sich ziehe sei im egal weil er nichts von der defekten Tachoanzeie wuste. Habe ihmauch gesagt das dann ein Anwalt tätig wird und das für ihn dann noch teurer wird.
Na egal, ich habe es vernünftig versucht was auch nicht jeder macht.
Also,Anwalt ist eingeschaltet und hat Ihm einen netten Brief geschrieben.
Mal schauen ob er darauf reagiert.Melde mich wenn es was neues gibt.
So ablehnend hätte sich ja kein Verkäufer geäußert, d.h. ihm ist der Sachverhalt schon bewußt. Selbst wenn es sich "nur" um 1500€ Wert handelt ist das nicht korrekt.
Gehe den Weg über deinen Anwalt, der wird wissen, wie zu verfahren ist.
Mir wir immer schwindelig, wenn man immer wieder hört, das bei jedem dritten Gebrauchtwagen der km-Stand manipuliert ist. Diesen Leuten muß man einen Riegel vorschieben, weil es einfach BETRUG ist.
Wie ich schon geschrieben habe ist ein Anwalt eigeschaltet der Ihm einen Brief geschrieben hat.
Mich hat einfach nur enttäuscht das der Verkäufer nicht mal auf meinen Vorschlag eingegangen ist sich so zu einigen. Auf die Folgen habe ich ihn mehrfach bei mehreren Gesprächen hingewiesen.
Mehr wie versuchen alles einfach und ohne ärger zu regeln kann ich auch nicht.
Ich bin nun wirklich niemand der nicht mit sich reden lässt.
Aber, ich sehe einfach nicht ein das ich einfach so über 80000KM mehr auf dem Tacho hinwegsehe.
Ich habe nach einen PKW mit höcstens 200000 KM gesucht. Auf die paar 2000 bzw. 12000km mehr kames mir nicht an.
Auch ich muß schwer für wenig geld arbeiten.
Gruß
TheGhost
Zitat:
Original geschrieben von TheGhost
Aber, ich sehe einfach nicht ein das ich einfach so über 80000KM mehr auf dem Tacho hinwegsehe.
Ich habe nach einen PKW mit höcstens 200000 KM gesucht. Auf die paar 2000 bzw. 12000km mehr kames mir nicht an.
Auch ich muß schwer für wenig geld arbeiten.
Ich kann dich schon verstehen. Aber man sieht doch auf dem Bild, daß das ganz deutlich keine 1 ist. Was hast du dir dabei gedacht?
Ich denke auch dass man es beim "Ersten Blick" nicht gleich erkennen kann... und schon steht das Auto in der eigenen Einfahrt.
Nach einiger Fahrt... dann plötzlich hat er bemerkt dass der Tacho zwei Kilometerstände anzeigt.
Ich sehe ein, dass der Verkäufer dass während seines Besitzes auch gesehen haben muß!
Ich denke dass der Verkäufer den Fehler selbst gemacht hat, und das Fahrzeug mit falschem Kilometerstand gekauft hat. Im Nachhinein dann aber zu faul war das zu bemängeln und zu reklamieren. Stattdessen versuchte er nun selbst das Auto mit falschen Angaben wieder zu verscheuern und hoffte auf einen zu treffen der genauso blöde ist wie er. Aber da sollte er sich geirrt haben.
Ich verstehe den TE
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Ich kann dich schon verstehen. Aber man sieht doch auf dem Bild, daß das ganz deutlich keine 1 ist. Was hast du dir dabei gedacht?Zitat:
Original geschrieben von TheGhost
Aber, ich sehe einfach nicht ein das ich einfach so über 80000KM mehr auf dem Tacho hinwegsehe.
Ich habe nach einen PKW mit höcstens 200000 KM gesucht. Auf die paar 2000 bzw. 12000km mehr kames mir nicht an.
Auch ich muß schwer für wenig geld arbeiten.
Es ist genau so wie Steven4880 scheibt.
Es ist mir nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Ich kann dich schon verstehen. Aber man sieht doch auf dem Bild, daß das ganz deutlich keine 1 ist. Was hast du dir dabei gedacht?Zitat:
Original geschrieben von TheGhost
Aber, ich sehe einfach nicht ein das ich einfach so über 80000KM mehr auf dem Tacho hinwegsehe.
Ich habe nach einen PKW mit höcstens 200000 KM gesucht. Auf die paar 2000 bzw. 12000km mehr kames mir nicht an.
Auch ich muß schwer für wenig geld arbeiten.
Das gepostete Bild zeigt nur, dass das KI offensichtlich von einem "Pixelfehler" geplagt wird. Wer sagt dir, dass da nicht womöglich zu Beginn öfters auch noch das untere Segment der "9" fehlt? Dann steht in der Anzeige ne vermeintlich klare "1" solange nicht ne Weile gefahren wird und sich die Anzeige vervollständigt...
Offensichtlich hat der Verkäufer ja drauf spekuliert, dass sich selbst bei ner kurzen Probefahrt in der Anzeige nichts tut.