T6 PDC vorne automatisch aktivieren
Guten Morgen zusammen,
hab seit 3 Tagen einen T6 Multivan (11/2019).
PDC (Park Distance Control) ist werksseitig verbaut.
Habe aktuell das Problem, dass die vorderen (Front) Sensoren nicht reagieren beim parken auf dem Stellplatz vor unserem Haus. Dieser muss jedes Mal per Schalter aktiviert werden.
Ist dies so korrekt?
Gibt es eine andere Lösung? Codieren?
Wurde hier gepfuscht? 🙂
Finde leider nichts im Menü bzw. Einstellungen im System.
Hatte sowas noch nie an einem anderen Auto.
Bin über jede Info/Rückmeldung hilfreich.
Grüße
14 Antworten
Ist leider bei VW (und vielen anderen Herstellern) so. Habe noch nie irgendwo gehört oder gelesen das man da was an der Codierung ändern kann das die z.b. bei kleiner 7 km/h automatisch angehen.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 21. April 2024 um 06:46:55 Uhr:
Ist leider bei VW (und vielen anderen Herstellern) so. Habe noch nie irgendwo gehört oder gelesen das man da was an der Codierung ändern kann das die z.b. bei kleiner 7 km/h automatisch angehen.
Das ist nur bei älteren VW‘s so und dazu gehört ein t6 nun mal. Alle aktuellen aktivieren sich automatisch bei einem erkannten Hindernis.
Hallo,
das geht auch beim T6, Steuergerät vom Sharan verbauen + Kabeladapter und schon gehts automatisch beim T6. Dann kann man es auch im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Wird sofort erkannt, codiert muss evtl Kamera und AHK werden. Arbeit ca. 10-15min.
https://www.carsystems.eu/...ter-module-1k8919472a-upgrade,id3581.html
geht auch günstiger, Kleinanzeigen und Ali.
Zitat:
@aj222 schrieb am 24. Juni 2024 um 09:23:00 Uhr:
Hallo,
das geht auch beim T6, Steuergerät vom Sharan verbauen + Kabeladapter und schon gehts automatisch beim T6. Dann kann man es auch im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Wird sofort erkannt, codiert muss evtl Kamera und AHK werden. Arbeit ca. 10-15min.https://www.carsystems.eu/...ter-module-1k8919472a-upgrade,id3581.html
geht auch günstiger, Kleinanzeigen und Ali.
Das wäre ja echt super, wenn das funktioniert. Hast du‘s selbst bei dir verbaut und dann über VCDS im Klartext codiert, oder welche Codierung nimmt man dann ?
Ähnliche Themen
Hallo,
ja habe das selbst so bei mir verbaut und funktioniert auch, das Steuergerät muss halt so codiert werden, was bei dir verbaut ist. Bei mir war das Sharan Steuergerät aus Kleinanzeigen und der Sharan hatte keine Kamera und AHK, was ich aber habe, diese Haken mussten gesetzt werden. Sonst musste nichts codiert werden, Parken und Rangieren war automatisch in der MFA nachdem das Steuergerät verbaut war.
Grüße Andreas
Besten Dank, dann werd ich mir das auch mal so bestellen
denke an den Kabeladapter, den gibts auch preiswert bei Ali, wenn du Zeit hast. Das Steuergerät sollte unbedingt vom Sharan 1K8919472c sein, ich hatte mich über ein preiswertes, neueres von einem Golf 7 gefreut, dieses ging nicht.
Grüße Andreas
Adapter:https://de.aliexpress.com/.../4000574134488.html?...
Dank dir, ich steh schon in Kontakte mit dem Anbieter aus deinem link. Die schicken mir das für meine Fahrgestellnummer passend codiert zu. Kostet 120€ und ich brauch mich um nichts mehr zu kümmern.
Hattest du nach dem verbau Fehlereinträge ? Ich hab bestellt und die codieren mir gleich anhand der Fahrgestellnummer das Steuergerät, sagten aber auch das ich irgendeinen Fehler im Speicher haben werde, der aber bedeutungslos sei.
Ja es wird ein Fehler im Steuergerät, Richtung Lenkung abgelegt, das Steuergerät vom Sharan erwartert ein Signal von einem Steuergerät was im Bus nicht verbaut ist. Ist aber wirklich bedeutungslos. Könnte als einziges die VW Werkstatt irritieren.
Alles klar, das kann man dann ja sagen.
Steuergerät ist verbaut und funktioniert, einziges Problem ist das ich im PDC Steuergerät die automatische Heckklappe nicht codieren konnte. Dadurch öffnet die Klappe nicht mehr über den Schlüssel und den Schalter in der Fahrertür, sondern entriegelt nur und Blink 3 mal. Verhält sich, so als wäre ein Anhänger angeschlossen.
Vielleicht kennt sich ja einer mit VCDS soweit aus, das es einen Trick gibt.
Fehlermeldung in VCDS ist, „Codierung nicht akzeptiert,
Fehler: 31, Grenzwert überschritten“. Fehler kommt, wenn ich den Haken im PDC Steuergerät für die automatische Heckklappe setzte und auf übernehmen gehe.
Im Bild ist die obere Codierung, die drin ist, die untere, wäre mit automatischer Heckklappe.
Also ich hab das Steuergerät wieder ausgebaut. Das die Heckklappe per Schlüssel und Türschalter zu öffnen ist, ist mir wichtiger alt die automatische Ausschaltung der Einparkhilfe. Wer vielleicht einen Bus ohne automatische Heckklappe fährt, und das Steuergerät mit Adapter haben möchte, kann sich gern melden, ansonsten ist es demnächst bei eBay zu finden.
Hallo,
hast Du das Steuergerät noch?