Tacho defekt beim Omega facelift Bj 2000 ??

Opel

Hallo,

ich möchte mal in die Runde fragen;
beim 2. Wagen meiner Frau also, ist beim Opel Omega Facelift 2,5 V6, Bj2000 Benziner,automatic, die Nadel und der KM Zähler ausgefallen und nur diese....alles andere funktioniert weiterhin.Ich habe inzwischen ein identisches Austauschtacho besorgen konnen,aber leider siehe da; immer noch.
Nun meine Vermutung,irgend ein Übertragungskabel ect. das vom Auto aus in das Tacho geht hat eine Beschädigung ??
Muss dazu erwähnen,es war vor mir ein Behördenfahrzeug,ist also von der Polizei umgebaut gewesen.Zig Extra Geräte,Kabel usw... könnte es daher sein das hier doch irgendwas beschädigt wurde beim Ausbau dieser ganzen Gerätschaften, die nicht ich ausbaute ..... ?

Wir sind für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße Bernd

30 Antworten

Also mein Bruder ist 400km von mir entfernt.
Und jeden Tag telefonieren ist nicht drin, der Arbeitet auch und hat Familie.
Hat der Omega eingentlich irgent ein Kabel am Getriebe was mit dem Tachosignal zu tun hat ?
Und wenn wo sitzt dieses Kabel genau ????
Das einzige Kabel was ich finde am Getriebe ist das für den Rückwertsgang !
Eigentlich habe ich mir dieses Problem einfacher vorgestellt....leider😠

Deinen zum Fahrzeug Bj. gehörigen Schaltplan kannst du dir bei vectra16v.com runterladen. 
Da sind alle Stecker bezeichnet und die Leiungsfarben und Pinnummern ebenso ausgewiesen.
Ist hier -auch von mir- schon vielfach gepostet worden.
Mach dich mal mit der Suchfunktion über entsprechende Threads her.
ABS >Wegstreckensignal, Tachosignal

Und bitte schreib mal (wie die meisten hier) deine FZ-Daten so komplett wie möglich in den Fußtext. (Signierung)

Wegstreckensignalnehmer

Hallo,

also habe das Auto hinten hoch gebockt, im 1.gang laufen lassen und an alle Sicherungen - stecker - Relais- gewackelt.
Ohne erfolg.
Da ich nicht viel ahnung habe von Elektrik, weiß ich auch nicht wodrauf ich achten muß wenn ich das Mesgerät benutzte.
Kann wohl nur noch eine Ursache sein das die Relais von ABS-Steuergerät ( die angeschweißt sind) defekt sind, oder??
Muß ich eigentlich das Gleich ABS-Steuergerät mit der Bezeichung XJ einbeuaen oder würde es auch vom 2.0 16V gehen?
Das vom Facelift passt ja schon mal nicht wegen der Bauart.
Den Schaltplan von der Seite " VECTRA 16V.com" da kommt der Schaltplan so schlecht zum lesen raus das du eine 8fache LUPE brauchst.
Werde Heute Mittag mal weiter suchen....... überall hängen Kabel.....OK......

Gruß

Hast du keinen Bock uns deine FZ-Daten -gut zu sehen- in den Fußtext zu schreiben, oder war es Schusseligkeit?

Ähnliche Themen

Hallo Kurt,
schau dir mal diesen Mist an. Habe mir alle Kabel mal genau angeschaut und diese Kabel waren irgendwie komisch umwickelt.

Kann es sein, dass dieser Stecker falsch ist ??
Einige Kabel laufen zusammen ist doch richtig, dass jedes Kabel einen eigenen Anschluß hat am ABS-Steuergerät ?

Bilder:

Bild 2 ist der Stecker. Der ist doch bestimmt falsch, oder??

Ich vermute mal, dass der Vorgänger ein anderes Radio angeschlossen hatte. Und er hatte wohl auch schon das Problem und hat jetzt erst recht Mist gebaut. Kabel vom Radio sind auch Isoliert.

Bekommt man auf dem Schrottplatz solche Kabel ?

Na Klasse, da hat wohl mal irgendwann ein Marder seine Zähne gewetzt.
Das sollte original eigentlich alles ein wenig anders aussehen....

Stecker-abs-bis-8-97

Guten morgen,
ja das sehe ich auch so. Vor allem wer diese Kabel Isoliert hat ALUFOLIE unter das Isoband gemacht. Wahrscheinlich wegen Mader.
Absolut BESCHEUERT.....
Egal nun versuche ich mal irgend ein Kabelbaum oder aus einen Unfallwagen das halben Meter Kabel zu bekommen.
Hoffentlich funktioniert das nach der Aktion auch wieder alles.

Nur eine frage:
Kann es auch ein Kabelbaum stück mit Stecker vom 2,0 16V sein oder schon vom 2,5 V6 ??

Gruß

Grundsätzlich ja, wobei ja beim 2,0 dann der Bereich TC vollkommen fehlt!
Du hättest dann also keine Traktionskontrolle mehr.😉

Ich würde in dem Fall immer den kompletten Kabelsatz "Karosserie" wechseln. 
Das sieht sonst vermutlich nacher nicht viel anders aus, als jetzt der Fall ist.🙄

Hallo,
habe so eben das Kabel vom 2.0 16V angeschlossen.
Tacho geht nicht , ABS und TC leuchten auf.......

Oh man....... vieleicht doch den neues Kabel komplett von OPEL kaufen ????
Hier unten in Stuttgart bekommt man halt nicht viele Schrott Omegas in die Hände,leider!!
Morgen um 5 Uhr aufstehen und weiter suchen....

Schlachtet denn hier keiner grade einen 95-97ger V6 Caravan? 

Da wird ein unverletzter intakter Karosseriekabelsatz gebraucht.

Hallo,

Danke für den aufruf Action.

Baue Heute Abend noch das steuergerät aus, habe gesehen das auch noch ein stecker( PIN) abgebrochen ist.

Alles weitere der Diagnose Morgen.....

Erst mal Danke ......
Hoffentlich kann mir jemand solch ein Kabel .......

Hallo Kurt

habe mir mal deine Bilder vom ABS-Steuergeräte stecker gut angeschaut. Bei mir kommen 4 schwarze Kabel mit je 2 kabel drin zum Steuergerät, diese Kabel haben eine isolierung alufolie im kabel.
Hat diese besonderheit was mit der Masse des Kabelbaums zu tun ??

Habe alle Kabel Farbe zu Farbe angeschlossen, soviel kann man da ja nichts falsch machen, oder??

Im Kabelbaum sind 3 Kabel GELB/BRaun, und am stecker schließlich auch 3 Gelb/braun Kabel, egal wie angeschlossen ??? oder hat von den 3 Kabel jedes was besonderes zu belegen??

Versuche am Montag ein ABS-Block und ein Kabelbaum zu bekommen.
Muß ich den Kompletten Motor-Kabelbaum nehmen?? Oder ist das Kabel für ABS getrennter??

Fragen....lauter fragen......

Die genaue Leitungsbelegung findest du doch im Schaltplan.
Ich habe dir den ABS Auszug in Farbe nochmal angehängt.

Die vier geschirmten Leitungen kommen von den Raddrehzahlsensoren, da sie nur ein ganz kleines Sinussignal liefern, müssen die natürlich gegen jegliche Störstrahlung geschützt sein.
Darum die Masseverbindung untereinander und gegen den Pin 19.

Natürlich ist es nicht egal welche Leitung du wo anschließt, du mußt die zum innenraum oder zum X1 hin ausklingeln um genau zu wissen welche wo hin geht.

Der Kabelbaum ist leider der große Karosseriekabelsatz😰 der von hinten bis nach vorne durch die gesamte Karosserie geht.
Es gibt keinen getrennten oder losen Kabelsatz für das ABS, die Leitungen sind -wie schon gesagt- im Hauptkabelsatz integriert.
Das heißt letztlich die ganze Karre von vorne bis hinten auseinanderreißen.🙁

Abs-mit-tc
Img-3515

Hallo,

Danke für die anleitung

Das ist mein Steuergerät...ein Pin ab....

Guten Morgen,

also seit Tagen warte ich auf das ABS-Steuergerät. Hoffe es kommt noch dieses Jahr???
Schwer wars dran zukommen, da die Nummer vom ABS - Block 0 265 203 004 nicht oft zu finden ist.

Bin am überlegen, obe ich doch ein Omega zum ausschlachten kaufen sollte?🙁

😕Ob Automatik oder Schaltgetriebe spielt doch bei dem ABS-kabelbaum keine rolle, oder ??😕

Wenn ich einen Kaufen sollte dann lass ich es euch wissen. vielleicht braucht ja auch noch jemand Teile.
Aber das dann in einen neuen Beitrag....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen