T5 Umbau. Was kostet die Versicherung?
Hi,
da mein alter 850er gestern den Geist aufgegeben hat, brauche ich einen neuen. Als echter Volvo-Fan kommt für mich natürlich nur ein Volvo in Frage. Heute war ich zur Probefahrt mit einem neuen. Auto ist soweit ok.
Meine Sorge ist, dass die Versicherung unbezahlbar hoch wird. Hat hier jemand Erfahrung damit? Wird das Auto als normaler 850er eingestuft oder ist es für die Versicherung ein T5?
Dankeschön!
LG Aaltje
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aaltje
... und hat den Umbau gemeinsam mit Papa in dessen Werkstatt gemacht. Die Werkstatt ist schon was Großes und Vernünftiges.
... dann hoffe ich mal, das die beiden auch gewusst haben, was sie da machen und nicht zu den 'planlosen' Drauflosschraubern gehören.
Und wenn alles eingeragen ist, hat ja auch alles seine Ordnung.
Ich würde denen noch nen Deal abschwatzen:
Wenn in den nächsten 2-3 Monaten was nennenswertes in Dutt geht, dann sollten sie dir zum Selbstkostenpreis (Material) und ohne Lohn das wieder richten ! So haste wenigstens ne kleine Art von Garantie.
Wenn er sich vehement sträubt, werde misstrauisch und frag ihn mal, warum nicht....
Das mit der ebay-Auktion war nur so als abschreckendes Beispiel gemeint.
Ich könnte jetze noch ne Litanei von meinem nun 5 Wochen alten V70 aufzählen, aber das lass ich hier mal.
Er hat mir sogar ganz von selbst angeboten, noch die Bremsscheiben zu erneuern. Und wenn irgendwas sei, solle ich mich melden.
Kam mir so nett und komisch vor. Sind nicht eigentlich alle Autoverkäufer hinterhältige Halsabschneider?
Gut, nach all Eurem Zuspruch werde ich jetzt den Hörer in die Hand nehmen und dort anrufen.
Dankeschön!
Aaltje
Dann gutes Gelingen !
... und wir wollen Bilder sehen !
Danke, schon passiert!
Am Donnerstag hol ich ihn mir. Bilder kommen natürlich!
Und falls jemand meinen alten haben mag.... :-)
Ähnliche Themen
Da gibts bestimmt welche.
Was hat er den für Befindlichkeiten ?
Meinst Du das ernst?
riesiger Riss in der Frontscheibe
eigenartiges Geräusch beim Bremsen, jetzt auch ohne Bremsen. Klingt und fühlt sich an wie ABS
Braucht 1 l Öl pro Tank
Fahrerfenster geht nicht mehr richtig, fällt raus, wenn man's runter macht
Kofferraum fällt einem unter 25 Grad Außentemperatur auf den Kopf
Innen und außen keine Schönheit
Tankdeckel nur noch mittels Seilzugsystem innen zu öffnen...
fährt aber und hat noch TÜV.
Freiwillige vor! ;-)
Gruß, Aaltje
... nicht für mich, aber andere interessiert das vielleicht ...
Und alles muss man dir ausse Nase ziehen ! 😁
- Wie alt ?
- Welche Motorisierung ?
- Wie viel gelaufen ?
- Wie lange noch HU/AU ?
- Irgendein Luxus ?
- Wo steht der Elch / ist ggf. zu besichtigen ?
... usw. pp. etc.
@Aaltje,
wo steht denn deiner (PLZ)?
Ich was schneller 😁
Hallo eigen2,
kann ich dir verraten " Steht in Tübingen " is ja fast bei dir um de Ecke kicher😁
@TERWI,
schneller sein ich NICHT IMMER gut 😁😁
Tübingen klingt interessant
@Aaltje,
rück mal mit den Daten raus, aber älles
Ach, lustig was hier alles passiert, während man Döner holt.
TÜV noch bis Oktober, sorry.
BJ 92, wohl das Problemjahr?
Hat jetzt unter 300t km, oder unter 299t km, sieht besser aus
Besichtigen und fahren? Kein Problem, steht ja hier und ist angemeldet.
Farbe: (für Frauen extrem wichtig) so ein graues metallisches??
tolle extras hat er nicht. Dach und Fenster hinten müssen gekurbelt werden
So Stoffsitze mit bissl Leder
Kindersitz hinten in der Mitte
Oh: eine Anhängerkupplung und einen tollen Dachgepäckträger!
Gruß,
Aaltje
Die Farbe ist so ziemlich das Unwichtigste 😎, aber Baujahr `92 ist Vor-Facelift und deshalb für mich uninteressant, schade
Zitat:
Original geschrieben von Aaltje
Ach, lustig was hier alles passiert, während man Döner holt...
... einen tollen Dachgepäckträger!
Da hast du unsere schrägen Off-Topic's in div. Threads noch nicht gelesen ...... 😰 😁 😎
Bevor du den wegtust, bekomme ich die Querträger für die Dachreling !
(Hast du doch, oder ?)