T3 springt nach Überwinterung nicht mehr an... :O
Hallo zusammen...
Hoffe eure Wägelchen haben den Winter gut überstanden, mir offenbarte sich heute ein Problem...
Als ich heute meine Bus zum 1. mal seit Herbst wieder anschmeißen wollte, rührte sich erstmal gar nichts. Kein Lichtlein leuchtete, Radio geht auch nicht an, schlicht: kein Lebenszeichen. Da ich die Batterie über Winter nicht an ein Ladegerät oder ähnliches angeschlossen hatte, war mein erster Gedanke die sich nun verabschiedet hat. Also probierte ich es mit Anrollen... Wieder nichts. Der Bus hört sich motorisch gesund an, jedoch funktioniert weder irgend eine Anzeige noch das Gaspedal!, als ob kein Schlüssel stecken würde; was mich eine defekte Zündung vermuten lässt.
Kann das sein?
Bus war vor Einwinterung komplett getankt und geölt, alles läufte da noch.
Irgendwelche Vorschläge??
Wäre euch sehr verbunden 🙂
Schönes Wochenende, Felix
Beste Antwort im Thema
Nun schmeiß doch erst einmal eine andere Batterie rein. Eine Lichtmaschine braucht einen Erregerstrom, um Saft zu produzieren. Wenn alles tot ist, lädt die also nicht. Der der Bully ein elektrisches Abschaltventil hat, kann er nicht anspringen.
Edit: Bopp war schneller. 🙂
38 Antworten
Vor allem muss er bei dem obigen Tipp vorher die Glühanlage abklemmen, sonst wird ein handelsüblicher 9V Block wohl zu Staub zerfallen, sowie die Zündung angemacht wird. 😁
Nee Herr Gottes Zorn ,ich schalte die immer aus ,klappt ganz vorzüglich.
Für die Dummschwätzer oder Besserwisser ,einfach mal probieren
Der Bopp19 schaltet wohl 500 9V Batterien parallel, und auch dann würde der Anlasser schwer drehen.
Wow , Seite 3 , hat es die "neue" Batterie jetzt endlich in das Auto geschafft ?
Ähnliche Themen
Ich hab mein Popcorn auch schon leer... 🙁
Wahrscheinlich hat der TE das gleiche Problem, wie mein Kumpel mit seinem T3 Bulli. Er kommt auch schlecht ran, um den Motordeckel zu öffnen. Vielleicht hat Bopp 19 auch so einen, um das Gewicht der Kisten zu erleichtern, werden erstmal paar Flaschen geleert. Dann kommt man natürlich auf solche tollen Ideen mit einer 9 V Batterie 😁
So, Batteriewechsel bei meinem Kumpel vollzogen. Meine geliehende Batterie ist auch wieder zurück. Batteriewechsel dauert 5 Min. Aber das ganze drum her rum, dauert etwas länger 😁 Kisten ausräumen, aufmachen, Schluck nehmen...😁
Bild 5
Mit dem Druckmanometer wird sicher überprüft,
ob die Batterie jetzt genug Druck für´s Starten hat? 😁
Zitat:
@lore8 schrieb am 29. März 2019 um 18:19:23 Uhr:
überbrück ihn mit nem Tesla. Dann hat er genügend Schmackes
Tesla werden doch so überbrückt