T 6 kommt - aber wann

VW

ein VW Händer hat heute tewas aus dem Nähkästchen geplaudert, wollte aber nicht ins Details gehen..weiß einer was, wann der neue Multivan auf den Markt kommt 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


der neue T6 kommt wesentlich früher. Probleme bereiten die Motoren!!! Da ist noch viel Entwicklungsarbeit nötig, ausser man kann von BMW die Dieselaggregate zukaufen.

Wenn man deine Postings so liest, muß man feststellen, du hast sehr wenig Ahnung von der Materie und davon jede Menge......

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der 5 Zyl-Block hat ja auch keine Probleme gemacht, nur die Aufladung auf 174 Diesel-PS ist eben zuviel des "Guten". Schade ist nur, daß so richtig sparsame, leistungsstarke Motoren nicht auf den Markt kommen. Es hält sich ja das Gerücht, daß die Öllobby ein dickes Wort mitredet, was den Verbrauch von Kraftstoff angeht.

Schönes WE an Alle User

Bei dir halten sich ganz schön viele Gerüchte, bloß Infos kannst du nicht liefern.

Nur so nebenbei fahre auch ich seit 2006 so einen "Problemmotor", meine Frau seit 2008 den 130PS "Problemmotor", beide noch keinen Nennenswerten Werkstattaufenthalte auf insgesamt 280tkm mit beiden Autos.

Daher habe ich das Gefühl das du hier nur dein eigenes Pech beweihräucherst und Gerüchte verbreitest.

mich betrifft es auch nicht, fahre selber einen Touran mit 1.9 TDI -Maschine. Ich habe in fast 32 Jahren noch keinen Motor sauer gefahren. Bin eben kein Spezialist. Aus Erfahrung wird man eben klug. Du hast aber schon auch Recht......hier wird viel geschreiben und wenig gemacht. Im VW-Werk läuft der Umsatz super und die Gewinne geben der eingeschlagenen Linie mehr als Recht.

na vor dem T6 wird erst einmal der T5 GP2 kommen. VW wird mit dem T6 versuchen auf einen Baukasten zu schwenken, so wie das bei allen anderen Autos schon der Fall ist - und das ist ein bisschen aufwändiger. Und solange sich das aktuelle Modell verkauft wie geschnitten Brot... Wozu Milliarden investieren...?

Hi Leute,

wann kommt der T6 ?

Wozu soll VW einen T6 bringen, wenn sich das Ding wie geschnitten Brot verkauft ?

(Mit dem alten Sharan hat es VW auch so gemacht und erst mit langer Verzögerung den neuen Sharan präsentiert)

Solange mein alter T5 nicht auseinander fällt, ist es mir auch ziemlich egal und erst wenn der T6 mal das erste Produktionsjahr hinter sich hat, dann schaue ich mal.

Ich denke in diesem Segment Handwerker-Fahrzeug bzw. aufgemotzter Multivan-Version, ist nicht viel Luft drin und solange der Mitbewerb auch nur mit Wasser kocht, ist in Richtung T6 derzeit wenig Handlungsbedarf für VW.

Außerdem man wird ja älter und die Familie "ändert" sich. Demographischer Wandel auch bei den Autos.

zuerst reichte der Golf
dann wurde es ein Golf-Kombi (der erste Kinderwagen im doppelten Sinne)
dann der erste Sharan (war Schrott und ging zurück an VW)
der zweite Sharan (die Kinder wurden größer - mehr Reisegepäck)
der erste T5 (nach meiner Bundeswehrzeit mit T2 & T3 und der Studienzeit mit einem gebrauchten T3 eine logische Entscheidung)

Bald ist der T5 schon fast wieder zu groß und fürs "wilde campen" wird man "zu alt" 😁😁😁 und die Kinder aus dem Haus 🙁

Für das Ziehen eines Wohnwagen gibt es bereits ein Ersatzfahrzeug und braucht man wirklich einen T6, wenn man nur mal mit dem Ehepartner in die Natur fahren will ???

Nach dem T5 evtl. ein kleiner Caravan, um einfach spontan an die See fahren zu können. ????

Warten wir es mal ab und mal sehen was da auf den Markt kommt und ob dann ein T6 noch in mein "mobiles Konzept" bzw. "Anforderungsprofil" paßt.

Schließlich immer mit einem leeren "Bus" rumfahren, macht auch nicht so richtig Sinn.

In dem Sinne
Rubel

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


Schließlich immer mit einem leeren "Bus" rumfahren, macht auch nicht so richtig Sinn.

Sehe ich auch so. Unsere älteste Tochter ist inzwischen zum Studium aus dem Haus. Also fahre ich deswegen nach 12 Touran, 4 Sharan, 2 T5 und 2 Caddys wieder einen normalen Golf. Ach wie ist das schön, nicht mehr so einen Klotz zu fahren.

@ Rolling Thunder
Neben drei VW Transportern betreibe ich noch einen VW Golf, da stellt sich nicht die Frage nach entweder oder. *lächel*

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


Schließlich immer mit einem leeren "Bus" rumfahren, macht auch nicht so richtig Sinn.
Sehe ich auch so. Unsere älteste Tochter ist inzwischen zum Studium aus dem Haus. Also fahre ich deswegen nach 12 Touran, 4 Sharan, 2 T5 und 2 Caddys wieder einen normalen Golf. Ach wie ist das schön, nicht mehr so einen Klotz zu fahren.

Ach gelegentlich macht "Klotz" fahren ja auch Spaß und mal alleine so eine Nacht im T5 beim 24 h-Rennen ist auch ganz lustig. Daher wird der T5 auch noch lange gehegt und gepflegt (bisher mängelfrei und bis auf die vorderen Bremsscheiben nichts gebraucht, außer den "normalen Verschleißteilen und Betriebsmitteln).

Wenn man einen erst mal hat, dann gibt man so einen "Kasten" auch ungern wieder her. Wenn man sich mehrere unterschiedliche Fahrzeuge im Fuhrpark leisten kann, dann ist man immer wieder froh, auf das Platzangebot und die Funktionalität eines solchen "Kasten" zurück greifen zu können.

Auch wenn andere Fahrzeugkonzepte mehr Komfort und zeitgemäßere Technik bieten, der T5 ist erst einmal durch einen T6 zu topen und dann wahrscheinlich ohne mich.

Welche junge Familie soll sich so was (T6) leisten ?
Da der Micro-Bus kein Ersatz ist (eher Nachfolger des Caddy) und die "Luxus"-Ausstattung eines T???einen immer kleineren Marktanteil bringt, wird VW sich genau überlegen wann der T6 folgen wird.

Die geburtenstarken Jahrgänge gibt es auch nicht mehr und ich denke es werden andere Autokonzepte folgen.

Ich habe es mal mit einem SUV versucht und denke über kompakten "Rucksack" (Wohnwagen) nach. Nicht wochenlang auf einem Platz stehen, sondern für Reisen mit dem Rad mal so 2-3 Tage und wenn man das Teil nicht braucht, fährt man eben nur mit der "Zugmaschine". Mein neues "Autokonzept", für den Lebensabschnitt, wenn man mal nicht jeden Tag "ins Büro" muss.

Grüße
Rubel

Zitat:

Da der Micro-Bus kein Ersatz ist (eher Nachfolger des Caddy) und die "Luxus"-Ausstattung eines T???einen immer kleineren Marktanteil bringt, wird VW sich genau überlegen wann der T6 folgen wird.

Das denke ich auch.

VW scheut sich momentan einen Nachfolger zu entwickeln, wo es profitabler ist, den T5 noch "zu Tode" zu reiten.

Aber was - außer dem Design - sollte sich denn großartig technisch ändern ?

Ich für meinen Teil bin über die robuste Basis der T5 Langversion dankbar, weil ich so zu meinem 3,2 Tonner Wohnmobil mit Heckküche gekommen bin.

Am 25.7. ist Abholung.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


@ Rolling Thunder
Neben drei VW Transportern betreibe ich noch einen VW Golf, da stellt sich nicht die Frage nach entweder oder. *lächel*

... und ich nutze einfach meinen 1,5t Anhänger, wenn es was zu transportieren gibt.

Dazu geniese ich dann noch das Offenfahren im Cabrio meiner Frau ;-)

BTT: gerüchteweise soll der geplante T6 ja auch nur ein sehr umfangreiches T5-Facelift sein, wo die Technik weitgehend gleich bleibt und eben nur Design, Innenausstattung und die Multimedia-Einheit auf Stand gebracht wird. Ganz neu soll erst der T7 so um 2020 kommen.

Siehe: http://www.autobild.de/artikel/vw-t6-2015--3937876.html

@ Rolling Thunder

Was ist das denn für ein Argument mit dem Anhänger ? *lach*
Ach so.... *grübel* ... an meinem T4 kommt ein 2.0 to Hänger ran, an meine T5 ein 3.0 to Hänger.
Und offener als mit meinem Moped, kann man nicht fahren. 😎
Jetzt du ......

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


@ Rolling Thunder

Was ist das denn für ein Argument mit dem Anhänger ? *lach*
Ach so.... *grübel* ... an meinem T4 kommt ein 2.0 to Hänger ran, an meine T5 ein 3.0 to Hänger.
Und offener als mit meinem Moped, kann man nicht fahren. 😎
Jetzt du ......

Mag sein, dass Dein Moped offener ist, aber ich kann leicht bekleidet Cabrio fahren, mir per Climatronic noch kühlen Wind um die Nase wehen lassen und dabei meine Lieblingsmusik hören.

Die Zeiten, als ich mich bei schönem Wetter in Lederklamotten auf dem Moped Langzeit-Garen lies (läuft das eigentlich schon unter "Dünsten" (

http://www.youtube.com/watch?v=tYQFWXwZfFk

)???), sind vorbei, auch weil mein Rücken die harten Fahrwerke nicht mehr mag.

@ Rolling Thunder

Ja, an ein Moped passt auch schlecht ein Anhänger dran ! 😉

Das Cabrio hat auch keine Anhängerkupplung... ;-)

Aber ich glaub, wir lassen das jetzt, sonst bekommen wir noch die gelbe Karte... 😛

@ Rolling Thunder
Wir finden schon noch ein anderes Thema, wo wir weiter machen können. 😉

Deine Antwort