Tacho ist TOT
Hi Leute habe ein Problem mit dem Tacho,er zeigt keine Geschwindigkeit mehr an. Habe mal die Batterrie abgeklempt und dann ging er kurz aber er hatte geschwankt. Es wurde nichts Gebastelt ( Radio). War bei der Werkstadt wo sie wärend der Fahrt das Tech 2 angeschlossen hatten. Sie meinten das daß Wegstrecken-Signal dar ist und ABS+ESP alles in Ordung sei. Habe schon den Tacho getauscht aber ohne Erfolg. Was könnte es sein ? Hatte einer von euch so ein Problem schon? Der BC geht nartürlich auch nicht. Leider muß ich im Feb. zum TÜV sonst wäre es Egal.
Gruß Matthe 2000
48 Antworten
Wenn du so fragst, bring ihn doch besser in eine Werkstatt oder frage einen Bekannten der sich damit auskennt.
Wir können den Physikuntericht der Grundschule hier nicht auch noch vermitteln.
Der Umgang mit einem Ohmmeter (Multimeter) sollte einem bei diesen Arbeiten schon geläufig sein.
Ich habe nur eine Frage gestellt aber es giebt Leute die schon als Meister auf die Welt gekommen sind. Wie viele Werkstäten die mein Omi schon hatten. Letzte Rechnung 2500€ .Hatte den Fehler nicht gefunden.Fehler: Wachler Zyl.1.3.5 habe den Wagen Abends abgestellt und Morgens lief er nicht mehr rund. Es wurdenTeile getauscht Zündmodul,Kerzen,Kurbel/ Nockenwellen-Sensor, Benzinpumpe,Kabel durchgemessen anschließend Motor-Sterer gerät getauscht. Alles kein Erfolg sie wollten schon die Ventile tauschen. Nein!!!! kann ich Ja ein Neuen wagen kaufen. Habe selbst geschaut und festgestellt das die Steuer-Zeiten nicht ok Waren . Eingestellt Wagen lauf. Habe in Jungen Jahren viel geschraubt. Bei den neue mit viel Elektronik wolte ich das den Leuten überlassen die es Wissen sollten. Aber die können nur Teile tauschen. Das kann ich auch, weil sie ohne PC nach Hause gehen könnten. Ich bin auch Handwerker. Wenn mich einer Fragt kriegt er eine gute Antwort und tut nicht das Sie blöde Sind.
Ich wollte dir nicht auf die Füße steigen oder dich als dumm darstellen !
Die Vermittlung der Grundlagen ist jedoch für ein technisches Forum in dieser Art ein viel zu weit gesteckter Rahmen.
Das zählt wirklich zum absoluten Basiswissen das nötig ist, um Fehler in der Elektrik zu finden.
Ich spreche hier bewust von der Elektrik !
Nicht von der Elektronik, das ist eine ganz andere Ebene.
Um hier nicht mehr kaputt zu machen als bisher, hatte ich dir auch enpfohlen dir einen Bekannten zu suchen, der mit einem Multimeter umgehen kann und in der Lage ist die Werte richtig zu interpretieren.
Du würdest doch deine Kinder auch nicht selber operieren, nur weil ein Chirurg zu teuer ist, oder?🙄
Ich stehe hier wirklich nicht für Bequemlichkeit oder Faulheit, und bin auch nicht pampig, aber das hantieren an der Bordelektrik ohne den entsprechenden Sachverstand, kann nun mal auch mehr Kosten verursachen als du einsparen willst.
Und damit wäre dir schlußendlich auch nicht geholfen.
Also nicht persönlich nehmen, das war nur eine vorsichtige Sicht der Lage, aus meiner Sicht der Situation.😉
Habe Heute ABS-Steuergerät getauscht und wollte das Blau/Rote Kabel vom Tacho durchmessen was mir nicht gelungen ist. Frage weiß einer von euch ob das Kabel direckt zum ASB-Steuergerät geht oder wo es hinläuft.
Danke in vorraus
Ähnliche Themen
Die blau/rote Leitung geht an alle STG und Verbraucher die das Tachosignal brauchen.
Es geht im Motorraum direkt und im FZ über den X1 an die Verbraucher.
Signalverteilung Wegstreckensignal
Danke Kurt für deine Antwort. Ich muß die Frage anders Stellen ich hatte das Kabel am Tacho und am ABS mit dem Ohmmeter verbunden und es gab kein Singnal. Könnte man ein Paralel Kabel vom ABS bis zum Tacho legen. Meine Niveaureglung, Tempomat, Hilfskraftlenkung,Klimereglung,Wegfahrspere laufen einbahnfrei. Beim Radio weiß ich es nicht muß ich mal etwas schneller fahren um es zu Testen. BC geht nur zum teil. Der X1 Stecker ist das ein richtiger Stecker oder sind das zusammen gekwetschte Kabel. Den hinten Tacho und über den Fußraum habe ich kein Stecker gesehen. Werde mal die Ummantellungen abmachen um das Kabel richtig zu verfolgen zu können.
Sorry Kurt über unser Missverständniß. Du muß mich auch verstehen es geht nicht um des Geld, wenn einer den Fehler beheben kann.Aber ich war mit meinen Wagen schon oft in verschiedenen Werkstäten haben alle Geld bekommen aber nichts Richtiges gefunden. Teile tauschen das kann ich auch. Gruß Matthe 2000
Hatte auch den falschen Verlauf rausgesucht, da ich deinen nicht als FL realisierte.
Der ursprüngliche X1 aus dem VFL, ist beim FL in 2 einzelne Stecker aufgeteilt, in den grünen X1 und den blauen X8.
Wegstreckensignal beim FL
Knotenpunkte sind im Kabelsatz sind durch simple Messing-Quetschverbinder -mit Isoband isoliert- realisiert.
Die häufigsten Fehler werden hier oft beim Radiobasteln gemacht.
Da sind Schlüsse zu anderen Leitungen oder vertauschte Adern oft die Ursachen.
Auch ein Oxyd am X8 ist nicht selten die Ursache.
Fehlersuche:
Den Wagen gründlich gegen wegrollen sichern!!!
Dann den Wagen aufbocken, so daß das Hinterrad Fahrerseite frei drehen kann.
Nun mit eingelegten Gang laufen lassen.
Jetzt ist das Tachosignal mit einem Multimeter oder einer LED-Prüflampe an allen Verbrauchern messbar.
hallo und guten morgen! diese blau-rote kabel findest du ja überall an den steuergeräten(kurt beschrieb es ja schon). da dein display eine eingeschränkte funktion aufweißt würde ich den fehler in dieser richtung versuchen zu lokalisieren! am klimabedienteil ist auch dieses blau-rote kabel zu finden(für klima+radio).mess doch mal bitte bis zum klimabedienteil das kabel durch,ob es in ordnung ist und lege evtl. nach bedarf ein kabel parallel zum display bzw. zum tacho! mfg klimabedienteil findest du in der FAQ.
Hallo danke für die Antworten.
Habe Heute die Kabel vom X8 Stecker zum Tacho,BC, Radio auf durchgang geprüft. War alles OK. Zum Klimareglung war kein Durchgang am Blau/Roten Kabel zu messen. Wieso brauch die Klima ein Wegstreckensingnal ? Über dem X8 Stecker wird das Kabel an einer Messingklemme in weiteren 4Kabel geteilt. Werde in den nächten Tagen mal den verlauf verfolgen wo sie Enden. Frage kann auch das Motor-Steuergerät was damit zu tun haben,weil dort auch blau/rote Kabel reinführen .
Gruß Matthe2000
hallo! denke mir du brauchst nur ein kabel(parallel) vom radio zur klima zu legen und dein tacho geht hoffentlich wieder! warum bekommt die klima ein wegstreckensignal bzw.der motor? klima und motor arbeiten bei der lüftersteuerung der motorlüfter zusammen z.b. wenn dein motor zu heiß ist und die klima volle leistung bringen muß,kann die klima auch ausgeschaltet werden um den motor zu schützen(bei überhitzung),das passiert dann im stand(kein wegstreckensignal),weil da fehlt ja dann auch der fahrtwind von vorne.die klima kann selbst beim starken beschleunigen weggeschaltet werden um mehr leistung für den motor zur verfügung zu haben! warum am motor-das selbe wie bei der klimasteuerung und zusätzlich dazu kommt die traktionskontrolle(TC) und das abs,wenn die TC durchdrehende räder feststellt werden eingriffe in die motorsteuerung gemacht(einzelne zylinder oder aber meist 2 zusammenlaufende zylinder werden weggeschaltet) um den vortrieb an den angetriebenen rädern zu optimieren.beim abs braucht man das wegstreckensignal um das abs auszuschalten,wenn man das fahrzeug fast zum stehen gebremst hat(meist ca 6km/h),um den bremsweg zu verkürzen(bei glätte).beim motor kommt noch dazu die ASU,das MSTG erkennt anhand der angeforderten drehzahlen und dem fehlendem wegstreckensignal,das eine ASU gemacht wird und fährt gewisse steuerungen(regelungsprogramme) des motors anders an als im fahrbetrieb! hoffe hilft dir etwas weiter. mfg p.s. kurt schrieb gerade etwas treffendes wegen der kabelfarben,dabei muss mann allerdings auch die kabelquerschnitte beachten,eine stromversorgung hat einen grösseren kabelquerschnitt,wie eine signalversorgung(wegstrekensignal).zum thema wegfahrsperre.warum dort ein wegstreckensignal-bei einem stehendem fahrzeug und einer defekten !!! wegfahrsperre wird ein starten des motors verhindert,theoretisch bei einem eingehenden wegstreckensignal und rollendem fahrzeug könnte man den motor starten,schon jemand probiert? beim einem LKW hatte ich schon mal einen so anbekommen,da war die wegfahrsperre defekt!
Achtung !
Die Leitungsfarben sind doch im Opel-Schaltplan genau bezeichnet.
Es gibt Leitungen mit der Grundfarbe Rot mit blauen Streifen, hier ist die gesamte Spannungsversorgung der Motorelektronik vertreten.
Weiter gibt es die Leitungen des Wegstreckensignals -vom ABS kommend-, hier sind die Leitungen der Grundfarbe Blau mit roten Streifen verwendet worden.
Also liegt -bei deiner Aussage- wohl eine Verwechselung der Kennfarben und damit der Signalleitungen vor.
Es gibt aber -um die Verwirrung vollständig zu machen- eine blau/rote Leitung die das Wegstreckensignal vom ABS, über den X8, über das WFS-STG zum MSTG führt.
Danke für die Antworten. Lieber Kurt ich habe die ganze Umwiklung von den Kabeln entfernt so das ich den Kabel soweit wie möglich folgen kann. Ich habe das Blau/Rote Kabel von Tacho verfolgt das lief zum Radio u. BC 😁as Kabel wurde wo ich es nicht Sehen kann warscheinlich gekreuzt und führt zum X8 Stecker. Diese Strecke ist durchgemessen und OK. Hinter dem X8 Stecker wurde das Kabel wieder Gekreuzt es sind jetzt 4 Kabel ,die ich noch verfolgen muß und durchmessen muß. Frage : Es liegen auch das Blau Rote Kabel am Motor-Steuergerät an. Es wurde ein Gebrauchtes Steuergerät vor 2Monaten eingebaut, danach fing das mit dem Tacho an. Könnte das was damit zu tun haben ? Den das ABS-Steuergerät habe ich gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Matthe2000
Frage : Es liegen auch das Blau Rote Kabel am Motor-Steuergerät an.
Es wurde ein Gebrauchtes Steuergerät vor 2Monaten eingebaut, danach fing das mit dem Tacho an.
Könnte das was damit zu tun haben ?
Den das ABS-Steuergerät habe ich gewechselt.
Du hast es sicher gut gemeint, aber ein paar Worte zu wenig, oder die falschen benutzt.
Ich verstehe nur Bahnhof...😕🙄
Hast du nun das MSTG und das ABS-STG gewechselt?
Das Tachosignal geht Sternförmig in alle Richtungen wie sollte dann das Signal nur für einen Verbraucher nicht ankommen, es sei denn dieser Zweig ist unterbrochen.
Bei einem Schluß würden das Signal bei allen Verbrauchern blockiert/runtergezogen werden.
Hallo Kurt das MSTG wurde im Jan. getauscht, ca. 3Wochen später viel der Tacho aus. Habe die Baterie abgeklemmt am Nächsten Tag wieder angeklemmt u.gefahren. Tacho lief 1Woche u. dan wieder Tot. Habe Tacho und ASB-Steuergerät getauscht u. trozdem Tacho tot. Habe Kabel vom X8 Stecker bis Ins. Radio,Bc durch gemessen alles OK. Das Kabel vor dem X8 Stecker ist mit 6Kabel zusammen gekwetscht worden .Von dar bis zum ABS-Steuergerät muß noch gemessen werden. Ich hatte nur Gefragt ob es auch vieleicht am MStg liegen könnte . Gruß Matthe2000
Kannst du doch ausprobieren indem du die Leitung am MSTG Stecker auspinnst oder (wenn du das nicht schaffst) die Leitung zum MST unterbrichst. (nacher wieder löten)
Dann sollte es sich doch zeigen, ob es auch daran liegt.
Ich glaube aber nicht wirklich daran.
Hast du meinen Tipp mit dem Aufbocken nicht mal probiert?
Dann kannst du mit einem Analogen Multimeter direkt die Signalgröße/Spannungshöhe messen.