T5 wieder zum Laufen bringen (A2 214,325)
Hallo Elchtreiber,
nach dem unser Rennelch jetzt ein halbes Jahr stand, springt er nicht mehr an.
DieBlinkbox wirft mir an A2 die Fehler 325 und 214 aus.
Getauscht habe ich jetzt den Nockenwellensensor und ne neue Batterie hat er auch bekommen, da die alte sowas von durch war.
Werde als nächstes mal nach den Zündkerzen gucken, da die aber noch keine 5000km alt sind, sollte es an denen nicht liegen.
Der Anlasser orgelt aber sonst macht er keinen Mucks.
850T5, 225000km, MJ1994, Schalter, Tank 1/3 voll.
mfg
Patrick
Beste Antwort im Thema
Update:
TÜV bis 08.2015!!! 😁
Elch ist wieder angemeldet!😎
29 Antworten
Meiner hat WFS ohne Stift, Ladeluftrohr gerade über den Block und ist eigentlich aus zwei T5 zusammen geschraubt worden. Der Vorbesitzer hat seinen ersten gecrasht und dann alles was gut war in den mit der mattrotmetallic Lackierung umgebastelt. Was nicht zu meinem Schaden war, da ich die Kiste vor 2,5 Jahren für 1200€ gekauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Meiner hat WFS ohne Stift, Ladeluftrohr gerade über den Block und ist eigentlich aus zwei T5 zusammen geschraubt worden. Der Vorbesitzer hat seinen ersten gecrasht und dann alles was gut war in den mit der mattrotmetallic Lackierung umgebastelt. Was nicht zu meinem Schaden war, da ich die Kiste vor 2,5 Jahren für 1200€ gekauft habe.
Bis du dir sicher das du eine WFS hast? Deiner ist ein 94er oder?
Die WFS ohne Stift gab es 96.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Bis du dir sicher das du eine WFS hast? Deiner ist ein 94er oder?Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Meiner hat WFS ohne Stift, Ladeluftrohr gerade über den Block und ist eigentlich aus zwei T5 zusammen geschraubt worden. Der Vorbesitzer hat seinen ersten gecrasht und dann alles was gut war in den mit der mattrotmetallic Lackierung umgebastelt. Was nicht zu meinem Schaden war, da ich die Kiste vor 2,5 Jahren für 1200€ gekauft habe.
Die WFS ohne Stift gab es 96.
Absolut sicher. Meiner wurde aus 2 Elchen zusammen gepuzzelt und da is das wohl mit gewandert.
MY94, EZ 12/93, wird also 20 Jahre alt diese Jahr😎
Was es alles gibt 🙂 Gibt ja auch 850er die sowohl die Blinkbox wie auch den OBD Port haben...
Ähnliche Themen
So, heute beim TÜV gewesen.
Mängel sind:
- Spurstangenkopf vorn rechts ausgeschlagen
- Standlicht vorn geht nicht
- Nebelschlussleuchte geht nicht
Wer kann mir beim Spurstangenkopf helfen (Werkzeug, Tips und so weiter)?
Mussd die Kiste bis Freitag angemeldet haben.
DasZitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
So, heute beim TÜV gewesen.Mängel sind:
- Spurstangenkopf vorn rechts ausgeschlagen
- Standlicht vorn geht nicht
- Nebelschlussleuchte geht nichtWer kann mir beim Spurstangenkopf helfen (Werkzeug, Tips und so weiter)?
Mussd die Kiste bis Freitag angemeldet haben.
müsste Dir eigentlich schon weiterhelfen. Die Presse kann Dir hoffentlich einer hier leihen.
Lg, Steff
So, der Spurstangenkopf ist gewechselt. Was hab ich geflucht wegen der Kontermutter.
Folgende vorgehensweise:
WD40 bis der Arzt kommt. Minibunzenfunzel zum heiß machen.Mit großem Engländer den Spurstangenkopf gepackt und das Ding am Federbein verkeilt. Mit nem 22er Schlüssel an der Kontermutter angesetzt und den ganzen mittag dran rumgerissen und geflucht. Dann nochmal WD40, mit dem Fuß gegen den Spurstangenkopf gestemmt und nochmal an der Kontermutter gerissen.
Dann gabs nen Ruck und ich dachte erstmal das die Kiste jetzt vom Wagenheber knallt.
War aber nur die Mutter die sich gelöst hat, puuh!
Jetzt kommt das "auspressen"😉
Mangels Kugelgelenkabzieher, nen Hammer genommen, 2 mal gegen den Kopf dann von unten gegen das Gewinde und das Teil war draußen. Mit 12,5 Umdrehungen das Alte runter geschraubt, mit 12,5 das neue drauf geschraubt.Das Ding im Achsschenkel verschraubt, Kontermutter fest und Ende Gelände, alles gut.
Jetzt nur noch das Rätsel der Nebelschlussleuchte lösen. Standlicht geht auch wieder.
13polige AHK oder 7 polig?
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
13polige AHK oder 7 polig?
Du frägst mich Sachen...😕
Ich geh mal schnell zählen.😎
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Du frägst mich Sachen...😕Zitat:
Original geschrieben von scutyde
13polige AHK oder 7 polig?Ich geh mal schnell zählen.😎
13 und auf dem Deckel steht Volvo.🙂
Ok dann gib in der Steckdose eine ordentliche Portion WD40 und mit einem Schraubenzieher "poppel" mal in der Buchse nr 2. Da drin ist ein Schalter der die NSL abschaltet wenn du ein Anhänger anschließt
Du kannst auch mit einem Voltmeter messen ob du bei 2 12V hast wenn die NSL eingeschaltet ist.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ok dann gib in der Steckdose eine ordentliche Portion WD40 und mit einem Schraubenzieher "poppel" mal in der Buchse nr 2. Da drin ist ein Schalter der die NSL abschaltet wenn du ein Anhänger anschließtDu kannst auch mit einem Voltmeter messen ob du bei 2 12V hast wenn die NSL eingeschaltet ist.
Bei der 2 und wo noch rein. Brauch ja "+" und "-" oder lang es, wenn ich als 2ten Punkt einfach an die Karosserie halt? Sicher ne doofe Frage, aber mit Strom hab ichs noch weniger, wie mit "richtiger" Reparaturtechnik.🙄
Masse an der Dose ist 3
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Masse an der Dose ist 3
Merci, das mach ich dann morgen. Für heut ist erstmal Feierabend.