Tacho Kilometer einstellen
Hallo liebe Community,
Habe ein problem. Mein tacho glas ist gesprungen. Also habe ich einen austausch tacho besorgt. Frage:
Wie kann ich den neuen tacho vorstellen um eine der realität entsprechende kilometeranzahl anzeigen zu lassen?
Danke. Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Didi95 schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:10:58 Uhr:
Wer km vorstellen kann, kann sie auch weniger werden lassen.Es ist und bleibt illegal in irgendeiner Form den km Stand zu manipulieren.
Man gibt den neuen Stand an und fertig.
Ob der Vorbesitzer nun eventuell 40.000km oder sonst wieviel mit den neuen Rum gefahren ist, ohne es anzugeben - kann man nur eventuell mit den auslesen nachvollziehen.Da musst du zu Mercedes und Nachfragen. Ich weiß auch nicht ob dein Modell eventuell zu alt ist.
Es ist ausschließlich zu Reparatur Zwecken erlaubt. Sprich ein Gebrauchtteil auf den Stand des Original defekt Teils bringen ist legitim. §22 StVG
34 Antworten
Moin moin aus dem hohen Norden,
dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hat ja jemand Lust, trotzdem seine Gedanken dazu nieder zu schreiben.
Folgende Situation: Habe mir einen S320 CDI aus 2001 gekauft. Zum Zeitpunkt des Erwerbs war das KI defekt. Ich hatte also gar keinen Kilometerstand ablesen können. Lt. Verkäufer hat es kurz vorher noch funktioniert, und er hat einen KM-Stand von 265000 km angegeben.
Habe das mal so hingenommen, da an dem Fahrzeug eh diverse Reparaturen an standen, und ich mir bei dem Motor keine großen Gedanken bzgl. der Laufleistung gemacht habe. Außerdem erschien mir der KM-Stand aufgrund der vorhandenen Dokumentation sehr plausibel. Wie sich herausgestellt hat, war lediglich eine Sicherung defekt, und bis gestern funktionierte alles. Jetzt fällt aber die Beleuchtung aus. Werde das wohl reparieren lassen. Hatte mir aber auf Verdacht schon ein anderes, gebrauchtes KI zugelegt. Das hat allerdings einen KM-Stand von über 360000 km. Hätte ich das KI jetzt getauscht, hätte ich eine Differenz von fast 100000 km gehabt. Wie soll man da bei der weiteren Dokumentation verfahren?
Bei jeder Inspektion die zu viel angezeigten km abziehen, um den tatsächlichen Wert in den Serviceheften stehen zu haben? Oder den falschen KM-Stand des neuen KI nehmen, und so für 100000 km keine Wartungsnachweise haben? Mal ganz davon abgesehen, das in den Wartungsheften ja dann nicht der tatsächliche KM-Stand stehen würde.
Bei aller Diskussion um missbräuchliche Anwendung - es muss doch möglich sein, das auf legalem Wege hin zu bekommen.
Abgesehen davon - wäre das original KI nicht zu retten gewesen, wie hätte ich den tatsächlichen KM-Stand erkennen können, für die weitere Dokumentation?
Ich finde, solche Fragen sind grundsätzlich gerechtfertigt, und ich könnte mir vorstellen, das viele vor dem gleichen Problem stehen.
LG
Christian
Ich muss dich leider ganz nüchtern auf den Boden holen.
Es handelt sich um in die Jahre gekommene Fahrzeuge.
Den Kilometerstand in einem KI Legal ändern ist nicht möglich.
Besser wäre das Auswechseln eines Kombiinstrumentes beglaubigt zu dokumentieren.
Du merkst… is nicht einfach.
Hallo Steven,
klar, einfach wäre ja langweilig. 😁
Aber wie würdest Du das dann mit den Serviceheften machen? Habe vor, das Auto noch mehr als 10 Jahre lang zu fahren. Ist mittlerweile wieder in einem sehr guten Zustand. Und möchte deshalb schon die Serviceintervalle weiter einhalten. Welchen KM-Stand würdest Du eintragen lassen?
Wo ist das Problem einfach im Serviceheft den Wechsel des KI festzuhalten und gut ist...
Wen interessiert bei nem 20 Jahre alten Auto ein akribisch geführtes Serviceheft? Wichtiger ist der reine Pflegezustand. Bei nem gepflegten Auto kann man auch darauf schließen, dass Wartung und Pflege nicht zu kurz kamen. Nachdem Du eh nicht vor hast, das Auto zu veräußern und möglichst lange fahren willst, ist das doch erst recht Mumpitz sich darüber überhaupt Gedanken zu machen.
Du weißt doch, wann Du Deinen Service gemacht hast... Und so lange das Auto in Deinem Besitz ist, interressiert sich doch auch kein anderer dafür.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Die legale Möglichkeit ist zu MB zu fahren und einen neuen originalen Tacho verbauen zu lassen. Die passen auch die KM an. Die werden im übrigen auch in mehreren Steuergeräten gespeichert, sodass die KM auch von MB nachvollziehbar sind.
Mehr werde ich hier zu dem Thema nicht sagen. Nicht, weil ich böses unterstellen möchte, sondern da zu viel betrogen wird und ich potentiellen Betrügern keine einfache möglichkeit zu Informationen liefern möchte