1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. T5 Motor

T5 Motor

Volvo V50 M

Tag zusammen,

Bin am überlegen vom 2.4i mit 170ps auf den t5 motor mit 220 pferdchen zu wechseln(gebraucht), alleine der Turbolader und der Allradantrieb spricht mich sehr an, nur würd ich gerne mal von ein Paar Leuten die mir nichts verkaufen wollen mal ihre Persönliche Meinung dazu hören, beim Händler ist ist natürlich immer der beste und Sparsamste Motor der Welt ... 😉

Also wenn jemand von euch einen t5 Motor in seinem Schweden hat/hatte würd ich ganz gerne mal wissen:
-wieviel bezahlt ihr bei eurer Versicherung?
-wieviel Sprit schluckt er bei welcher Fahrweise
-wieviel steuern bezahlt ihr
-wie seid ihr generell mit dir Motor zufrieden? Bitte auch dazu schreiben was für ein Baujahr und welches Modell

Ich fahre einen v50 Baujahr 2004, 2.4i Motor mit 170 und eingebauter LPG Anlage, der verbrauch liegt bei so ca 12Litern Innerorts, allerdings kostet der Liter Gas bei uns auch nur 71cent. Pro 100km bezahl ich also ca 9,50€

Sollte ich mir ein Modell mit dem t5 Motor holen, werde ich mir auch auf jedenfall wieder eine LPG anlage einbauen lassen

Danke für euer Feedback schonmal!

Beste Antwort im Thema

Also... ich könnte ja damit leben dass die Automatik 2 Liter verballert. Aber 18 Liter ist trotzdem unnormal für normale Verhältnisse. Die habe ich nicht mal mit dem Cherokee 4.0 und Automatik + Allrad geschafft. Natürlich ohne Kickdown.
Aber gut... dann verbraucht er halt in Hamburg so viel ;-)

Interessant finde ich deine Art uns mitzuteilen dass wir alle zu blöd sind den Spritverbrauch auszurechnen und unsere Ergebnisse anzweifelst 😁
Andererseits musste ich mir den Text zwei Mal durchlesen damit ich ihn verstehe..

64 weitere Antworten
64 Antworten

dann schlage ich einen Test vor, es ist ganz einfach.

Schaltet euren bordcomputer wenn ihr irgendwohin losfahrt in der Stadt z.B. morgens zur Arbeit einfach auf Null dann soll er mal rechnen. Wenn Ihr abends wieder zu Hause seid, dann sagt mir bitte was ihr in der Stadt verbraucht habt. Bei Mischkalkulationen macht es nämlich keinen Sinn denn dann ist es schwer Stadt und Landstrasse oder Autobahn ausseinander zu halten.

Und der Hersteller sagt ja schon von Haus, dass der Verbrauch in der Stadt bei einem T5 220PS Automatik bei 14,7l liegt also weiß ich nicht wie man auf 10 oder 12 liter kommen kann.

Ausserdem bei 150KMh und 5 Gang bei einem T5 Motor kommst du locker auf 13-14l Verbrauch und nicht weniger.

Ja mein Auto wird die ganze Zeit gewartet und die netten sagen auch, dass es normal ist und das alles mit dem Auto in Ordnung ist.

Ich habe keine Werkstatt wo ich hingehe ich wechsel die immer oft, somit ist das Risiko, dass sie mir was unterjubeln möchten auch geringer.

Zitat:

Original geschrieben von feda78


dann schlage ich einen Test vor, es ist ganz einfach.

Schaltet euren bordcomputer wenn ihr irgendwohin losfahrt in der Stadt z.B. morgens zur Arbeit einfach auf Null dann soll er mal rechnen. Wenn Ihr abends wieder zu Hause seid, dann sagt mir bitte was ihr in der Stadt verbraucht habt. Bei Mischkalkulationen macht es nämlich keinen Sinn denn dann ist es schwer Stadt und Landstrasse oder Autobahn ausseinander zu halten.

Und der Hersteller sagt ja schon von Haus, dass der Verbrauch in der Stadt bei einem T5 220PS Automatik bei 14,7l liegt also weiß ich nicht wie man auf 10 oder 12 liter kommen kann.

Ausserdem bei 150KMh und 5 Gang bei einem T5 Motor kommst du locker auf 13-14l Verbrauch und nicht weniger.

Ja mein Auto wird die ganze Zeit gewartet und die netten sagen auch, dass es normal ist und das alles mit dem Auto in Ordnung ist.

Ich habe keine Werkstatt wo ich hingehe ich wechsel die immer oft, somit ist das Risiko, dass sie mir was unterjubeln möchten auch geringer.

diesen "test" mach ich nach jedem volltanken, vor und nach jeder etwas längere autobahn fahrt..

lassen wir den bordcomputer einfach mal außen vor, der einzige test der nämlich wirklich echte zahlen anzeigt ist:randvoll tanken, 100km fahren, wieder randvoll tanken und gucken wie viel reingeht...wie bist du denn auf die 18 liter gekommen? selbst errechnet oder einfach dem computer geglaubt? wenn der wirklich 18liter säuft, dann müsstest du ja alle ~350km an die tanke

und auch mit dem t5motor kommt man sehr wohl unter 14liter. unsere firma fährt ausschließlich mit volvos, u.a. auch mit t5 motoren und ich habe heute einfach mal 2 arbeitskollegen gefragt ob sie in etwa wissen was die autos so saufen..resultat: das gleiche was die anderen user hier sagen.
18 liter liegen wirklich jenseits von gut und böse, ich weiss echt nicht was man machen muss, um auf so eine zahl zu kommen

Unser C70 T5 nimmt sich im Kurzstreckeneinsatz so 11,7 Liter im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von feda78


...also weiß ich nicht wie man auf 10 oder 12 liter kommen kann.

In dem man selber rechnet und nicht das Schätzinstrument im Cockpit nutzt. Ich kann Dir meine Durchschnittsverbräuche über eine Strecke von rund 20.000km nennen, sogar in einer Excel-Tabelle... Außreiser sind dabei, die kann ich an einer Hand abzählen und weiß auch woher sie kommen.. meine Reisegeschwindigkeit liegt bei ca. 160km/h, und da komme ich auch nicht auf 14 Liter.

Manuelles Getriebe.

Ähnliche Themen

also die literanzahl ist errechnet wie du es geschrieben hast volltanken nach genau 100km wieder tanken und ja man kann den boardcomputer auch glauben denn bei mir sind es dann 18,5l angezeigt und 18 liter wirklich verbaucht.

Wie will man bei einem automatik 220PS T5 motor laut herstellerangabe 14,7l drunter kommen in der Stadt das ist doch wirklich schwachsinn denn ihr da redet.

Ich habe schon die zweite email von Volvo bekommen und das ist nicht möglich also wenn wollt ihr eigentlich hier hinters Licht führen?

Wie will man auf 11 oder gar 12l hinkommen? In der Stadt auf einer zweispurigen und nie wirklich Stadtverkehr gesehen?

In Hamburg ist es nicht möglich sorry.

Also... ich könnte ja damit leben dass die Automatik 2 Liter verballert. Aber 18 Liter ist trotzdem unnormal für normale Verhältnisse. Die habe ich nicht mal mit dem Cherokee 4.0 und Automatik + Allrad geschafft. Natürlich ohne Kickdown.
Aber gut... dann verbraucht er halt in Hamburg so viel ;-)

Interessant finde ich deine Art uns mitzuteilen dass wir alle zu blöd sind den Spritverbrauch auszurechnen und unsere Ergebnisse anzweifelst 😁
Andererseits musste ich mir den Text zwei Mal durchlesen damit ich ihn verstehe..

Hier meine Erfahrungen mit unseren beiden Fahrzeugen:

T5 (2009), man.
Sommerschnitt bei spritziger Fahrweise (vorwiegend Landstraße, aber immer wieder unterbrochen von Ortschaften): 11,4 Liter, was schlechter ist als der Winterschnitt (viel Schneefahrbahn Jänner-März) mit Standheizung (11,2)... 😁

T5 (2013), aut.
Obwohl ganz neu habe ich den Verdacht, dass der Schnitt ziemlich genau beim man. 2009 liegen wird. Die Geartronic fährt sich wirklich sportlich und lässig.

nach ganzen Tag arbeit und am Steuer im Stau geht das schon🙂

sorry🙂

tja also was soll man dazu noch sagen....wenn du schon in verschiedenen werkstätten warst und alle sagen, dass alles im lot ist und auch kein loch im tank ist...dann kann man wohl nix anderes sagen, als dass bei dem wagen von anfang an irgendwas grundlegendes falsch gemacht worden ist und du einfach voll in die sch**** gegriffen hast, ohne es wirklich zu bemerken....die chance so ein wagen ab zu bekommen ist in etwa genau so hoch, wie im lotto zu gewinnen...vielleicht solltest du es da mal versuchen 😁

aber wenn du uns immernoch nicht glaubst: frag doch einmal mal deinen händler, ob du nicht z.B. einfach mal den wagen den du ja eigentlich schon hast(muss der ja nich wissen) probe fahren kannst...düs einfach mal n bisschen um den block, geh an die tanke, oder schau auf den bordcomputer...

naja was soll ich dazu sagen, also ich kenne ja auch andere T5 Fahrer und die kriegen es auch nicht hin in der Stadt mit dem C70 unter 15l zu kommen sorry. Wenn die etwas mehr Gas geben dann auch gerne 17-18l.

Ach ja mein Benziner A6 Automatik 165PS 2.4l Maschine verbraucht auch 14-16l in der Stadt also irgendwie ist es mir schwer eure Aussagen zu glauben, dass Ihr mit euren C70 so weit drunter unter der Herstellerangabe seid die ja in perfekten Umgebungen errechnet wurde.

Der Hersteller sagt es ist auch ist nicht möglich noch effizienter zu fahren als die Herstellerangabe.

Ich lass das mal so im Raum stehen🙂 Aber in Foren liesst man ja die unglaublichsten Geschichten🙂

Ich glaube, nach dem ganzen hier niedergeschriebenen, dass der Fehler nicht am Auto zu suchen ist, sondern hinterm Lenkrad... 

Nun viel Spaß dabei meinen Beitrag und mich auseinanderzunehmen 🙂))

glaube mir ich habe schon alles versucht nicht nur bei diesem Auto und unter die Herstellerangabe bin ich nie gekommen.

An der Ampel fahre ich oft, ohne die Omis zu beschuldigen wie eine alte Oma an und es hilft auch nichts.

Ich mache auch tests wo ich schneller auf 50-60 beschleunige und eigentlich kommt es fast immer aufs selbe raus unterschied vielleicht 0,5-1l auf 100km in der Stadt zu gunsten des langsamen beschleunigens.

hm, hm, hm,

wie heisst die stadt und bist du sicher, dass dein 2.5t und die der werten kollegen keine falschluft zieht / ziehen? weil wenn er die doch zieht und ihr dem motor vorzugsweise e10 verabreicht, könnt' ich mir 16-18 liter schon ganz gut vorstellen. automatikgetriebe + altes automatikgetriebeöl + irgend eine 10wXX oder xxW60-plörre im ohnehin versifften motor wären ggf. auch ausschlaggebende faktoren.

mein aktueller verbrauch wären 12-14 liter lpg in der stadt. und dabei bin ich nun wirklich kein verkehrshindernis. aber ich achte ja auch darauf, dass nur hochwertige betriebsflüssigkeiten reinkommen und fahre keine automatik. 😎

Hatte ich zwar schon mal hier zum Besten gegeben, aber die neue Geartronic-Software hatte bei mir, bei gleicher! Fahrweise nachgerechnete 0,7l Minderverbrauch gebracht (Hinweis Motor mit Hecio-Chip), allerdings das Turboloch merklich erhöht (was durch nachträgliche Ansaug- u. Luftaufbereitungs-Optimierung nun absolut erledigt ist 😁)

Also wegen dem Verbrauch. Hab 2 T5.

Einen V50 T5 AWD, 82000Km, 6-Gänger, mit gemessenen 261Ps und 405 Nm Drehmoment.. (BSR) Normale fahrweise hab ich n Verbrauch von 8,8L und bei Sportlicher Fahrweise 9,4L

Dann als 2 Auto habe ich einen C30 T5R-Design,18000Km, 6-Gänger, original 230 Ps und 320 NmNormale Fahrweise 8,2L und sportlich gefahren 8,7L.

Hab mit beiden Autos keine Probleme , tanke immer Roz98....

Der V50 zieht deutlich besser und vor allem im 6-Gang von 80 auf 120 Km/h geht er innert 6,4sek. (von Hand mit einer Stopuhr gemessen)

Sind beide meine ersten Volvos, hatte 20 Jahre lang immer nur VW und Audi..ich liebe die 5 Zylinder :-)

Kann Dir nur empfehlen nimm Dir n T5, egal V50 oder C30, sind beide geil ...grüss Dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen