1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Tacho Kilometer einstellen

Tacho Kilometer einstellen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Community,

Habe ein problem. Mein tacho glas ist gesprungen. Also habe ich einen austausch tacho besorgt. Frage:
Wie kann ich den neuen tacho vorstellen um eine der realität entsprechende kilometeranzahl anzeigen zu lassen?

Danke. Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Didi95 schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:10:58 Uhr:


Wer km vorstellen kann, kann sie auch weniger werden lassen.

Es ist und bleibt illegal in irgendeiner Form den km Stand zu manipulieren.

Man gibt den neuen Stand an und fertig.
Ob der Vorbesitzer nun eventuell 40.000km oder sonst wieviel mit den neuen Rum gefahren ist, ohne es anzugeben - kann man nur eventuell mit den auslesen nachvollziehen.

Da musst du zu Mercedes und Nachfragen. Ich weiß auch nicht ob dein Modell eventuell zu alt ist.

Es ist ausschließlich zu Reparatur Zwecken erlaubt. Sprich ein Gebrauchtteil auf den Stand des Original defekt Teils bringen ist legitim. §22 StVG

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Es ist und bleibt illegal in irgendeiner Form den km Stand zu manipulieren.

Das ist SO nicht richtig!

Den Tacho wieder auf den richtigen Wert zu stellen ist vollkommen legal.

Das macht jede Mercedes Niederlassung, wenn sie einen neuen Tacho einbaut.

Also wahrscheinlich auch in diesem Fall.

Grüße aus Braunschweig

Martin

Zitat:

@C180W202BJ1993 schrieb am 16. Oktober 2017 um 13:39:09 Uhr:


Kann man irgendwie die real kilometer auslesen lassen ?

Nein, das war zu der Zeit, als das Auto konstruiert wurde, noch nicht vorgesehen.

Zitat:

@bsawanderer schrieb am 16. Oktober 2017 um 18:20:36 Uhr:


Das riecht arg nach Manipulationsversuch.
An Deiner Stelle würde ich nicht weiter fragen, demnächst wird es strafrechtlich relevant...

Was für ein Unsinn!

Joa wie schon beschrieben.altes tacho behalten wenn man die scheibe nicht tauscht,dann am besten ein kleber drauf machen oder mit edding auf die alte scheibe den km stand vom neuen tacho drauf schreiben.
ABer mal ne andere frage,wie springt die scheibe am tacho?da muss man doch nie ran

Zitat:

@papakalli schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:11:54 Uhr:


Joa wie schon beschrieben.altes tacho behalten wenn man die scheibe nicht tauscht,dann am besten ein kleber drauf machen oder mit edding auf die alte scheibe den km stand vom neuen tacho drauf schreiben.
ABer mal ne andere frage,wie springt die scheibe am tacho?da muss man doch nie ran

Wenn man das KI rauszieht um ein Leuchtmittel zu tauschen, dann schon

;)

Da kann schon mal die eine oder andere Scheibe kaputt gehen.

Selbst wenn ich die scheibe tauschen wöllte vom neuen auf den alten tacho. Bin ja schon wieder 20.000 km mit dem wagen gefahren ergo --> km anzahl des alten tachos ist auch nicht mehr korrekt.

Sehe schon habe hier einen wunden punkt getroffen. Werde mal eine mercedes niederlassung aufsuchen und dort nachfragen.

Auch auf die Gefahr hin das man mich steinigt........ich haette kein Problem damit den Tacho vorzustellen; stellt doch keinen Geldwerten Vorteil dar.....im Gegenteil.
Fuer mich zeugt das eher fuer Ehrlichkeit; mal anmerk ;)
LG Werner

@scottydxb

Danke, wenigstens einer der das hier versteht.

Drei. :)
Fahre zu Mercedes und schildere denen dein Problem.

Zitat:

@scottydxb schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:56:31 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin das man mich steinigt........ich haette kein Problem damit den Tacho vorzustellen; stellt doch keinen Geldwerten Vorteil dar.....im Gegenteil.
Fuer mich zeugt das eher fuer Ehrlichkeit; mal anmerk ;)
LG Werner

Natürlich, würde das ja theoretisch okay sein. Aber darum geht es nicht.

Es geht darum dass er ne Anleitung dafür haben will.
Dann möchte er wissen ob man einen originalen Kilometerstand ermitteln kann.
Zuerst war die Scheibe kaputt und er hat ein Ersatz-KI besorgt, dann wurde das Fahrzeug bereits mit Ersatz-KI erstanden und das kaputte liegt im Kofferraum.

Nun kommt noch hinzu dass er bereits ja schon seit 20.000Km so rumfährt. Hmm...

Das ganze hat eben einen komischen Geschmack. Denn keiner kann versichern dass er nur den Kilometerstand an das Original anpassen will.
Deshalb die Diskussion.

Natürlich ist nichts verwerfliches an der Sache, dass er alles zum Original verändern möchte.
Dann aber lieber in einer Mercedes-Werkstatt. Und nicht in einem Forum.

Egal ob das nun 2, 3 oder 100 okay finden.

Die einzig legitimen Antworten wären:

- tausche die Scheiben der KI's aus
- fahr zu MB und frage ob die den Kilometerstand anpassen.

Mache am wochenende mal paar fotos um bisschen reinheit in die sache zu bringen :-) kann den gesunden zweifel teilweise auch verstehen :-)

es ändert aber trotzdem nichts daran das dir jetzt erst nach 20.000km in den sinn kommt alles umzubauen auf original km....also ich mache soetwas wenn nötig direkt und nicht nach so vielen km

Keine sorge ist mir schon vorher eingefallen :-) habe bloss nicht allzu viel freizeit in meinem leben :-)

Einen Freitag Nachmittag oder einen Samstag Vormittag hat jeder mal 10 Minuten zeit um beim Händler nachzufragen.
Heute gibt es ja auch sowas wie Smathphone's da kann man auch beim Händler in der Mittagspause anrufen.;);)
Zum Thema an sich meines Wissens nach kann eine Werkstatt nur bei Neuen Tachoeiheiten den Kilometerstand eintragen da diese noch nicht gesperrt sind. Zumindest ist das bei Toyota so gewesen wo ich gelernt habe. Bei Gebrauchten ging das nicht mehr da man mit dem Tester nicht mehr auf den Tacho zugreifen konnte. Um Illegale manipulations versuche zu Unterbinden.
Für mich wäre das einzig Legitime Tacho aufheben, Kilometerstand von einer Werkstatt mit Stempel bestätigen lassen und munter weiter Fahren.
@Steven4880 ich bin da ganz deiner Meinung die ganze sache hat eine sehr komischen Beigeschmack und passt nicht ganz zusammen wie es geschildert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen