T7 California AHK nachrüsten SFD2
Hallo zusammen,
leider habe ich selbst nach intensiver Suche keine passenden Antworten für mein Anliegen gefunden 😮
Wir haben ein Lagerfahrzeug T7 California Ocean Baujahr 11/24 gekauft, welcher eigentlich fast unserer Wunschausstattung entsprach - nur die Anhängerkupplung fehlt.
Wir dachten uns dann, dass wir diese zur Not auch noch nachträglich verbauen lassen können. Nur leider kann aktuell KEIN Händler eine originale AHK aufgrund des SFD2-Schutzes einbauen bzw. codieren.
Habt Ihr eventuell einen Tipp, wie man trotzdem eine AHK verbauen kann? Oder kennt ihr vielleicht sogar eine Adresse, bei dem man den Einbau inkl. Freischaltung machen lassen kann?
Bei Kleinanz. sind einige Original AHKs im Angebot, jedoch habe ich Angst, dass sich die dazugehörigen Steuergeräte dann nicht freischalten lassen.
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe 😎
20 Antworten
7T0803881B ist wohl die Version die ab Werk verbaut wurde
7T0092161 ist das Set zum nachrüsten der AHK
Dann sind das aber vermutlich dieselben Teile oder? Mich hat gewundert dass das Zubehörteil knapp 890 und das Original verbaute Teil 1.199 Euro kostet.. wäre wirklich dankbar für einen Tipp, ob das echt dieselben Teile sind. Die ….881B habe ich nämlich schon hier liegen. Jetzt habe ich Bedenken, ob die auch wirklich passt ??
Hast du denn von deinem Händler schon schriftlich das er dir die Party auch codieren kann ?
Vom Händler nicht, allerdings gibt es einen Nachrüster aus Krefeld, der dir mitgeteilt hat, dass er das wohl mit dem neuesten Elektrosatz freigeschaltet bekommt…
Anbei die genaue Aussage:
Ich habe gerade in den Teilekatalog geschaut es gibt einen E-Satz mit neuem Index.
Der Kabelsatz wird sowieso gleich sein wie der alte. Es wird nur ein anderes Steuergerät dabei sein, die haben ja nun eine Schutzfunktion. Soll ja nicht mehr jeder was ändern können…
Der neue Satz ist seit Dienstag lieferbar..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich habe nun eine neue Rückmeldung vom Techniker erhalten. Dieser sagt, dass ab Baujahr nicht mehr die oben genannte Teil Nummer verbaut werden muss, sondern die folgende Teile Nummer für die Anhängerkupplung:
7T0803881C statt 7T0803881B.
Da ich die „B“ bereits zuhause habe, ist das natürlich doof. Kann mir hier eventuell jemanden den technischen Unterschied erklären? :)
Für alle, die es interessiert: beim Index C ist lediglich der Kabelstrang etwas länger und es wurde ein weitere Halteclip angebracht. Technisch ist die 7T0803881C also identisch zur „B“.