ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Tacho geht nach?

Tacho geht nach?

Opel Corsa D
Themenstarteram 1. Oktober 2021 um 11:32

Tag zusammen

Vor einiger Zeit hab ich mir ja so ein ... Dingsda...zugelegt,was direkt an den OBD-Anschluss gesteckt wird.

Nun war ich mal wieder auf der BAB unterwegs und mein Tacho stand auf 150 km/h, dieses OBD-Teil zeigte allerdings 155 km/h an.

Daß da bis zu 10% Abweichungen sein können weiss ich ja. Aber doch wohl eher in die andere Richtung.

Bei der nächsten Fahrt werd ich wohl mal das Navi anhängen,das sollte Klärung bringen. Vielleicht hab ich ja dann 3 unterschiedliche Angaben :?

Trotzdem meine Frage: Beziehen Tacho und OBD-Dings die Werte nicht aus derselben Quelle?

Sonnige Grüße

pingi68

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@Kiseku schrieb am 2. Oktober 2021 um 11:19:20 Uhr:

ALSO: Das Gerät ist schlussendlich zu stark geeicht.

Geeicht ist es sowieso nicht. Wenn dann ist es schlecht justiert oder kalibriert.

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 16:54

Kurze Rückmeldung von mir.

Ich habe vorhin zwischen Tür und Angel dieses Gerät nach den Einstellungen durchsucht und blöderweise nichts gefunden bzgl. Reifengröße.

Das werde ich demnächst, mit mehr Zeit, nochmal gründlicher checken. Ist im Moment ein wenig stressig hier bei mir.

Aber ich wollte wenigstens mal ne Rückmeldung geben und mich erstmal für die bisherigen Antworten bedanken.

@Pingi68

Ich glaube das Menü ist in der Rubrik Motorsteuergerät versteckt.

Es gibt kein Extra Menü dafür und man kann eine Reifengröße bzw. den Umfang eingeben.

Da muss man etwas suchen, weiß aber das es das gibt.

Habe damals an unserem GSI nachgeschaut, weil der Vorbesitzer 225/40 R18 hat eintragen lassen.

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 19:31

@hwd63 danke schön. Blöd ist halt dass der ganze Kram wieder nur auf englisch ist und die sog. "Bedienungsanleitung" ein Witz.

Aber jetzt hab ich schon mal einen Anhaltspunkt.

@Pingi68

Ist doch nicht so schwer.

Tire= Reifen ;)

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 6:03

@hwd63 doch :D

Ich mache nachher mal ein Foto, wenn ich die HU hinter mir habe. Bin schon am überlegen ob ich das Ding vorher rausreisse, denn so wie ich das Kabel "verlegt" habe.....nun ja *räusper*

Mal so gefragt:

Hast Du die Geschwindigkeitsdifferenzen 'nur' mit den OBD Werten festgestellt?

Falls ja...

Hast Du mal ein Navi ins Auto gepackt und (auf ebener Strecke) die Tachoanzeige damit verglichen?

Und falls es garnicht anders geht, vllt. mal dem Beifahrer 'ne Stoppuhr in die Hand drücken und anhand eines genau bekannten 'Meßabstandes' (z.B. zwei Leitpfosten auf der Autobahn...) bei konstander Geschwindigkeit und der gemessenen Zeit die tatsächliche Geschwindigkeit errechen.

Das ist so schwer nicht. ;)

EDIT:

Aber bei einer derart großen Nacheilung Deines Tachos würde ich auch als Erstes mal auf falsche Rad-Reifenkombination tippen...und die überprüfen...

Mit ner Stoppuhr auf 2 Leitpfosten (50 Meter Abstand) wird man keine ausreichende Genauigkeit erreichen, um da was aussagekräftiges zu erhalten.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:36:58 Uhr:

Mit ner Stoppuhr auf 2 Leitpfosten (50 Meter Abstand) wird man keine ausreichende Genauigkeit erreichen, um da was aussagekräftiges zu erhalten.

Ernsthaft....

...dann eben 4 oder 6 oder gar 10....solange die gefahrene Geschwindigkeit konstant eingehalten wird ist das doch sch***egal...

Es geht darum, daß es auch noch jede Menge anderer Möglichkeiten gibt, die tatsächliche Geschwindigkeit zu ermitteln, und ich halte den TE für clever genug, selbst darauf zu kommen, wie und wo er eine geeignete bekannte Strecke findet. :rolleyes:

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 10:05

Sodele, mir ist gerade Freund Zufall über den Weg gelaufen und somit hat sich das Thema für mich jetzt auch erledigt.

Es liegt definitiv NICHT am Tacho, sondern an dieser China-Gurke.

Bin gerade eben (nach mängelfrei bestandener HU, hurra) durch ne 30er Zone. Da stand an der Seite diese Messtafel....Sie fahren 30.....

Auch mein Tacho stand auf Strich 30 und dieses China-Teil erzählt mir was von 32 km/h.

Übeltäter gefunden - Problem gelöst.

Dennoch danke für all die Tips und Hinweise :)

Mach das nochmal mit 100. :D Sorry, aber die Tafel am Rand hat auch ihren Messfehler.

Jawohlja!

26km/h auf gerader, ebener Straße laut Navi ergeben hier im Ort grundsätzlich ein 'langsam' oder 'sie fahren 3x km/h' gefolgt von diesem idiotischen Heule-Smiley das für die 6-jährigen Führerscheininhaber und Fahrzeugführer unter uns das angebliche zu schnell Fahren nochmal grafisch erläutern sollen...weil die ja mit den Zahlen noch nicht so viel anfangen können...

Den Teilen darfst Du genauso weit trauen wie Du sie werfen kannst!

... ich kenne die tachofehler meiner Autos rel gut .... mit den "Anwohnermeßstellen" habe ich bisher eher plausible übereinstimmung gesehen ... die Zeigen aber eher - wie es sein sollte - wenige km/h niedriger als Tacho an was dann auch gut der echten Geschw. entspricht.

So ein OBD-Teil routet doch eigentlich nur das durch was über den CAN an Zahlen kommt ... 1 bis 2 km/h würde ich bei einer rel. spontanen Tacohablesung eh als Toleranz ansehen ... das ist gerade mal die Breite der Zeigerspitze und evtl. noch Paralaxefehler :D

Maps von Google reicht doch für die Messung per GPS.

Oder eben halt eine GSP App von Android oder IOS.

Wenn ich 55 km/h mit Tempomat im Audi fahre sind es echte 50 km/h, im Corsa 52 km/h.

Bei 50 km/h mit Tempomat ca. 47-48 km/h, bei beiden Fahrzeugen.

Unterschreibe ich mal so in der Größenordnung.

Ich nutze für solche (und andere) Späße gelegentlich die phyphox-App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen