T5 AXD Motorgeräusch
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit einem T5, der Bus ist Baujahr 06/2004, Motor: AXD mit 96KW.
Und zwar hat der Motor ein hämmerndes, klopfendes, schlagendes Geräusch im Luftfilter. Ich habe dann den Ladeluftschlauch am Ansaugrohr abgemacht, und das Geräusch is um vieles schlimmer, und kommt aus dem Saugrohr. Wenn ich den Öldeckel abmach, und mein Ohr an den Einfüllstutzen halt, isses nicht so laut, als wie wenn ich den Ladeluftschlauch bei der Abstellklappe abmache.
Der Motor läuft auf allen 5 Zylindern und hat normal Leistung. Nun wollte ich, bevor ich alles auseinanderschraube, hier mal fragen, ob vielleicht jemand das Problem kennt.
Es klingt wie als wenn ein Nocken irgendwo anstößt, ganz komisch, hab ich so noch nicht gehört. Wenn der Ansaugschlauch auf dem Saugrohr drauf is, hört mans deutlich aus dem Luftfilter. Die Abstände des Hämmerns erhöhen sich auch mit erhöhen der Drehzahl.
Ich tippe ja auf Ventiltrieb, gibts da Schwächen?? Kann es eine PD Einheit sein??? Aber warum kommt das Geräusch dann aus dem Ansaugtrakt??
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Dank euch schon mal.
Grüße Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klopfendes - hämmerndes Geräusch aus dem Ansaugrohr' überführt.]
67 Antworten
Nichts nur gefragt. Habe meinen Ende Juni gekauft und dem Verkäufer getraut. Aber ich bin trotzdem beunruhigt. Ich bin absoluter Laie und verstehe nicht viel von Euren Fachausdrücken. Ich dachte nur fragst mal ob es inzwischen gelöst wurde und was es war, damit ich nicht wie ein Vollhorst in der Werkstatt dastehe. Ich hoffe so ne Fragen sind hier auch willkommen.
Hallo meiner Macht immernoch diese Geräusche .Hab jetzt aber schon das nächste Problem und zwar Öl im Wasser.Mal schauen ob Wärmetauscher oder Motor Schrott .
Ähnliche Themen
Scheiße wenn ich das hier alles lese. Ich hätte mir einen Barkas kaufen sollen oder einen Fiat Ulysee oder wie die Gurke heisst. Bekommst Du für 1000€ wenn kaputt dann wech. Der T 5 scheint echt nur gut auszusehen, mehr nicht. Mal angenommen Audijunge hatte Recht mit Krümmer, dann kann ja auch die Kopfdichtung in der Folge hops gehen und da hat man auch Wasser im Bauch.
😁 😁 😁
...mein Kumpel hat auch gleich gesagt: "Oh, 'n Groschengrab gekauft - Glückwunsch" 😁 😁
Ich hänge aber im Moment eher an der festsitzenden Wasserpumpe... 🙁
Servopumpe, Freiläufe und Gateskupplungen schon getauscht 🙂
...Groschengrab passt schon, aber die Karre hat einfach was... 🙂
Hallo habe jetzt das Geräusch gefunden !!! Die Beschichtung des 5.Zylinders ist weg dann kippelt der Kolben wie verrückt und macht diese Geräusche.Quasi kapitaler Motorschaden.Mfg
Danke für die Info, daß tut mir leid für Dich. Hast Du ihn zerlegt? Wie viel Kilometer bist Du den denn jetzt insgesamt gefahren?
310000 hat er jetzt runter wieso leid ich hab schon nen anderen Block und der Kaputte geht zum Büchsen .Um festzustellen ob das Problem bei dir auch ist ist leicht festzustellen Öl ablassen und auffangen.Mit einem Magneten durch das Öl gehen und schauen ob feine Partikel am Öl hängen.Denn die Beschichtung ist im Gegenteil wie alle sagen Magnetisch. Warscheinlich Nicasil mit hohen Eisenanteil. Mit freundlichen Grüßen
Mir hat man jetzt nach auslesen gesagt, daß der Injektor Zylinder 5 defekt ist. Ich versuche das mal mit Austausch. Ihr scheint hier ja alle begnadete Schrauber zu sein, ich muss mein Bussje wegbringen.
Also wollte mich nochmal melden, vielleicht hilft das ja auch anderen. Also meine Nockenwelle ist neu auch die Hydrostösel. Alle Pumpe Düse Elemente würden durch regenerierte ersetzt. Klackern ist weg. Der Freundliche meinte es lag an der Welle welche leicht eingelaufen war, die Hydros waren auch angegriffen. Jetzt ist Ruhe. Wenn Ihr alles auf habt lässt endoskopieren, daß beruhigt auch ungemein.
@AudiJunge Du scheinst Durchblick zu haben. Wie geht das mit einer pn? Habe eine Frage an Dich und will das Forum damit nicht belästigen.
In dem du in meinem Profil auf Nachricht klickst.
Für alles was nicht illegal ist kannst du hier aber auch einen Thread eröffnen oder mal die SuFu bemühen ob schonmal ein anderer dieses Problem hatte.
So hilft die Lösung vielleicht dem nächsten der mal das selbe Problem bzw. die selbe Frage hat.
Illegal, Hmm das wären maximal meine niedergeschriebenen und dann veröffentlichte Gedanken und Wünsche für die VW Entwicklungsingeneure und Sparmaßnahmenheinis. Ne hier in diesem und in anderen Beiträgen habe ich Meinungen bzw. Vorschläge von Dir gelesen welche Hand und Fuß haben und welche ich auch verstehe, desterwegen. Es handelt sich quasi um eine Zusammenfassung vieler Probleme beim T5