Tacho Anzeige unten leer

BMW 5er F10

hallo zusammen,

gestern ist mir was merkwürdiges aufgefallen. Habe normal meinen F10 520d gestartet und mir ist aufgefallen, dass unter dem Tacho alles leer ist. Es wurden keien km, Uhrzeit, Temperatur angezeigt, es war alles leer. Auch wenn ich z. B. den Radiosender gewechselt habe oder km resetet habe ist nichts erschienen. Es waren nur die roten Striche zu sehen.

Nachdem ich das Auto abgestellt und 5 min später angemacht habe war alles wieder da. Auf dem Bild zu sehen wie es aussehen sollte, bei mir war wie gesagt Zeit, km, A-Temp sowie Gurtzeichen weg. Nur die Striche waren zu sehen.

Hat einer von euch schon so ein Phänomen gehabt?

F10
40 Antworten

Habe es gestern Abend zum ersten Mal gehabt !!! Über die Nacht stehenlassen war der Fehler wieder weg !!
Es ist schon ärgerlich mal abwarten wann es sich wiederholt .
Fakt ist das BMW auch nicht mehr das ist was es mal war !!! Zuerst hatte ich auch ärger mit der automatischen laderaumabdeckung setzte auch ab und zu mal aus 🙁 sind so Sachen die einen nerven
und die freundlichen nehmen sich nichts davon an !!!
Am besten BMW direkt anschreiben.

Zitat:

@f10fan schrieb am 19. Mai 2014 um 22:19:59 Uhr:


ab wann gab es die roten Striche im Kombiinstrument, hab ich nur im Display vom Navi..

Die roten Striche gibt es doch beim erweiterten Kombi schom immer.

Zitat:

@TRXX schrieb am 17. November 2014 um 17:53:17 Uhr:


Habe es gestern Abend zum ersten Mal gehabt !!! Über die Nacht stehenlassen war der Fehler wieder weg !!
Es ist schon ärgerlich mal abwarten wann es sich wiederholt .
Fakt ist das BMW auch nicht mehr das ist was es mal war !!! Zuerst hatte ich auch ärger mit der automatischen laderaumabdeckung setzte auch ab und zu mal aus 🙁 sind so Sachen die einen nerven
und die freundlichen nehmen sich nichts davon an !!!
Am besten BMW direkt anschreiben.

Am besten du Wechselt mal die Marke, dann wirst du schnell merken, dass die alle nicht Perfekt sind 🙄

Fakt ist nur eins, Du bist eindeutig viel zu verwöhnt 😁

Ahoi,

das mit der fehlenden Anzeige hatte ich vor 2 Wochen einmal gehabt. Ist natürlich in dem Moment 'Mist'. Aber Wagen abstellen, abschließen, Kaffe trinken und dann passt wieder alles.

Man(n) will alles haben! Und damit die Bedürfnisse befriedigt werden können, muss die moderne Technik ran. Und da ist ein Steuergerät nichts anders als ein PC. Und wenn ich bedenke, wie oft ich meine PCs, Laptops etc. austausche, muss ich schon gestehen, dass der 'PC' im Auto doch sehr gut hält (selbst bei den hohen Temperaturschwankungen und dem 'gerüttel' beim Fahren).

Von daher immer versuchen so etwas entspannter zu sehen. Wenn einen das zur Verzweiflung bringt, dann lieber Lada oder ähnliches kaufen.

Viele Grüße - mg

Ähnliche Themen

Mal eine OT Frage, die aber hier ganz gut passt🙂 Was muss vorhanden sein, damit man diesen Tacho mit digitaler Anzeige unten auf voller Breiter und die Ziffern hat? Serie ist das doch nicht, oder? Habe irgendwo gelesen, das würde in Verbindung mit dem HUD dabei sein, kann das jemand bestätigen?

Gruß Daniel

"Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen", soweit ich mich erinnere ist die Sonderausstattung in Verbindung mit HUD "dabei".

Hallo!

Nicht immer, denn das Black Panel Kombi (Kombi mit erw. Umfang) gab es zu Anfang beim F10/F11 nicht. Das kam erst ab 03/2011 meine ich.

CU Oliver

Stimmt, da hast du recht 🙂

Zitat:

@damko schrieb am 23. Januar 2014 um 10:13:22 Uhr:


hallo zusammen,

gestern ist mir was merkwürdiges aufgefallen. Habe normal meinen F10 520d gestartet und mir ist aufgefallen, dass unter dem Tacho alles leer ist. Es wurden keien km, Uhrzeit, Temperatur angezeigt, es war alles leer. Auch wenn ich z. B. den Radiosender gewechselt habe oder km resetet habe ist nichts erschienen. Es waren nur die roten Striche zu sehen.

Nachdem ich das Auto abgestellt und 5 min später angemacht habe war alles wieder da. Auf dem Bild zu sehen wie es aussehen sollte, bei mir war wie gesagt Zeit, km, A-Temp sowie Gurtzeichen weg. Nur die Striche waren zu sehen.

Hat einer von euch schon so ein Phänomen gehabt?

Hallo, ich hoffe das deine Frage bereits beantwortet wurde. Ich fahre seit einer Woche auch einen 520 xd 190 Ps BJ 9/14 und hätte eine Frage.Ist die Anzeige ganz rechts im Bild eine Kühlwasser oder Oeltemperatur Anzeige? ist es bei dir schon mal vorgekommen das die Temperatur über 100 grad geht? Besten Dank und viele Grüsse

Die Anzeige zeigt die Öltemperatur an.

@happypeter1:
Das ist die Anzeige der Motortemperatur. Die zeigt nicht die reine Öl- oder Wassertemperatur an. In die Anzeige gehen sowohl Öl- als auch Wassertemperatur ein.

Da das Öl nach dem Motoröl-Kühlwasser-Wärmetauscher in die Ölwanne fließt, dort also eine von der Wassertemperatur abhängige recht stabile Temperatur hat, ist das der primär angezeigte Wert und liegt mit rund 90-100°C nur wenig (falls überhaupt) höher als die Soll-Wassertemperatur, die bei 90°C liegt.
Darum ist es auch primär eine "Wannen-Öltemperaturanzeige" 😁

Die Temperatur wird aber "digital gemischt" angezeigt. Sie nimmt (in bestmmten Fällen) Daten aus anderen Sensoren mit auf.
Das hat den Vorteil, dass sie in der Lage ist, neben Tendenz und Arbeitspunkt gleichzeitig einzelne Abweichungen von Öl- oder Wassertemperatur sichtbar zu machen.

Man kann prima das Aufwärmen des Motors beobachten und weiß, wann er warm ist. Bei mir hat das Einfluss auf mein Fahrverhalten (ich heize nicht mit kaltem Motor).
Im Falle eines Defektes sieht man nicht unbedingt, ob die Öl- oder Wassertemperatur zur erhöhten Anzeige geführt hat. Das ist in dem Moment auch nicht wichtig. Dazu ist ja der Fehlerspeicher da.
Aber man sieht sofort, dass etwas nicht stimmt, selbst wenn es nur eine Tendenz dazu gibt. Und ob sie nach oben oder unten geht. Und DAS sieht dann eben auch ein Laie.
Ich finde, dass das eine sehr gute Lösung ist.

Gruß

k-hm

...das ist Quatsch, ist nur die Öltemperatur mit "psychologischer" Korrektur. Und das diese über 100° steigt ist nix besonderes.
Schon bei E60/61 Diesel LCI, stieg diese bei starker Beanspruchung über 125°, z.B leistungsgesteigerten 535d. Wobei die KW Temperatur unter 100° bleibt.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 17. März 2017 um 09:02:54 Uhr:


...das ist Quatsch, ist nur die Öltemperatur mit "psychologischer" Korrektur. Und das diese über 100° steigt ist nix besonderes.
Schon bei E60/61 Diesel LCI, stieg diese bei starker Beanspruchung über 125°, z.B leistungsgesteigerten 535d. Wobei die KW Temperatur unter 100° bleibt.

Gruß

Das widerspricht sich ja nicht.
Die Temperatur des Öls in der Wanne IST ja die Öltemperatur. Aber IMMER in hohem Maße abhängig von der Kühlwasser-Temperatur. Das erzwingt der Wärmetauscher. Ohne den läge sie sehr schnell bei mehreren Hundert Grad.

Wenn man berücksichtigt, dass bei Vollast bei Hitze oder einem frisierten Motor höhere Öltemperaturen auftreten können, die dann der Wärmetauscher nicht komplett an das Kühlwasser abführen kann, hat man natürlich höhere Öl-Temperaturen in der Wanne, trotz normaler Wassertemperatur.

Im E61 gabs so eine Anzeige nicht, im F11 habe ich noch nie eine Veränderung (Zeiger aus der Mitte weg) bemerkt. Auch nicht bei Vollast im Sommer.

Steigt dann die Anzeige trotz Erhöhung der Wannentemperatur nicht?
Ich meine... ich wüsste schon gerne, wenn die Wannentemperatur steigt, wenn ich Stoff gebe, weil ich das erwarte. Denn sonst stimmt die Anzeige ja nicht. Also wäre es keine Öltemperatur-Anzeige mehr... (?)

Bin also auch bei Vollast bisher davon ausgegangen, dass die Temperatur gemäß der Anzeige auch tatsächlich stabil ist (alle Teile richtig auf Vollast dimensoniert).
Darf ich davon ausgehen?

Gruß

k-hm

Und heute bei mir wieder einmal - jetzt wollte ich mich wieder einlesen. Ich hatte es jetzt in gut 1,5 Jahren vielleicht 3 bis max. 4 mal. Es stört einfach und schaut nicht schön aus, bin jetzt meine 15km in die Arbeit gefahren und versuchte mehrmals ein- und aus blieb aber so wie es ist, ich denke er muss wirklich stehen, hoffe ich zumindest. So war es auch bei den letzteren Ereignissen. Meiner ist 08/11 20er D.

Ich habe definitiv nach den vorherigen Beiträgen nicht diese ich sag mal 3D striche also siche reine Software vom Werk.
Aber das mit den Mobilen Endgeräten ist Schwachsinn, bei mir sind es 2 und davor war es nur eines.

Was kostet im generellen so ein Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen