ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 TDI lebensverlängernde Maßnahmen

T5 TDI lebensverlängernde Maßnahmen

VW T5 7H
Themenstarteram 26. Januar 2022 um 6:54

Hallo,

ich fahre einen T5 Transporter Erstzulassung 2007 mit einem TDI mit 96 kw.

So wie man es mir immer sagt, habe ich das Glück einen T5 mit dem "guten Motor" zu fahren.

Das bestätigt sich darin, dass das Auto bald die 350.000 Kilometer erreicht hat.

Im ersten Leben war das Auto ein Handwerker Fahrzeug und hat sehr viel Autobahn Kilometer abgespult. Ich habe das Auto seit bald 2 Jahren und nutze es als Familienfahrzeug also viel Kurzstrecke und Arbeitswege von ca. 7-8 Kilometer, wenig Langstrecke.

Der frühere Besitzer ist sehr sorgfältig mit dem Auto umgegangen, man sieht dem Auto die Kilometer fast nicht an.

Die Anzeige im Auto zeigt mir an, dass in 400 Kilometern ein Service fällig sein soll.

Das wäre dann bei ca. 347.000 Kilometern. Weiß jemand was da gemacht werden soll? Ich habe direkt nach Kauf einen Ölwechsel mit Shell Longlife gemacht, also vor ca. 15.000 Kilometern, da dürfte also noch etwas Luft bis zum nächsten Wechsel sein.

Manchmal ruckt der Motor bei normaler Fahrt so als wenn er kein Benzin mehr hätte. Das gibt sich dann meist mit der Zeit aber es ist zu häufig als das man das vernachlässigen könnte? Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich habe auch von "dem guten Motor" schon ein paar Sachen mit Zylinderkopf etc gehört?

Grundsätzlich möchte ich das Auto erhalten und noch sehr lange fahren. Macht es Sinn, bei der langen Laufleistung proforma Sachen zu tauschen um evtl. größere Schäden zu vermeiden?

Gibt es Motorfachbetriebe die bei 350.000 gewisse Arbeiten durchführen würden damit der Motor nochmal 350.000 schafft?

Ich freue mich auf Tipps und Hlfe!

Vielen Dank von einem sehr glücklichen T5 Fahrer :)

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 5. Februar 2022 um 21:28

Zitat:

@docingo schrieb am 5. Februar 2022 um 21:47:59 Uhr:

Naja, mein BPC ist BJ 2006 mit DPF! Den Zahnriemen hat VWN glatt vergessen einzubauen! Läuft aber auch ohne ganz gut!

08-09 soll was heissen? Baujahr? Ab 09 gab es nur noch CR Diesel! Das VW 50700 ist ein 0W30 und gehört in den BPC Motor. Öle nach VW 50601sind idr. 5W30 mit höherem Asche Gehalt.

Meinte mit 09 das Modelljahr und da war der BPC noch aktuell.

Die anderen Antworten hat dir ja bereits AAM-Besitzer gegeben.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 5. Februar 2022 um 22:19:13 Uhr:

506.01 ist 0W30 für AXD und AXE.

507.00 ist 5W30 für die nachfolgende Motorengeneration BPC und BNZ.

Ende!

Och! Du Schlaumeier! Wenn der BPC und BNZ doch die Nachfolger sind, warum ist die VW Norm 50700 dann neuer? Übrigens gibt es den BPC seit 2006! Erzähl hier also nicht so einen Schwachsinn! Das 50601 ist ein 5W30. Und darf keinesfalls in den BPC oder BNZ gekippt werden! Der höhere Asche Anteil killt den DPF.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 5. Februar 2022 um 22:19:13 Uhr:

506.01 ist 0W30 für AXD und AXE.

507.00 ist 5W30 für die nachfolgende Motorengeneration BPC und BNZ.

Ende!

Ich empfehle dir mal das TX Forum! Oder die Dorf Tankstelle in deiner Nähe! Oder einen Anruf bei VWN! Dein Motor wird es dir danken!

am 5. Februar 2022 um 22:56

Halt einfach deine große Fresse.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 5. Februar 2022 um 23:56:54 Uhr:

Halt einfach deine große Fresse.

Na die Antwort spricht Bände! Wie alt bist du, das du dir solche Antworten leisten kannst? Ich bin sicherlich schon Auto (Bulli) gefahren, da hast du noch als Quark im Schaufenster gelegen!

am 5. Februar 2022 um 23:25

Es wird sich aufklären...

506.01 - ist ein 0W30 für AXD/AXE

507.00 - ist ein 5w30 für BNP/BNZ

Ende

Extra nochmal in die Garage gegangen.

16441045336606917544640757467792

Ja es gibt auch 0W30 mit 504/507.00.

Dies darf aber nicht in die AXD und AXE Motoren gekippt werden die das 0W30 mit 506.01 benötigen.

am 6. Februar 2022 um 9:51

Zitat:

@docingo schrieb am 5. Februar 2022 um 23:47:08 Uhr:

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 5. Februar 2022 um 22:19:13 Uhr:

506.01 ist 0W30 für AXD und AXE.

507.00 ist 5W30 für die nachfolgende Motorengeneration BPC und BNZ.

Ende!

Och! Du Schlaumeier! Wenn der BPC und BNZ doch die Nachfolger sind, warum ist die VW Norm 50700 dann neuer? Übrigens gibt es den BPC seit 2006! Erzähl hier also nicht so einen Schwachsinn! Das 50601 ist ein 5W30. Und darf keinesfalls in den BPC oder BNZ gekippt werden! Der höhere Asche Anteil killt den DPF.

Hier noch mal für Dich und weil du Bezug auf besagtes Forum gabst:

https://tx-board.de/threads/506-01-oder-507-00-die-erklaerung.47717/

Lies mal genau, dein Motor wird es dir hoffentlich danken.

am 6. Februar 2022 um 10:03

Das mit der "Fresse" tut mir leid und ich mache eine "Klappe" draus.

Das war im Affekt, weil du eben das andere Forum angesprochen hast. Und gerade dort wird das ausgiebig diskutiert und es steht am Ende fest, dass du im Unrecht bist!

Moin zusammen.

 

Kommt bitte etwas zu Ruhe. Respekt und Höflichkeit zueinander, das wäre gut. Egal ob Emotionen hoch kochen oder nicht.

 

 

MFG

DJ BlackEagle| MT-Team

Themenstarteram 14. März 2022 um 21:36

Hallo,

mein T5 zeigt nun mit 350.000 Kilometern dauerhaft den Wunsch nach Service an.

Könnt Ihr mir sagen was der VW Service Plan bei 350.000 Kilometern vorsieht? Ich möchte nicht in die VW Werkstatt aber trotzdem alles erledigen was angedacht ist.

Danke

am 14. März 2022 um 21:43

Kommt auf den Motorkennbuchstaben an.

Und was zuletzt alles gemacht wurde, es gibt nämlich nicht den einen Service bei 350 tkm.

Ist der letzte planmäßige nicht bei 180000? Haldex Öl und Gates Kupplungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 TDI lebensverlängernde Maßnahmen