Tacho Genauigkeit vs GPS Wert
Hiho,
nach den ersten längeren Fahrten durch Deutschland kam mir die Frage in weifern der Tacho vor läuft. Das Garmin zeigt als GPS Wert ja immer in etwa den Tacho Wert an - heisst das nun, dass der Tacho wahnsinnig genau ist oder das das Garmin GPS Geschwindigkeit nicht ernst meint und nur den Tacho Wert kopiert?
Und warum kann das Navi Info Feld im Tachodisplay nicht auch die aktuell erlaubte Geschwindigkeit aus dem Navi mit an zeigen. Wäre so einfach und praktisch 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich würde einmal schätzen, es ist ein Paralaxenproblem. Du siehst nicht senkrecht auf die Skala sondern von der Seite, da der Zeiger über der Skala schwebt scheint er nicht die gleichen Wert anzuzeigen. Bewege einmal etwas deinen Kopf oder besser nimm von unterschiedlichen Positionen die Skala auf und Du wirst es sicher sehen. alternatv kannst Du es auch mit einer Uhr mit Zeigern testen. Nur wenn Du senkrecht drauf siehst, ist der Wert exakt. Darum haben Messskalen oft einen Spiegel mit dem man den Draufblick justieren kann.
Es gab aber auch schon mal Tachos, die falsch angezeigt haben. Kann man glaube ich, wie bei einer Uhr justieren lassen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
ok, danke für die vielen Antworten.
Ist mein erster Mercedes - hatte vorher einen Insignia und da ist der Tacho bei 200 fast 15 km vor gegangen - in sofern schon etwas anderes hier 🙂 Sehr fein.
Es gibt ein EU-Gesetz für die Voreilung. Der angezeigte Wert muss immer größer sein, als der tatsächliche Wert.
Weiter gibt es eine maximale Überschreitung des tatsächlichen Wertes, sonst ist der Tacho zu ungenau, aber keine Form der Mindestüberschreitung. Die MB Tachos sind oft recht genau (3-4 km/h über Vtatsächlich) und das über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Natürlich auch abhängig von Bereifung.
Hallo Zusammen,
dies hier ist zwar nicht der exakt richtige Threat, aber ich möchte dazu jetzt keinen neuen aufmachen.
Mir ist heute aufgefallen, dass ich eine Abweichung von 1-2 km/h zwischen Tacho und Digitaltacho habe.
Also nicht zwischen Tacho und Navianzeige.
Die Nadel stand genau auf 70 und im Display Stand 72 km/h.
Da ich eine lägere Strecke fuhr, habe ich dies dann mal bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten getestet.
Und egal bei welcher Geschwindigkeit, immer ist diese Abweichung. (100 zu 101, 130 zu 132, etc. )
Konnte ich auch gut sehen, wenn die Nadel mal unter der Markierung war. (Tacho unter 100 / Digital 100 )
Ist diese Phänomen bekannt ? Ist das Toleranzbereich ?
Oder sollte man davon ausgehen, dass bei einem Fahrzeug, welches ja nun mal nicht ganz günstig ist, zumindest diese beiden , nebeneinander liegenden Anzeigen syncron sind ?
Schon mal Danke für eure Meinungen / Anmerkungen / Antworten.
Ich würde einmal schätzen, es ist ein Paralaxenproblem. Du siehst nicht senkrecht auf die Skala sondern von der Seite, da der Zeiger über der Skala schwebt scheint er nicht die gleichen Wert anzuzeigen. Bewege einmal etwas deinen Kopf oder besser nimm von unterschiedlichen Positionen die Skala auf und Du wirst es sicher sehen. alternatv kannst Du es auch mit einer Uhr mit Zeigern testen. Nur wenn Du senkrecht drauf siehst, ist der Wert exakt. Darum haben Messskalen oft einen Spiegel mit dem man den Draufblick justieren kann.
Es gab aber auch schon mal Tachos, die falsch angezeigt haben. Kann man glaube ich, wie bei einer Uhr justieren lassen.
Auf dem CAN liegen beide Geschwindigkeiten. Die echte, und die vom Tacho. Angezeigt wird natürlich IMMER mehr als man fährt.
Gruss
Ich meine, die Abweichungen sind für mich jetzt nicht so schlimm, dass ich damit in die Werkstatt fahren würde, aber es kann ja nicht sein, dass man in einem ergonomisch geformten Cockpit seinen Kopf zur Seite bewegen muss, um den Tacho genau ablesen zu können. Wenn dies der Fall sein sollte, hat die Konstruktionsabteilung bei MB ihren Job verfehlt. Ich sitze ja nun mal gerade vor dem Lenkrad. Und von dieser Position muss man doch den genauen Wert auf den Anzeigen ablesen können ?!?!. Egal aus welcher Perspektive, der Tacho weicht von der Digitalanzeige ab.
Ist bei mir auch so mit der geringen Abweichung Digital und Anzeige, aber stört jetzt nicht. Was mich aber total stört (deswegen gucke ich immer auf die Digitale Anzeige), wieso zum Teufel müssen alle 5km/h ein Strich sein? Reicht nicht wie sonst auch alle 10 km/h ein Strich? Finde das deswegen sehr unübersichtlich und nicht für den genauen Blick geeignet - mag da aber wohl alleine mit der Meinung sein 😁
Zitat:
@mattberlin schrieb am 1. März 2016 um 18:58:10 Uhr:
Ich würde einmal schätzen, es ist ein Paralaxenproblem. Du siehst nicht senkrecht auf die Skala sondern von der Seite, da der Zeiger über der Skala schwebt scheint er nicht die gleichen Wert anzuzeigen. Bewege einmal etwas deinen Kopf oder besser nimm von unterschiedlichen Positionen die Skala auf und Du wirst es sicher sehen. alternatv kannst Du es auch mit einer Uhr mit Zeigern testen. Nur wenn Du senkrecht drauf siehst, ist der Wert exakt. Darum haben Messskalen oft einen Spiegel mit dem man den Draufblick justieren kann.
Es gab aber auch schon mal Tachos, die falsch angezeigt haben. Kann man glaube ich, wie bei einer Uhr justieren lassen.
Ich denke, dass diese Antwort korrekt ist. Bei mir sieht es gleich aus, wie bei dir auf dem Foto.
Hi,
Zitat:
@maduuto schrieb am 2. März 2016 um 01:18:37 Uhr:
Was mich aber total stört (deswegen gucke ich immer auf die Digitale Anzeige), wieso zum Teufel müssen alle 5km/h ein Strich sein? Reicht nicht wie sonst auch alle 10 km/h ein Strich? Finde das deswegen sehr unübersichtlich und nicht für den genauen Blick geeignet - mag da aber wohl alleine mit der Meinung sein 😁
da hast du den falschen Tacho bestellt. Meiner hat nur alle 10 km/h einen Strich....
... (geht allerdings auch bis 320 km/h).😉
Gruß
Fr@nk