1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 springt sehr schlecht an

T5 springt sehr schlecht an

VW T5 7H

Hallo
Ich habe einen T5, der seit ca 4 Wochen nur noch ganz schlecht anspringt - nicht jedesmal aber zu 90%.
Manchmal springt er zwar noch kurz an, aber dann geht er nach nur ca. einer Sekunde gleich wieder aus. In einigen Fällen konnte ich ihn in diesem Fall durch sofortiges Pumpen mit dem Gaspedal vorm Ausgehen auffangen, aber das funktioniert auch nicht immer.
Um das Auto anzukriegen, muss ich ca 2-5 Minuten "gurgeln" und dabei immer wieder das Gaspedal treten. Da bis vor einer Woche die Motordeckel-Abdichtung defekt war, sprang dann auch noch die Ölleuchte an. (Dichtung ist inzwischen neu)
Das Fehlerprotokoll zeigt leider keinen Fehler an.

Da das Brumm-Geräusch bei halber Schlüsseldrehung vor dem Starten nur noch ganz leise war, wurde als erstes die Kraftstoff-Pumpe getauscht, doch leider führte das nicht zu einer Besserung des Problems.
Meine Werkstatt würde als nächstes die Einspritzdüsen wechseln, weiß aber nicht, ob dies wirklich die Quelle des Problems ist.
Ein bekannter Mechaniker von uns meinte, er hatte schon mal einen T5 mit genau diesem Problem und hat die Fehlerquelle nicht gefunden, da die Kunden vorher aufgegeben haben (nach Wechsel der Pumpe und der Einspritzdüsen) . Er meinte, als nächstes hätte er den Anlasser getauscht, da es beim Überbrücken (also höherer Drehzahl des Anlasser) leichter war, das Auto zu starten.
Kennt jemand dieses Problem bei einem T5 und kann mir einen Tip geben, was es sein könnte?
Herzlichen Dank!
Christine

Fahrzeugschein
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@CompDoc schrieb am 17. Dezember 2024 um 13:00:42 Uhr:


Wo genau sitzen den die PDE´s? Gibt es ein Bild ?

Im Zylinderkopf neben der Nockenwelle

Besten Dank für die schnelle Antwort. Hab mir das schon fast gedacht. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen