Tacho ist TOT
Hi Leute habe ein Problem mit dem Tacho,er zeigt keine Geschwindigkeit mehr an. Habe mal die Batterrie abgeklempt und dann ging er kurz aber er hatte geschwankt. Es wurde nichts Gebastelt ( Radio). War bei der Werkstadt wo sie wärend der Fahrt das Tech 2 angeschlossen hatten. Sie meinten das daß Wegstrecken-Signal dar ist und ABS+ESP alles in Ordung sei. Habe schon den Tacho getauscht aber ohne Erfolg. Was könnte es sein ? Hatte einer von euch so ein Problem schon? Der BC geht nartürlich auch nicht. Leider muß ich im Feb. zum TÜV sonst wäre es Egal.
Gruß Matthe 2000
48 Antworten
hallo,matthe! das tachosignal kommt bei opel immer auf der seite wo der fahrer sitzt und von der achse die angetrieben wird,eigentlich einfach(feet und kurt haben recht)! das was du gesehen hast,waren die eingangssignale von den ABS-gebern in das steuergerät ABS(4 stück). diese brauchst du für ein funktionierendes ABS bzw.ESP. wenn es wieder mal winter wird,geb mal gas und schau wie der tacho schön hoch geht,und das nur mit einer angetriebenen achse(hinterachse).nicht alles was man dir erzählt oder zeigt muß richtig sein,du bist wißbegierig und glaubst in der situation viel! wichtig ist das der tacho wieder geht und du keinen roten blitz siehst,grins! mfg Und nun zum Schluss, da lässt sich sagen,
beim OPEL lohnt sich jedes Plagen.
Hallo Leute ist das dumm oder Peinlich würde es lieber für mich behalten aber die Warheit muß raus. Habe Gestern das Kabel verfolgt das wir durchgetrent haben. Es verläuft an der Tür linke Seite nach hinten unter dem Rücksitz. Rücksitz raus Gummi-Matte hoch und siehe dar ein Stecker. Jetzt wird es Peinlich mir war eine Brauseflasche im Winter geplatzt. Hatte alles sauber gemacht auf dem Sitz u. auf der Gummi-Matte aber leidet nicht unter der Matte. War natürlich auch was hingekommen u. in den Stecker gelangt . Was zur folge hatte das der Strom zu schnell an Masse abgeleitet wurde. Kabel trocken gelegt und vorn wieder angelötet u. was für ein Wunder der Tacho lief immer nocht. Was sagt uns das Dummheit muß bestraft werden aber nicht so. Also Leute last im Winter keine Flaschen im Wagen die platzen können sonst kann es Peinlich und Teuer werden.
Gruß und vielen dank für eure Beiträge habe viel gelernt aber auf des Einfachste kommt man nicht.
Euer Matte2000
guten morgen! es muß dir nicht peinlich sein,finde es gut das du mitteilst was die ursache war.viele schreiben nur und fragen und wenn es dann geht hört man nichts mehr,schade!alle hier müssen sich weiterentwickeln,alle! mfg p.s. damit du siehst das du nicht der einzige bist-da ich bei volvo(lkw+bus) arbeite passieren immer merkwürdigkeiten. die fahrer kochen sich während der fahrt kaffee und trinken natürlich auch,manchmal fällt ihnen die tasse aus der hand oder es schwappt was über-in einigen fällen legen sie damit,wenn sie ein I-SHIFT getriebe(automatisiertes schaltgetriebe) haben ihre schaltsteuerung lahm,weil der kaffee läuft dann in den schaltbock und sofort fliegen alle gänge aus dem getriebe! muß man dann irgenwie trockenlegen.
Finde ich auch...
Ist vor allen Dingen mal eine nicht alltägliche Ursache.
Solche Störungen sind ja so schon schwierig einzugrenzen, da helfen alle weiteren Infos den Horizont zu erweitern.
Auch nochmal Danke für das Feetback.