T-Model aus 08/2011 mit defekter Niveuregulierung hinten !

Mercedes E-Klasse W212

Bei meinem 212er 350cdi sind die Stossdämpfer hinten
nach 6 Wochen u. 5tkm defekt.
Auto sackt über Nacht komplett ab, muss morgens 1 minute warten
bis ich losfahren kann.

Bin jetzt gerade ja beim Freundlichen und die Dämpfer sind defekt.
(u.jetzt der Hammer)Sie sind nicht lieferbar.

Hat hier jemand schon ähnliche Efahrung gemacht aus MJ 2012 ?

Cgate2

Beste Antwort im Thema

Habe das Thema bei meinem 350 CDI T jetzt auch. Wagen ist aus 10/10 mit aktuell 60tkm und war bis vor wenigen Wochen völlig unauffällig - NULL Absinken. Das war ich genauso von meinem vorheigen Sternfahrzeug gewohnt.
Dann begann vor ca. 3 Wochen das schleichende Auf-die-Hinterbeine-Stellen und wurde immer schlimmer, sprich häufiger und in immer kürzeren Zeiten nach dem Abstellen. Mittlerweile arbeitet beim Fahren auch immer häufiger irgendwas in meinem Rücken (vermutlich um Luft nachzupumpen?). War heute beim Freundlichen --> Originalantwort: "Ich müßte lügen, wenn ich sagen würde, das Problem ist nicht bekannt". Teile sollen in der nächsten Woche getauscht werden (hope so...). Kenne übrigens zwei weitere Fahrer mit identischem Problem, scheint also nicht ganz so unüblich zu sein.

Viele Grüße,
eellii

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh



Zitat:

Original geschrieben von hungertuch


Wie macht sich das Problem im Detail, für einen Leihen sichtbar?
Am Anfang nach einer Nacht Standzeit ca. 1,5-2 cm hinten tiefer (es fällt jedenfalls auf).
Später (im Endstadium) ist er nach ca. 1h der totale "low rider" 😎 ... aber nur hinten 🙁
Dann wird auch nach dem Starten zunächst mal gesagt, dass das Fahrzeug hochgepumpt wird und die Meldung bleibt dann(gefühlt) ewig, falls man sie nicht mit OK wegdrückt.

Hatte ein Arbeitskollege (mit Airmatic rundrum) und ein Bekannter (ohne Airmatic rundrum) von mir.
Beim Arbeitskollegen wurde es relativ schnell getauscht.
Bei meinem Bekannten gab es auch Lieferschwierigkeiten mit den Dämpfern.

Aber man schaut ja hin bei den S212 und da sind mir schon so einige mit "Hängehintern" aufgefallen.

Grüße,
Hoschyh

Hallo,

kann ich nur bestätigen, lowrider lässt grüssen.....

gruss, cgate2

Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...em-mit-niveauregulierung-t3095556.html

Letzte Neuigkeiten: Nach der letzten Reparatur 06/2011 und einem unauffälligen Service A letzten Monat kamen am Samstag die Winterräder drauf (Werkstatt). Seitdem hängt er wieder beidseitig runter, das Absacken dauert ca. 4h. So als ob der Wagen keine Hebebühne mag.

Naja, dann geht's halt zum 3. Mal mit dem gleichen Problem in die Werkstatt 🙁

Serthos

Deine Antwort
Ähnliche Themen