Tacho manipuliert ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo erstmal

also, ich habe mir vor 5 Tagen einen C180 BJ 98 gekauft. Tacho stand auf 212000 KM wie auch in der Verkaufsanzeige vom Verkäufer angegeben.
Jetzt bin ich ca. 400KM gefahren und auf einmal steht auf dem Tacho 292000 KM.
Wie kann das kommen?

Gruss
TheGhost

Beste Antwort im Thema

So, ja es ist eindeutig ein Pixelfehler.
Wenn der Wagen warm ist wird die Anzeige auch wach.

Fakt ist, der Wagen hat fast ein drittel mehr gelaufen wie von Verkäufer angegeben.
Habe also den Verkäufer angerufen und im gesagt das wir ja wohl nachverhandeln müssen da er falsche angaben im Kaufvertrag gemacht hat.
ER sagte er habe nichts davon gewust 😁 und sein nicht bereit nachzuverhandeln.
Mein hinweis das es sich um Betrug handelt und das konsequnzen nach sich ziehe sei im egal weil er nichts von der defekten Tachoanzeie wuste. Habe ihmauch gesagt das dann ein Anwalt tätig wird und das für ihn dann noch teurer wird.
Na egal, ich habe es vernünftig versucht was auch nicht jeder macht.
Also,Anwalt ist eingeschaltet und hat Ihm einen netten Brief geschrieben.
Mal schauen ob er darauf reagiert.

Melde mich wenn es was neues gibt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

bist Du 200 gefahren?
Dann ist das logisch: 200x400km = 80 000 km

Oder ist das fahren mit dem W202 200x so geil wie mit jedem anderen Auto.

Spaß beiseite:
Vielleicht ist die Anzeige defekt und hat Pixelfehler. Segmente, die manchmal gehen und dann wieder nicht, Wackler.

Das wäre dumm, denn hier ist dann tatsächlich die Frage, was jetzt passiert.
Auto zurückgeben? Geht das? Haftet der Verkäufer? Wusste er nix?
Das wird spannend.

Grüße

Das is echt seltsam... Pixelfehler könnte eine Möglichkeit sein.

Heute morgen zeigt er wieder 212000 KM an.
Allerdngs ist bei der 1 unten noch ein strich zu sehen, also wohl ein pixelfehler.
Jetzt ist die frage was machen.
Der Vorbesitzer hatte den Wagen von ab dem 19.05.2011.
Ich könnte ja mal nachschauen ob ich von dem Besitzer davor eine Telefonnummer finde und den anrufen
Was meint ihr?

Na... der Wagen hat dann ja 80.000 Kilometer mehr als er beim verkauf angegeben hat... da würde ich zumindest entsprechend weniger bezahlen wollen...

Ähnliche Themen

Denke ich mir auch.
Werde jetzt aber erstmal versuchen den ersten Besitzer ausfindig zu machen.
Und Montag fahre ich mal zu DK und mal schauen wann der Wagen zuletzt dort war.
Die haben ja eine Datenbank habe ich gelesen.

Den ersten Besitzer habe ich gefunden und angerufen.
Als er den Wagen 2011 verkauft hat hatte dieser 170000 km gelaufen.

Dann soll der zweite Halter in zwei Jahren über 120.000 km gefahren sein? Äußerst unwahrscheinlich bei einem Benziner.

Nicht unbedingt, er sagte das er viel nach Frankreich fährt.

Im übrigen steht im Kaufvertrag 212000KM.
Und, es ist ja sehr komisch das die KM Anzeige komischerweise erst bei mir wieder richtig anzeigt?
Na, mal abwarten.

Hallo TheGhost.

Kannst du eventuell davon ein Foto machen und hier mal hochladen, damit wir vielleicht eine bessere Vorstellung davon haben.

Und, von wem hast du den Benz gekauft?? Von dem Vorbesitzer oder von einem Händler??
Und, was hast dafür den ausgegeben, wenn ich das mal fragen darf ??
Und, aus welcher Hand hast du den Wagen gekauft??

Eine Tachomanipulation ist natürlich kein Spaß und kein Kavaliersdelikt.

Sind den die 212.000 km denn Nachweisbar, durch Scheckheft, Rechnungen und/oder dergleichen.

Gut. Wenn du den Vor-Besitzer kontaktieren konntest, dann schließe ich hier eine Manipulation aus.
Wobei das natürlich nichts bedeuten kann. Nicht das der Vorbesitzer und Autoverkäufer gemeinsame Sache gemacht haben, um ihre Aussagen überein zu stimmen. Das wäre nämlich ein Super-Gau.

Hast du den alten entwerteten Kfz-Klapp-Brief, die bis Mitte 2005 ausgestellt wurden, auch mitbekommen??
Wenn es ein '98er Baujahr ist, dann musst du den ungültigen und entwerteten alten Brief mitbekommen haben. Darin steht auch der aller erste Besitzer des Fahrzeuges drinnen.
Da steht auch das Geburtsdatum des jeweiligen Besitzers und die Adresse wo der wohnt oder mal gewohnt hat.
Das ist heute bei den neueren Kfz-Briefen, Seit 2005, nicht der Fall. Da steht nur die Adresse und der Name und das war es schon.

Wenn alles komplett vorhanden ist, dann deutet alles auf seine Originalität hin.

Die Laufleistung von 212.000 km sind bestimmt realistisch, denke ich und du hast bestimmt einen Pixelfehler im Display. Das haben die Dinger wohl des öfteren und gerne. Denn, wenn der vor-vor Besitzer den Wagen bis zum Jahr 2011 bei 170.000 km verkauft hatte und der darauf folgende Besitzer, den Wagen in 2 Jahren 292.000 km drauf hätte, selbst wenn er sehr oft nach Frankreich fährt, ist das schon eine Ziemlich große Steigerung. Denn Von Herstellungsdatum, also von 1998 bis 2011, sind ja 13 Jahre und man hat ihn auf 170 tkm geschafft, dann ist das ein Schnitt von ca. 13.000 km im Jahr. Und dann nur Innerhalb von 2 Jahren von 170 tkm auf 292 tkm wäre schon fast eine Verdoppelung in so ziemlich kurzer Zeit, dann wäre das ein Schnitt von 61.000 km im Jahr. Zwar ist das natürlich Machbar, aber, wenn vorher so wenig gefahren wurde und danach explosionsartig viel. Weiß nicht recht, jedoch denke ich, dass das eher unwahrscheinlich so ist. Bei 212.000 km wäre es dann ein Schnitt von genau 21.000 km im Jahr.

Ein paar Bilder zum Fahrzeug und zum Tacho, wenn du diese machen könntest, dann könnten wir dir vielleicht ein wenig besser helfen.

Damit wir auch über den äußerlichen Zustand wissen, wie der so ist, um genaueres zu sagen.

Viele Grüße.

EDIT: Wenn dir der Verkäufer im Kaufvertrag 212.000 km hingeschrieben hat und Quittiert hat dafür, dann werden die Kilometer schon stimmen.

Bild 1 ist von Morgens wenn der Wagen kalt ist, und Bild 2 wenn er richtig warm ist.

Pixelfehler kann aber doch nur sein wo eigendlich was von einer zahl steht, und nicht andersrum.
Ich meine es kann ja nix leuchten wo eigendlich nix ist.

Aber die 1 ist ja keine richtige eins, sondern eher eine 9 bei der was fehlt? Das wären dann aber doch viele km in der kurzen Zeit für einen Benziner. Das ist eigenartig.

Hallo allerseits

Ich würde auch sagen dass es eine defekte 9 ist anstatt eine 1. Du hast ja einen c180 bj 98, der sogenannte MoPf. Dass heisst er hat schon das Diagnosesystem mit CAN-Bus. Fahre zu MB, die können mit dem Diagnosesystem den Kilometerstand aus dem Steuergerät auslesen. Und das unabhängig von Pixelfehler im KI.

Mfg

Hallo Leute und hallo TheGhost.

Habe den Bild vom Tacho nun gesehen und die Digitale Kilometeranzeige im Tacho ebenfalls.
Die Digitale-Kilometer-Anzeige im Tacho zeigt nicht eine Komplette Zahl an.
Da kann man von einem Pixelfehler im Tacho-Display ausgehen.

Außerdem lässt das einen auf so einige Zahlen spekulieren.

Kann gut möglich eine 9 sein, als auch eine 0 sein. Kann auch ein ''Rest-Stück'' einer 8 sein.
Mit einer 0 hast du dann einen Gesamt-Kilometer-Stand von nur 202.000 km.

Hast du die 1 im Tacho vorher richtig gesehen gehabt, oder war das auch vorher so mit dem Fehler??? Oder war das doch eher ein Spontankauf des Fahrzeuges ???

Ansonsten bleibt dir die Möglichkeit, um es genauer zu Wissen, nur das Auslesen.

Viele Grüße.

EDIT: Soweit ich weiß, gibt es das CAN-Bus System erst seit dem Jahr 2000. Kann mich aber auch irren.
Das kann man aber auch ohne CAN-Bus-System auslesen.

Viele Grüße.

@raymankhan:

Das CAN-Bussystem kam mit der grossen Modelpflege im Jahr 1997. Dies steht jedenfalls so auf Wikipedia unter Grosse Modellpflege im 3. Abschnitt...

@TheGhost:

Bezüglich dem Kilometerstand können wir des Weiteren nur spekulieren. Ich würde dir empfehlen zu Mercedes-Benz zu fahren und einen Kurztest machen zu lassen. Das kostet nicht viel und du hast nachher gewissheit und du kannst allenfalls mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen