T3 springt nach Überwinterung nicht mehr an... :O
Hallo zusammen...
Hoffe eure Wägelchen haben den Winter gut überstanden, mir offenbarte sich heute ein Problem...
Als ich heute meine Bus zum 1. mal seit Herbst wieder anschmeißen wollte, rührte sich erstmal gar nichts. Kein Lichtlein leuchtete, Radio geht auch nicht an, schlicht: kein Lebenszeichen. Da ich die Batterie über Winter nicht an ein Ladegerät oder ähnliches angeschlossen hatte, war mein erster Gedanke die sich nun verabschiedet hat. Also probierte ich es mit Anrollen... Wieder nichts. Der Bus hört sich motorisch gesund an, jedoch funktioniert weder irgend eine Anzeige noch das Gaspedal!, als ob kein Schlüssel stecken würde; was mich eine defekte Zündung vermuten lässt.
Kann das sein?
Bus war vor Einwinterung komplett getankt und geölt, alles läufte da noch.
Irgendwelche Vorschläge??
Wäre euch sehr verbunden 🙂
Schönes Wochenende, Felix
Beste Antwort im Thema
Nun schmeiß doch erst einmal eine andere Batterie rein. Eine Lichtmaschine braucht einen Erregerstrom, um Saft zu produzieren. Wenn alles tot ist, lädt die also nicht. Der der Bully ein elektrisches Abschaltventil hat, kann er nicht anspringen.
Edit: Bopp war schneller. 🙂
38 Antworten
Was war das denn jetzt konkret für eine Starthilfe?
Handy und 5m Klingeldraht 😁
Wahrscheinlich hat sich die platte Batterie den Saft reingezogen.
Vielleicht ist das Massekabel unten am Getriebe (fast) abgefault. Gib bei der Starthilfe Klemme Rot auf Batterie Plus, und Klemme Schwarz an Motormasse, nähe des Anlasser. Dann umgeht man evtl Übergangswiderstände vom Minuspol Batterie zur Karosserie, Karosserie zum Getriebe. Vielleicht "hängt" auch der Anlasser, dem mit Hammer vorsichtig auf den Magnetschalter klopfen.
Ähnliche Themen
Wenn die Batterie tiefentladen ist hilft auch keine Starthilfe mehr, da muss eine neue und frisch geladene Batterie eingebaut werden. Aufladen der alten Batterie ist auch zwecklos, da diese völlig zusulfatiert ist.
Na dann lege dir mal richtige Kabel zu,60 m/m 2 .1200 Einzeladern,zugegeben Eigenbau.
B 19
Mein Kumpel mit seinem T3 Bulli (Diesel CS) lädt seine Batterien immer in der Küche mit Ladegerät auf, dann die Batterie umwuchten, anschschließen, . Leider kommt man and die Motorklappe nicht ran, wegen so was hier..Bierkisten über der Motorklappe.😁
Moin
Zitat:
Wenn die Batterie tiefentladen ist hilft auch keine Starthilfe mehr, da muss eine neue und frisch geladene Batterie eingebaut werden. Aufladen der alten Batterie ist auch zwecklos, da diese völlig zusulfatiert ist.
Das ist zunächst mal Käse. NAtürlich leidet die Batterie, sie ist aber nicht zwingend durch einmal tiefentladen kaputt.
Wie hier schon so viele schrieben, entweder nen vernünftigen Spenderwagen mit entsprechenden Überstartkabeln auftreiben, oder halt die Batterie einmal für ein paar Stunden an ein Ladegerät hängen. Bei letzterem die Batterie vorher ausbauen damit sie sich etwas fangen kann. Du wirst einen Kriechstrom haben, hat fast jeder durch Radio etc, welcher die Batterie jetzt ganz leer gemacht hat. Viele der neueren Ladegeräte (C-Tek und Co von Aldi) fangen dann nicht an zu laden,weil die Spannung für diese Geräte nicht vorhanden ist. Also ausgebaut ein paar Stunden stehen lassen, damit sich die Batterie etwas erholen kann, dann fangen auch diese Dinger wieder mit dem Laden an. Im Extremfall mit einer anderen Batterie parallel schalten, hat auch schon funktioniert. Eisenschweine laden solche Extremfälle immer.
Wenn sie dann geladen ist, ausprobieren. Entweder sie schafft es den Bus zu starten, oder du brauchst halt eine neue.
Das die jetzt direkt kaputt sein muß kann ich aus Erfahrung verneinen. Weder die Servicebatterien die ich mehrfach tiefentladen hatte, noch die vergessenen Rasenmäherbatterien waren nach einer Nullrunde defekt. Mein derzeitiger Bulli stand auch mal mit Licht an bis null, die Batterie ist seit dem 3 weitere Jahre im Einsatz.
Moin
BJörn
Ist auch nicht sooo schlimm wenn die mal ganz leer wird und dann zeitnah wieder geladen wird.
Aber wenn die über Monate total platt rumstand dann ist die doch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit hinüber...
Gruß
Afrika Methode,Batterie abklemmen,9 V Batterieblock von Ali anschliessen,und anschieben.
Der 9 V Block reicht für die Erregerspannung und beim Diesel fürs Abschaltventil .
Alles schon getestet.
B 19 ,ein altes "Eisenschwein.
Willst du den mit 9V auch vorglühen? Ich denke mal, dass man den eher anschleppen muss, wenn man das so machen will, denn ohne Vorglühen braucht er ein bisschen, bis er kommt.
überbrück ihn mit nem Tesla. Dann hat er genügend Schmackes
Hole dir eine Batterie vom Verwerter aus einem Unfaller für 20,-€, die so Zwei oder Drei Jahre alt ist. Alles andere ist doch sinnloses rumgewürge. Aufladen vorher!!