t4 ruckelt beim beschleunigen!!

Volvo S40 1 (V)

hallo,
mein t4 ruckelt beim beschleunigen so bei 4000-4500 u/min macht fehlzündungen und danach schiesst ernach vorne?!
hat jemand erfahrungen mit diesem problem? habe schon schrumpfschlauch über die zündkerzenstecker gemacht und neue zündkerzen verbaut!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von da1rocker


wo finde ich denn den benzinfilter?

Unter einer Abdeckung in Höhe linkes hinteres Rad Unterboden.

Sind 3 Schrauben und ne Plastikabdeckung. Sprüh sie erst gut mit Rostlöser ein, sonst musste die Halterungen neu anschweissen, die waren bei mir ganz schön vergammelt.

Solong
B

87 weitere Antworten
87 Antworten

und wo hast Du den besorgt und wie heißt das teil genau?

muss man eigentlich immer genau darauf achten, dass die teile auch ja für den t4 passen?

ich brauch ne batterie und schrumpfschlauch, könnt ihr mir helfen, was und wo?

vielen dank vorab

batterie und schrumpfschlauch wofür denn?

Bandit:
kriege ich diesen sensor beim normalen teilehändler (atu und co.)? du fährst doch einen 2l turbo, könntest du mir mal ein bild vom motor posten? habe gesehen das es modelle mit einem turbodruckrohr aus metall gibt ,das will ich auch!

batterie, weil meine jetzige schon echt alt und kurz vorm abnippeln ist, hört man beim anlassen, sie quält sich...

schrumpfschlauch für die zündspulen wegen dem ruckeln...

und das teil, dieser sensor, wo sitzt der und wie wird der gewechselt, wo krieg ich den?

batterie bekommst du bei jeden zulieferer. meine hat damals 106€ gekostet und hat 74Ah. den schrumpfschlauch würde ich beim guten elektriker holen. es gibt schrumpfschlauch, der ist ungefähr 1mm dick und ist selbstklebend. wenn man den dann mit dem heisluftfön behandelt hat, quält an den seiten ein bischen kleber raus. da kommt nie wieder feuchtigkeit rein.

mfg, sergej

Ähnliche Themen

Atmosphärendrucksensor gibts bei skandix.de oder ft-albert.de oder skanimport.de ...
Es gibt bestimmt noch mehr , ich will hier auch keine Werbung machen.

Sind halt nur schwer zu finden manchmal.

Hab meinen Atm.Drucksensor beim Teilehändler um die Ecke gekauft.
Hab evtl noch die Verpackung und den alten Sensor. Müsste mal schauen.
Mit den 80 Euro bin ich mir defintiv sicher.

Der Sensor sitzt direkt Motorraum hinten vorm Wasserkasten an der Spritzschutzwand. Oberhalb des Turboladers.

Ist so eine längere Abdeckung drüber, die die Stecker der Lambdasonde und des Impulsgebers Nockenwelle schützt.
Der Sensor sitzt rechts aussen und es geht nur eine elektrische Leitung dran und hat so eine Öffnung wo man meinen könnte das ein Schlauch drauf gehen müsste. Auf der Öffnung steht eben nur der aktuelle Luftdruck an...

Ist ein Teil Daumengroß.

@ sunny für die Zündspulen würde ich flüssigen Kunststoff nehmen (2-Komponent)

@ rocker hab auch nur Ladedruckrohre aus Kunststoff...

Solong
B

so,
habe fehler ausgelesen und siehe da, fehler wieder drin!! die benzinpumpe habe ich nachgemessen und sie hat an der einspritzleiste zwischen 2,7 und 3 bar! also werde ich den sensor mal austauschen müssen! ich mache mich aber mal schlau ob ich densensor auch deaktivieren kann! kennt jemand das programm vehikel erkunder?

hab ja auch selten son ruckeln, meistens 1 starkes, so als ob 0.5sek keine zündung kommt. is aber meistens auch eher so bei 1000-1300umdrehungen beim beschleunigen.

meint ihr das könnte auch von nem kaputten kat kommen? das meinte einer von atu. wenn man bei meinem gegen haut, hört sich das an wie ne dose reis. meint ihr der macht dann mehr gegendruck weil die kanäle nich gerade durchgehn oder weniger weil da n riesen loch is?

zündkerzen und spule könnten bei mir auch schuld sein. möcht aber ungern über 200eu dafür ausgeben wenns nix bringt. hab auch kaum geld über z.zt.

hallo,
ich wurde von einem kollege darauf hingewiesen das mein wagen wenn ich vollgas gebe richtig qualmt!? kann dies auch mit dem sonsor zu tun haben?ich spüre auch irgendwie nen leistungsverlust!

Hallo Leut´s,

hatte auch so ein Ruckeln, aber wie schon geschrieben, meist nur, wenn ich richtig Vollgas gegeben habe, so um die 3,500 bis 4,500 U/min.

Jetzt hab ich, aus Altersgründen, den Benzinfilter getauscht, und schwupdiwup, das Ruckeln ist verschwunden.

So einfach gehts 😉

Hoffe, es bleibt dabei

original teilenr des sensors ist 1275342 und diesen kriegt man am günstigsten hier http://www.neue.autoteile-info.de/?tdHerstellerNr=120

hi
haabe den sensor ausgetaausch!! fehler weg! aber dumm ist er ruckelt immernoch :-(

Zitat:

Original geschrieben von da1rocker


hi
haabe den sensor ausgetaausch!! fehler weg! aber dumm ist er ruckelt immernoch :-(

Würde Richtung Zündung schauen... Zündspulen, Zündkabel, Zuleitung der Zündspulen und Zündkerzen.

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Zitat:

Original geschrieben von da1rocker


hi
haabe den sensor ausgetaausch!! fehler weg! aber dumm ist er ruckelt immernoch :-(
Würde Richtung Zündung schauen... Zündspulen, Zündkabel, Zuleitung der Zündspulen und Zündkerzen.

Solong
B

mhh, aber wo kriege ich die zündspulen her ? ausser beim freundlichen ?da werden sie wieder einige hunderte kosten?! aber hier gaab es doch mal einen der die zündspulen vom 1,8er nehmen wollte, die externen! hat da schonmal jemand wieder was von gehört?

ich bin der meinung dass es bandit war, der die externen spulen nehmen wollte. und DOIT wollte es ihm ausreden. *scherz*
nein, so habe ich das irgendwie in errinerung. ansonsten hilft die suche weiter.

mfg, sergej

Deine Antwort
Ähnliche Themen