T5 zu hoher Verbrauch (21l auf 100km geknackt). Weiss jemand eine mögliche Ursache?

Volvo C70 2 (M)

Hallo an alle.

Ich habe leider ein Problem mit meinem T5, Baujahr 2011. Hat momentan ca. 60tkm gelaufen. Es geht um den Verbrauch, welcher ca. seit einem halben Jahr total zu hoch ausfällt. Das Problem tauchte auf einmal auf.

Vorher verbrauchte mein T5 im Mischbetrieb 10,5-12,5 Liter. Bei starkem Gasfuß auch mal um die 15 Liter, was auch bei einer rasanten Fahrweise in Ordnung ist. Dann, ohne irgendeinen Grund, ging der Verbrauch in die Höhe. Ich habe es an dem Bordcomputer gemerkt.

Da ich einen Import aus den USA habe, zeigt er mir den Verbrauch in "mpg" an. Was mir zuerst besonders aufgefallen ist, war eine Anzeige von 0,0 mpg bis 3,5mpg bei sanftem anfahren und rollen. Vorher hatte ich eine Anzeige von ca. 5-6mpg bei Vollgas.

Dann kam der Check an der Tanksäule. Es ging los mit 14 Litern bei ruhiger Fahrweise, danach kamen 17 Liter, danach 19 Liter und ich habe sogar die 21 Liter geknackt. Sicherlich wurde bei diesem Wert viel in der Stadt gefahren. Dies ist jedoch trotzdem viel zu hoch. Auf Langstrecke und etwas Stadt lag ich letztens bei 13,5 Litern (ca. 130 kmh auf Autobahn, Tempomat) und hier habe ich darauf geachtet, dass ich wirklich ruhig das Gas bediene.

Ich habe somit eine freie Werkstatt aufgesucht, welche sich auf Volvo Fahrzeuge spezialisiert hat. Diese hat auch mein Dach mal repariert und meine Kofferraumklappe. Alles war ok. Hier wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt sei und dies mit irgendwelchen Elektronikteilen zu tun habe. Ein Fehler wurde beim Auslesen nicht angezeit. Dies sei nur zu beheben, wenn die besagten Teile in der Steuerelektronik ausgetauscht werden. Leider sind diese nicht so einfach zu besorgen und ich muss warten.

Nun wollte ich Euch mal fragen, ob Euch solche Probleme bekannt sind? Hat schon jemand mal davon gehört oder so sogar erlebt? Gibt es möglicherweise andere Ursachen bei diesem Motor, welche einen so hohen Verbrauch generieren können?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich nicht mehr weiter weiss. Das Fahrzeug liegt mir sehr am Herzen und ich würde es gerne weiterhin ohne Sorgen fahren.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@feda78 schrieb am 27. Juli 2016 um 20:34:32 Uhr:


man wird diesen Verbrauch nicht los habe auch alles versucht und nur unnotig Geld ausgegeben. Die alten Audimotoren 2,5t sind nun mal so.

... Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Soweit ich weiss wurde der T5 Motorblock von Audi gekauft jeder hat da wohl seine eigene Meinung.

Der T5 verbraucht nun mal viel und wie jemand bei 10l Verbrauch kommt ist fur mich nicht nachvollziehbar bei einer Geschwindikeit von 140km/h habe ich nie unter 11l Verbrauch bei 160km/h liege ich schon bei 13,8l in der Stadt laut Hersteller soll er 14,6l verbrauchen auf diesen Wert bin ich nie gekommen unter 16l liege ich nie.

hallo fred78,

nunja, wir können ja mal die gleiche Strecke fahren und dann zur Tankstelle, kannst auch gern im Windschatten fahren...
Aber mal im Ernst, es gibt im C70II einen Drehzahlmesser und dieses Anzeigeelement ist bald wichtiger als der Tacho.

ganz ehrlich kennst du ein Auto welches laut Herstellerangabe einen bestimmten Wert zeigt und du fahrst weit drunter? Ich nicht und ich kenne auch niemanden der weniger verbraucht🙂))

Zitat:

@feda78 schrieb am 28. Juli 2016 um 17:34:14 Uhr:


Soweit ich weiss wurde der T5 Motorblock von Audi gekauft jeder hat da wohl seine eigene Meinung.

Nein, das ist keine Meinung. Das ist falsch und dumm.

edit, damit der Beitrag doch einen Sinn erfüllt: Bei 90km/h im LKW-Windschatten gut 5,5 Liter Verbrauch über 40km. Nach gleichmäßigen 130-150km/h Autobahnfahrten und etwas Landstraße / Stadtverkehr war mein bester Verbrauch bisher 9,3 Liter. >20 Liter hab ich nicht mal nach einem Rennstreckenbesuch geschafft...

edit edit: Langzeitverbrauch bei 80% Stadtverkehr ist in der Signatur, 12,7 Liter bei nicht-schonender Fahrweise

Ähnliche Themen

Zitat:

@feda78 schrieb am 28. Juli 2016 um 17:34:14 Uhr:


Soweit ich weiss wurde der T5 Motorblock von Audi gekauft jeder hat da wohl seine eigene Meinung.

Der T5 verbraucht nun mal viel und wie jemand bei 10l Verbrauch kommt ist fur mich nicht nachvollziehbar bei einer Geschwindikeit von 140km/h habe ich nie unter 11l Verbrauch bei 160km/h liege ich schon bei 13,8l in der Stadt laut Hersteller soll er 14,6l verbrauchen auf diesen Wert bin ich nie gekommen unter 16l liege ich nie.

Das mit Audi ist falsch. Informiere dich bitte besser.
Wenn du mit einem C70 II T5 (ich habe auch einen) nicht unter 16l/100km im Schnitt kommst, dann ist
a) entweder etwas kaputt an deinem T5 oder
b) du fährst wie die sprichwörtliche Wildsau oder
c) du fährst nur Stadtverkehr und willst an jeder Ampel der Erste sein?!

Normal ist das definitiv nicht, ich verbrauche aktuell im Schnitt 10l/100km Super bei gemischtem Streckenprofil und entspannter Fahrweise.

...danke an die letzten beiden Autoren !!!
Es ist ein weites Feld und wir werden auch nicht zu einer Meinung kommen. Mir ist es im Grunde auch egal, da ich meine Tankbelege habe und auch weis, wieviele Km ich damit gefahren bin. Punkt !

ich kenne niemanden der unter der Herstellerangabe verbraucht ausser euch🙂

Newc70 deine Antwort beim Verbrauch ist nicht repräsentativ bei so wenig gefahrenen km.

Meine gefahrenen km sind im Bereich 3k und beziehen sich wie schon geschrieben auf Stadt und die anderen auf Autobahnfahrten mit der jeweiligen Geschwindigkeit bei Strecken minimum 500-900km pro Strecke.

Aber du hast doch auch leistungssteigernde Maßnahmen ergriffen, oder erinnere ich das falsch?
Wieviele Pferde schlürfen denn an der Tränke?

hallo fred78,

ich verstehe deine Argumentation nun wirklich nicht ! Ob ich nun wenig oder viel fahre, ist von der Sache her doch auch vollkommen egal.
Wenn ich allerdings nach 202 Km zügiger Autobahnfahrt mit geschlossenem Dach fahre (teilweise 200kmh schnell, wenn es mal geht) dann an der Tanke 20 Liter volltanke, spricht es eine klare Sprache, oder ?
Die Rechnung ist wie folgt: 20L x 100 durch 202 Km ergibt 9,9 Liter.
Ob das nun repräsentativ ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich hier nur von meinen Erfahrungen berichten kann.
Aber nun soll es auch gut sein, du hast deinen Verbrauch und ich habe meinen Verbrauch und damit ist alles gesagt.

ist es nicht, weil du deine fahrweise bei kurzeren strecken besser kontrolieren kannst und vielleicht gibts auch in diesem moment weniger verkehr.

Hi zusammen,
ich bin etwas verwirrt: war nicht der Themenstarter "Kolega" derjenige, dessen Benzinverbrauch hier diskutiert wurde?
Als ebenfalls C70 Fahrer möchte ich zwei Dinge anmerken: die Karre ist ein verdammt schwerer Klotz. Wenn ich die 1,8 Tonnen in schwerem städtischen Stop-and-go Verkehr bewege, könnte ich mir schon einen Durchschnitt von 20l Benzin vorstellen. Wenn allerdings ein Mischbetrieb mit normalem Landstraßen etc. dazukommt, dann wären es Verbräuche aus den frühen 80ern 😁 (FORD Granada 6 Zylinder meines Onkels)

Bin gespannt, wie es ausgeht 😛
Grüße, Cesiebzig

Hallo Cesiebzig,

wie soll es ausgehen, wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen will, bzw. Langstecke mit Stadtbetrieb ?
Im Grunde ist entscheident welche Erfahrungen jeder macht. Um es nochmals von mir zu schreiben, wenn ich im ländlichen Bereich wohne, einen kurzen Weg zur Autobahn habe und dann nach 200 gefahrenen Km 20 Liter auffülle, dann ist das Ergebnis für mich eindeutig. Hätte ich am Stück 600 Km vor mir, hätte ich sogar die Möglichkeit ggf. nur 58 Liter nachtanken zu müssen. Weil eben große Strecken viel mehr Möglichkeiten bieten, um einen Durchschnittsverbrauch senken zu können.
Fahre ich hingegen in der Stadt, muß ich mich ja nun wirklich nicht mit Ampelrennstarts befassen oder mal noch so richtig Gas geben, obwohl es in Sichtweite schon Rot ist. Damit will ich sagen, daß man auch in der Stadt sehr defensiv fahren kann. Ferner habe ich Automatik, also rollt mein C70 schon los und somit ist der Anfahtschub schon gering gegeben. Aber auch da werden mir dann ggf. mal 35Liter angezeigt, doch am Ende ist entscheident, was an der Tanke rauskommt und die Tripanzeige sagt...
Grundsätzlich finde ich es aber etwas befremdlich, wenn man sich ein Dickschiff mit 1,8t und dem T5 mit in meinem Fall 250PS kauft und sich dann wundert, daß so ein Auto auch Benzin verbraucht !
Um aber beim Themenstarter zu bleiben, so sind 21 Liter dann doch etwas hoch und darum sollte es hier eigentlich gehen. Ansonsten hätte man auch ein neues Thema eröffnen können mit der Frage: Was verbraucht ihr den so ??

@kolega1986 hat hier länger nicht teilgenommen, @feda78 hat dann gethreadnapped und ebenfalls sein Leid geklagt.
Die zusätzlichen Pferde stehen an @feda78 s Tränke, habe beim zurückblättern einen Wert um 300 gefunden - dies stellt aber scheinbar nur eine Zwischenstufe dar, so um 420 wird "der Stall erst voll".
Ich denke, daß hier zwei völlig verschiedene Probleme vorliegen.
@kolega1986 hat einen technischen Defekt, der ohne weitere, durch systematisches Vorgehen gewonnene Erkenntnisse nicht näher eingegrenzt werden kann.
Hier möchte ich Anteilnahme bekunden und im Rahmen meiner Möglichkeiten Hilfe anbieten.
@feda78 hat einen stark getunten Audiblock eingebaut und sich damit soweit von der Serie entfernt, daß da niemand mehr belastbare Aussagen treffen können wird - mutmaßlich funktioniert hier auch alles einwandfrei und der Mehrverbrauch resultiert aus einem vom Tuner versehentlich deaktivierten defeat-device...... - in Kombination mit unkontrollierbar großem Gewicht des rechten Fußes.
Hier kann ich nur sagen: Spaß kost!

Zitat:

@break306 schrieb am 28. Juli 2016 um 22:51:23 Uhr:


@kolega1986 hat hier länger nicht teilgenommen, @feda78 hat dann gethreadnapped und ebenfalls sein Leid geklagt.
Die zusätzlichen Pferde stehen an @feda78 s Tränke, habe beim zurückblättern einen Wert um 300 gefunden - dies stellt aber scheinbar nur eine Zwischenstufe dar, so um 420 wird "der Stall erst voll".
Ich denke, daß hier zwei völlig verschiedene Probleme vorliegen.
@kolega1986 hat einen technischen Defekt, der ohne weitere, durch systematisches Vorgehen gewonnene Erkenntnisse nicht näher eingegrenzt werden kann.
Hier möchte ich Anteilnahme bekunden und im Rahmen meiner Möglichkeiten Hilfe anbieten.
@feda78 hat einen stark getunten Audiblock eingebaut und sich damit soweit von der Serie entfernt, daß da niemand mehr belastbare Aussagen treffen können wird - mutmaßlich funktioniert hier auch alles einwandfrei und der Mehrverbrauch resultiert aus einem vom Tuner versehentlich deaktivierten defeat-device...... - in Kombination mit unkontrollierbar großem Gewicht des rechten Fußes.
Hier kann ich nur sagen: Spaß kost!

Ach getunt ist die Kiste? Na dann ist für nichts zu garantieren ... wenn er mit dem Ding dann an jeder roten Ampel der Erste sein will 😉
Und wie-was "Audi-Block"?? Das Thema hatten wir doch geklärt. Es sei denn, er hat sich nen getunten Audi-5-Ender eingebaut 😁

20l+ auf 100km? Kein Ding. Richtige Autobahn und lass schlürfen :-)
Aber im Normalfall liege ich um 10l/100km. Mal mehr mal weniger. Das niedrigste war 6,8l100km. Nur Landstraße ohne nennenswerte Stopps
Gruß Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen