T4 Wohnmobil aber wie am besten?

VW T4 T4

Hallo liebe Motortalkfreunde, ich habe vor mir einen t4 campingbus zu kaufen. Aber die Preise sind ja fast nicht zu bezahlen. Deswegen mein Plan, ich möchte mir einen gut erhaltenen t4 Bus kaufen und den als WOMO umbauen. Ist es möglich irgendwo diese Womo ausstattungen zu kaufen=? Wenn ja wo und mit wievielen Euronen müsste ich rechnen? Und dann das Dach, ich hatte an ein Polyroof Dach gedacht, was kostet sowas und wo kann man es einbauen lassen? Was kostet soein Hebedach und wo kann man es anfertigen lassen??

Ich wäre euch echt Dankbar wenn Ihr mir zu meinem Traum verhelfen würdet?!?!

Vielen lieben Dank
Viele Grüße hoffentlich bald t4 Fahrer

21 Antworten

Andere seite gibt es fenster!und hinten auch!

Moin, hat denn sonst keiner einen t4 bus mit Campinausstattung anzubieten??

moin!wahrscheinlich nicht.wenn z.b.wills Du mein T 4 kaufen,wieviel köntest Du ausgeben?TÜV-kein problem(ich mache neu).weil ich möchte pkw kaufen,und 3 autos haben-für mich ist bisschen zu viel(ich hab` noch Honda)

Hallo, möchte eig. nicht mehr als 10.000 ausgeben.. ABer deiner gefällt mir nich so...

Ähnliche Themen

HeJ..Hooooooooooo
wenn Du bastler bist, dann mußt du ca. 10-11000 € mitbringen, wenn Du bis zur ordentlichen verarbeitung gelangen willst... das ist dann ein Bausatz, der locker aber auch bis 15000 € kosten kann.. Hochklappdach...
Bedenke mal die Ausstattung, wenn Du auf selbst bespannte OSB-Platten aus dem Baumarkt stehst und du keine großen ansprüche ans design hast, dann gehts echt eben billig..kenne dein handwerkliches geschick nicht...aber die einbauten sollten gut angepasst und funktionell durchdacht sein.. sonst hast du ne knarrbude getengelt !!!!!!
Der TÜV fragt dann obendrein noch nach den Befestigungspunkten der schränke und so...
Ich sage Du baust ein Jahr lang und hast ne menge ärger damit...ohne garage und offen stehen lassen sowie so nicht beginnen..
Achtung..Wohnmobilzulassung bekommst Du eh nur mit mindestens 1,70 m Stehhöhe ( Klappdach wird steuerlich akzeptiert ), also lohnt es sich kohletechnisch eh nur wenn du das dach aufschneidest...denke an die Auflastung über 2,8 Tonnen und vor allem an dein fahrwerk, das sollte schon ein Transporterfahrwerk sein...Multivan federn sind zu weich für dieses Gewicht...

Reingehauen

Hallo Allerseits.

Ich hoffe der Beitrag passt hier rein ich wohllte nicht unbedingt en neues Tehma erstellen.

Wir haben auch einen Alten VW T4 also BJ. 90

und wührden ihn gerne zu einem Wohnmobiel umbauen lassen.

Das Problem ist allerdings das man mit dem Bulli nicht mehr lange Fahren wird also der Tüv leuft aus und eine Verlängerung lohnt sich in anbetracht des Alters des Transoprters eigentlch nicht.

Da habe ich zufählig im Internet ein Wonmobil gesehen Wo jemand ein Wohnwagen auf eine Fahrgestell geschweisst hat.

Da habe ich mir gedacht könnte man das nicht auch mit dem T4 Transproter machen?

Also den Transporter komplet ausbaue:

Sitze Rausnehmen, Armaturen ausbauen, Motorhaube ausreumen und Räder abmontieren.

Dann die lehre Karoserie auf ein Passenden Pritschen wagen bzw. Fahrgestell fest Montieren.

Denn Inenraum des T4 Transproter würde man dann zum Wohnmobiel ausbsuen würde vieleicht etwas ungewöhndlich auschauen aber meine Frage ist:

Ist so etwas Möglich? oder habe ich mir da was zusammengetreumt. 🙂

Vielen Dank.

Gruss not easy broken.

Habe gerade gemärkt das mein Beitrag doch nicht hier rein passt.

Kann also ruhig gelöscht werden.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen