1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 Diesel Automatik

T5 Diesel Automatik

VW T4 T4

Hallo, ich habe darüber nachgedacht einen T5 mit Diesel und Automatik zu kaufen.
Der verbraucht mir aber zuviel und die Alternative Mercedes Vito verbraucht genauso viel. Bis zu 12 l auf 100 km ist einfach nicht mehr zeitgemäß und wenn der Treibstoff wieder teurer wird.....
Der freundliche VW-Verkäufer berichtet, dass es geplant sei, den T5 im Herbst mit einem Euro5 Diesel auszurüsten, der auch weniger verbrauchen wird.
Daraufhin habe ich das Werk angemailt und als Antwort kamen nur Seifenblasen, bla bla auf Deutsch, sie wollen erst alles verraten, wenn es soweit ist.
Meine Reaktion war, dass ich dann eben warte, worauf der freundliche VW-Verkäufer beleidigt war.
Bildlich gesprochen:
Die habens noch nicht verstanden: der Dachstuhl brennt und man überlegt, ob man sich mal eine Feuerwehr zulegt.
Aber soweit ist die Automobilindustrie noch lange nicht.

Ich werde jedenfalls kein Auto kaufen, daß zuviel Sprit verbraucht.

Beste Antwort im Thema

Der T5 mit den PD mOtore war der Rückschritt überhaupt!

Ein T4 mit 151PS braucht keine 8 Liter. Ich fahre meinen 102 PS mit 8-8,5L und ich fahre nicht Sparsam 😉

Warte auf die neuen Motoren...es kann nur besser werden.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Euro5 wird noch mehr verbrauchen. Strenge Abgasnormen führen meistens zu höheren Verbräuchen!

Hi,

naja was erwartest du?

Die Dinger haben nen CW Wert wie ne Schrankwand und die Masse muß auch irgentwie bewegt werden. Die Automatik tut ihr übriges. Da kannst du locker 1-2l extra rechnen.

Hinzu kommt,selbst wenn die neuen Modelle nach Norm sparsamer sind hat das mit dem Alltagsverbrauch rein gar nix zu tun.

Je nach deinem Fahrprofil kannst du unter dem Normverbrauch liegen was aber selten ist,die meisten verbrauchen nochmal deutlich mehr als den angegebenen Normverbrauch.

Du kannst ja mal auf Spritmonitor.de nach deinem gewünschten Modell suchen. Da sind realitische Verbrauchswerte zu finden wenn genug Fahrzeuge eines typs gelistet sind.

Dir bleibt eigentlich nur dich nach einem kleineren Fahrzeug umzusehen (z.B. Caddy),evtl. der verzicht auch Automatik und oder einen kleineren Motor und ein entsprechender Fahrstil.

Gruß Tobias

Der T5 mit den PD mOtore war der Rückschritt überhaupt!

Ein T4 mit 151PS braucht keine 8 Liter. Ich fahre meinen 102 PS mit 8-8,5L und ich fahre nicht Sparsam 😉

Warte auf die neuen Motoren...es kann nur besser werden.

Vielen Dank, klar der CW Wert ist nicht so toll, aber beim Passat haben sie es ja auch geschafft, den Verbrauch zu senken (DSG) beim Bus kommen die einfach nicht in die Gänge, den modifizierten Motor mit DSG zu verbauen. Schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mömschen


Ein T4 mit 151PS braucht keine 8 Liter.

Das kommt doch aufs Fahrprofil drauf an. Ich hab den 150er T4 nicht unter 10l gefahren. Meist waren es da auch 11-12l...

Bzgl. dem T5-Facelift: die neuen Motoren werden schon deutlich sparsamer werden, da eben keine 5-Zylinder mehr kommen, sondern auch hier das gut funktionierende Downsizing Einzug hält. Die 4-Zylinder CR-TDI mit bis zu 204PS werden schon deutlich weniger schlucken, als die bisherigen 5-Ender. Beim Automatikgetriebe wird die Einsparung am höchsten sein, da auch hier dann das neue 7G-DSG für bis zu 500Nm Drehmoment zum Einsatz kommen soll, welches in Sachen Spritverbrauch deutlich günstiger als das bisherige Wandlergetriebe sein wird.

Vielen Dank Rolling Thunder.
Das wollte ich hören. Das will ich eigentlich von der ganzen jammernden Automobilindustrie hören.
Nicht rumpiensen, nach staatlicher Hilfe rufen, sondern zeitgemäße Fahrzeuge bauen.
Erwin44

Wunder sollte man allerdings auch nicht erwarten. Über 2t Leergewicht und die riesige Stirnfläche fordern eben tribut. Aber 1-1,5l/100km sollten beim Automat schon in der Praxis drin sein. Dafür sorgen sicher auch wieder deutlich längere Übersetzungen, die das Drehzahlniveau senken. Wer aber immer nur mit schwerem Bleifuß unterwegs ist, dem helfen auch keinerlei Technikfeatures uir Verbrauchsreduzierung. Das fängt eben im Kopf und Fuß des Fahrers an.

12 Liter auf 100km????? Boah, dann fährt man aber sportlich oder mit 150 im Gegenwind. Also ich fahre zur Zeit einen T5 mit 174PS und der verbraucht beim sparsamen fahren 8l und beim normalen fahren 9-9,5l. Und ich fahre sogar nen vollausgestatteten Allradler (mit mehr Gewicht). Klar steht auch mal 15l aufm Computer, doch dann fahre ich sehr sportlich oder halt mehr wenn ich auf der Autobahn "hacke". 12l sind überhaupt net realistisch... nur bei sportlicher Fahrweise. Mein persönlicher Rekord war auf Kilometer langen Landstraßen mit 7l. Aber dazu ist echt extremes Fahren notwendig. Doch ein echt realistischer normaler Wert ist 9-9.5l!
MfG

12l/100km sind kein Problem. Einfach nur Kurzstrecken in der Stadt fahren. Da braucht man nicht mal nen schweren Fuß für...

Mahlzeit. ich fahre auch den großen mit 174PS aber 12l schaff ich net mal mit Ww im Schlepp dalieg ich nen 0,5l drunter habe dann aber auch 4,5t zubewegen. Wer kann mir denn bei nem andern Prob helfen? Meine Türdichtungen auf Fahrer- und Beifahrerseite rosten und ein Seilzug von der Schiebetür ist abgerostet. VW will sich der Sache nix annehmen und mal ganz ehrlich 700,- Euro für die 2 sachen ist nicht gerade wenig und das fürn Auto was 4,5 Jahre ist.

Mfg Jan

Hallo, bin am Wochenende von der Adria nach Hause gekommen, und ich kann die 12L/100km nicht bestädigen. Ich bin mit drei Kinder und meiner Frau und Gepäck für 14 Tage plus Standzeug (Auto war rand Voll) losgezogen. Nach ca8,5 Stunden Fahrzeit sind wir am Ziel angekommen und hatten einen Verbrauch von 8,8 Litern pro 100km. Ich war sehr überrascht. Ich habe einen 174 PS TDI mit Automatik Bj.09/06. Auf der Rückfahrt hatten wir einen Verbrauch von 9,7Litern/100km,was auf das laute Klima auf der Rücksitztback zurück zuführen war. D.h. die Kinder hatten eine Party am laufen und ich wollte nur Heim. Also ging es wenn es ging mit 180km/h Richtung Heimat.
Um das in einem Satz auf den Punkt zu bringen, ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Leergewicht 2300 Kg wollen bewegt weden.

Mit freundlichen Grüßen
Alexande

Deine Antwort
Ähnliche Themen