T5 AXD Motorgeräusch

VW T5 7H

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit einem T5, der Bus ist Baujahr 06/2004, Motor: AXD mit 96KW.

Und zwar hat der Motor ein hämmerndes, klopfendes, schlagendes Geräusch im Luftfilter. Ich habe dann den Ladeluftschlauch am Ansaugrohr abgemacht, und das Geräusch is um vieles schlimmer, und kommt aus dem Saugrohr. Wenn ich den Öldeckel abmach, und mein Ohr an den Einfüllstutzen halt, isses nicht so laut, als wie wenn ich den Ladeluftschlauch bei der Abstellklappe abmache.

Der Motor läuft auf allen 5 Zylindern und hat normal Leistung. Nun wollte ich, bevor ich alles auseinanderschraube, hier mal fragen, ob vielleicht jemand das Problem kennt.

Es klingt wie als wenn ein Nocken irgendwo anstößt, ganz komisch, hab ich so noch nicht gehört. Wenn der Ansaugschlauch auf dem Saugrohr drauf is, hört mans deutlich aus dem Luftfilter. Die Abstände des Hämmerns erhöhen sich auch mit erhöhen der Drehzahl.
Ich tippe ja auf Ventiltrieb, gibts da Schwächen?? Kann es eine PD Einheit sein??? Aber warum kommt das Geräusch dann aus dem Ansaugtrakt??

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Dank euch schon mal.

Grüße Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klopfendes - hämmerndes Geräusch aus dem Ansaugrohr' überführt.]

67 Antworten

gibt es ein Update vom Ersteller, was es nun war? Das wäre nett....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 AXD Motor klappert/klopft mit Video' überführt.]

Hallo,
habe bei mir die Nockenwelle und Hydros getauscht. Jetzt mal gestartet und am 1.Zylinder auch dieses Klopfen wie bei dir. Kann es zuordnen da ich den Ansaugkrümmer noch nicht montiert habe und wenn ich den Kanal vom 1.Zyl mit nem Tuch zumache ist das Klopfen viieel leiser... jetzt weiss ich nicht ob ich zusammenbauen soll oder wieder öffnen und zumindest das 1.PD Element erneuern... hoffe es ist kein Kolbenkipper. Hier habe wir also beim TE einen Kolbenkipper und bei @Multibussje unbekannt, hat noch wer Erfahrung damit gesammelt?

Zitat:

@tolpi schrieb am 11. Januar 2020 um 16:03:26 Uhr:


gibt es ein Update vom Ersteller, was es nun war? Das wäre nett....

Würde mich auch interessieren- hab das gleiche in 1.Zylinder.
Hast du schon was unternommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 AXD Motor klappert/klopft mit Video' überführt.]

Keine Antwort?
Hab auch ein Klopfen drinn obwohl NW und Hydros Neu

Was war es dann bei euch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klopfendes - hämmerndes Geräusch aus dem Ansaugrohr' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi...
konntest du das Problem identifizieren? Ich habe genau das selbe Geräusch. Es wurde bei mir Nockenwellen Lager, Hydros etc. gewechselt, Geräusch ist immer noch da.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 AXD Motor klappert/klopft mit Video' überführt.]

Hi,
Ich habe genau das selbe Geräusch, was war die Ursache/Lösung bei allen anderen die hier geschrieben haben?
Danke im Voraus!
LG Alex

Hallo zusammen hatte jemand mal das Problem mit den Öldruck Motor aus ?

Ich hatte das, ja.

Öldruck war zu niedrig und nach Tausch der Ölpumpe war's wieder gut und der Motor läuft wieder viel ruhiger.

Ich hatte über ne lange Zeit (2Jahre) den Öldruck beobachtet und bin nie mehr unter 2000 Touren gefahren, um den Motor am Leben zu halten....

Was ich dabei gesehen habe:
Der (hydraulisch per Manometer) gemessene Öldruck bei warmem Öl lag dauerhaft unter 1Bar im Leerlauf und bei 2000 Umdrehungen um die 1,5 Bar.

Dabei hat der Öldruckschalter nicht ausgelöst! Nur wenn ich auf der Autobahn in ne Baustelle mit dem 6.Gang über eine lange Strecke ohne Gas zu geben reingerollt bin, kam die Meldung. Dann ging der Druck auch runter unter 0.7Bar.

Ich denke, dass diese nicht gemeldete Mängelschmierung ganz oft zu den eingelaufen Nockenwellen und kaputten Hydros führt und am Ende den Motor kaputt macht.

Als ich das Auto mit 220tkm gekauft habe, musste ich die massiv eingelaufene NW und Hydros tauschen, da wusste ich aber noch nichts vom Öldruckproblem und bin ganze 6 Jahre damit ahnungslos rumgefahren.

Motor ist ein AXE mit jetzt 290tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen