T55 Öldruck Stoßdämpfer Hinterachse tauschen...gegen?
Hallo zusammen, hier Forumneuling.
Ich habe keine eindeutige Antwort auf meine Frage finden in einem anderen Thread finden können und komme nicht weiter:
Meine Stoßdämpfer der Hinterachse sind hin, Öldruck. T55, 2.0 Bj 96.
Nun finde ich überall nur Gasdruck für die Hinterachse und auch keinen Hinweis dass hinten Öldruck Standard oder zu empfehlen sei.
Mein Autobastler (kein Volvo Spezialist) dass der Ar*** meines Volvos auf dem Boden läge wennn er die mit Gasdruck einbauen würde die ich bestellt habe (die bei Scndx als passend zu meinem Modell angezeigt wurden).
Ich finde auch nur Öldruck Dämpfer für vorn.
Was nun? Bzw. kann man die Gasdruckdämpfer passend machen?!
Fragen auf hohem Niveau ;-)
Besten Dank für eure Hilfe!
21 Antworten
Hi,
das ist erst mal soweit Quark, denn wenn da "normale" Öldruckdämpfer verbaut sind, dann können da auch problemlos "normale" Gasdruckdämpfer eingebaut werden, ohne das da irgendwas hängt.....
Ich vermute aber mal stark, dass Dein Schrauber die vorhandenen Niveaumaten meint, da sähe das dann mit einfachen Gasdruckdämpfern im Austausch dann allerdings genau so aus.....(mit dem Hängen..)
Das beste wäre, du stellst hier mal ein Bild von den Dämpfern ein, da sieht man was Fakt ist, oder, Du suchst hier mal etwas, da gibt es unzählige Abhandlungen über Stoßdämpfer, wie und was und warum und überhaupt.....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 24. Februar 2019 um 10:00:38 Uhr:
Hi,das ist erst mal soweit Quark, denn wenn da "normale" Öldruckdämpfer verbaut sind, dann können da auch problemlos "normale" Gasdruckdämpfer eingebaut werden, ohne das da irgendwas hängt.....
Ich vermute aber mal stark, dass Dein Schrauber die vorhandenen Niveaumaten meint, da sähe das dann mit einfachen Gasdruckdämpfern im Austausch dann allerdings genau so aus.....(mit dem Hängen..)
Das beste wäre, du stellst hier mal ein Bild von den Dämpfern ein, da sieht man was Fakt ist, oder, Du suchst hier mal etwas, da gibt es unzählige Abhandlungen über Stoßdämpfer, wie und was und warum und überhaupt.....Gruß der Sachsenelch
Hallo
solltest Du Nivomaten drin haben und auf andere Dämpfer wechseln wollen, mußt Du auch die Federn wechseln
Nee, die Öldruck Stoßdämpfer sind doppelt so dick wie die mit Gasdruck. Das scheint das Problem zu sein.
Ähnliche Themen
Hi,
dann sind das Niveaumaten!!!
Gruß der Sachsenelch
Und da es Niveaumaten sind, müssen beim Wechsel auf normale Dämpfer stärkere Federn rein. Sonst hängt er nämlich wirklich hinten runter. Da hat Dein Schrauber recht.
Federn, Dämpfer und Domlager komplett für beide Seiten in guter Qualität 160,- und Du hast hinten Ruhe. Neue Nivomaten sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.
.. also ich mal wieder ... ;-) ... uno momento ..
@BarbaraT55
Der (fette, s. Bild5) NIVOMAT kann nur nach unten raus entfernt werden; der Gasdruck-Dämpfer z.B. von oben.
Die typische orig. "NIVOMAT-Feder" hat eine gelbe Farbmarkierung.
Ah ein Traum danke. Also sind meine Nivomaten kaputt und mein Bastler hat die als Stoßdämpfer identifiziert. ?? Er kein deutsch Muttersprachler und Volvofremd, ich blond und Automechanikfremd, mega Kombination...
Dh - nochmal für die Doofe die leider ihren Volvo Bastler verloren hat und nun in der Hinterhofwerkstatt gelandet ist:
Ich kann die neuen Gas Stoßdämpfer behalten, muss neue Nivomaten bestellen UND die Federn tauschen obwohl die erst 3Jahre alt sind?
Und pro Nivomat sinds 426€...?? ??
Herzlichst Bedankt für Licht in meinem Dunkel;-)
Nein. Entweder Nivomaten oder Gasdruckdämpfer. Wenn Nivomaten raus müssen, dann andere Federn für Auto ohne Nivomaten. Oder die Federn jetzt so lassen und neue Nivomaten rein.
Lasse die Nivomaten ausbauen und verbaue Federn und Dämpfer für ein Auto ohne Niveauregulierung. Kostet Dich max. 160€.
Hey Barbara,
Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht findet sich hier ja ein ambitionierter Bastler, welcher sich die Sache mal anschaut.
... und was ist "T55" 😕😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 24. Februar 2019 um 20:33:43 Uhr:
... und was ist "T55" 😕😉
...eigentlich ein russischer Panzer....
Gruß der Sachsenelch