Systemkommunikationsfehler

Opel Insignia A (G09)

heute wollte ich beim wegfahren die klima einschalten und bekam folgende meldung am il900 in rot zu sehen
" Systemkommunikationsfehler " .
nach durchlesen dachte ich, auto abstellen, neustart und weiter gehts :-)
denkste, nach dem neustart, stand das wieder auf dem bildschirm für 3 sec und verschwand wieder.
wenn ich die klima auschaltete, die lüftung hochdrehen wollte oder die temparatur angriff, kam jedes mal diese meldung.
ich fuhr gleich zu meinem foh, der sgate zwar, er habe diese meldung selbst noch nie gesehen und fuhr mit dem auto in die halle. nach 30 min kam das auto retour - er meinte, wir haben ein softwareupdate gemacht und jetzt läuft er wieder ohne warnungen in roter schrift :-)

das auto ist noch keine 14 tage alt und braucht schon ein softwareupdate - na prost mahlzeit - will garnicht in die zukunft schauen 🙁😰

gruss reini

20141030-131702
Beste Antwort im Thema

Euch wurde allerdings vor der Bestellung gesagt, dass das IL nicht wirklich 100%ig ausgereift ist und einige User haben hier sogar eher vom Kauf abgeraten.

Der aktuelle Insignia ist wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn man mit den Fehlern und Macken klar kommt. Wirklich schlimm ists, wenn man sich dauerhaft an einer Sache stört und man irgendwann die Lust am Auto verliert. Für 45.000€ BLP ein nur 3/4 Fertiges Multimedia/Infotainment/Navi System auf den Markt zu bringen und selbst nach einem Jahr noch nicht in die Pötte kommen ist schon ein dickes Ding.

Auch die Masche, Dinge die in der Bedienungsanteilung stehen und Softwareseitig nicht (oder noch nicht) umgesetzt wurden, dann einfach mir nichts dir nichts in der nächsten Anleitung zu streichen gehört sich nicht.

Ich kann euch nur empfehlen, ein Ereignis Tagebuch zu schreiben und Fehler peinlichst zu dokumentieren und auch Druck bei dem Händer/Opel selbst zu machen. Damit sollten dann Automatisch etwaige Update die noch kommen sollen kostenlos sein, wenn nicht gar zu Lösungen beitragen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Gewöhn dich dran. Je mehr Computer im Auto, um so häufiger wirst du mit solchen Fehlerchen bzw. Fehlermeldungen leben müssen.

Mein Touchscreen wurde heute im NAVI-Modus auch mal wieder schwarz.

Das Problem hatte ich seit dem April-Update nicht mehr. - 🙄

die selbe antwort bekam ich heute beim foh von einen guten freund, der auch dort war wegen softwareprobleme.
der friedl würcher, sänger vom nockalm quintett war dort, weil sein neues iphone6 nicht so wollte wie er es gern hätte :-)
auch er sagte, das er des öfters einen schwarzen bildschirm hat . naja, er sitzt ja auch im monat ca. 6-8000km hinterm lenkrad und dürfte da viel mitbekommen !

naja vielleicht wird ja mit dem platinupdate vieles besser - ich hoffe es kommt noch, bevor ich wieder über einen fahrzeugwechsel nachdenk :-)

12345

bevor ich wieder über einen fahrzeugwechsel nachdenk :-)
NEE NEE
So nicht Reini
kannst mich nicht im Stich lassen mit dem neuen
gr.Arnold

@Grafreini

Kann dich beruhigen, bist nicht der einzige mit Updates nach 2-3 Wochen.
War heute beim FOH für Winterreifen und da hat er IL und DIC überprüft wegen diverser Mängel. Anscheiend war für beides Updates verfügbar LOL wo kommen die immer her?
Vom Zeitaufwand circa 2 Stunden mit Winterreifen aufziehen welche schon formontiert waren, ist ja schon eine Stange.

Also auf dem Nachhauseweg Zufällige Wiedergabe eingeschaltet, Zuhause ausgeladen und nachher beim Weiterfahren kamm schon die ersten enttäuschung, Zufällige Wiedergabe war wieder ausgeschaltet 🙁
Ob es bei den restlichen Problemen die Lösung war kann ich im Moment noch nicht sagen.

Gruß
Serge

die Meldung hatte ich neulich auch mal. Man muss etwas fahren und dann aus/ein und sie ist weg. Kam nie wieder. Neulich hatte ich einen Kommunikationsfehler mit der Rückfahrkamera. Aus/an, wenn wars.

Euch wurde allerdings vor der Bestellung gesagt, dass das IL nicht wirklich 100%ig ausgereift ist und einige User haben hier sogar eher vom Kauf abgeraten.

Der aktuelle Insignia ist wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn man mit den Fehlern und Macken klar kommt. Wirklich schlimm ists, wenn man sich dauerhaft an einer Sache stört und man irgendwann die Lust am Auto verliert. Für 45.000€ BLP ein nur 3/4 Fertiges Multimedia/Infotainment/Navi System auf den Markt zu bringen und selbst nach einem Jahr noch nicht in die Pötte kommen ist schon ein dickes Ding.

Auch die Masche, Dinge die in der Bedienungsanteilung stehen und Softwareseitig nicht (oder noch nicht) umgesetzt wurden, dann einfach mir nichts dir nichts in der nächsten Anleitung zu streichen gehört sich nicht.

Ich kann euch nur empfehlen, ein Ereignis Tagebuch zu schreiben und Fehler peinlichst zu dokumentieren und auch Druck bei dem Händer/Opel selbst zu machen. Damit sollten dann Automatisch etwaige Update die noch kommen sollen kostenlos sein, wenn nicht gar zu Lösungen beitragen

Zitat:

@Seth1969 schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:01:36 Uhr:


@Grafreini

Kann dich beruhigen, bist nicht der einzige mit Updates nach 2-3 Wochen.
War heute beim FOH für Winterreifen und da hat er IL und DIC überprüft wegen diverser Mängel. Anscheiend war für beides Updates verfügbar LOL wo kommen die immer her?
Vom Zeitaufwand circa 2 Stunden mit Winterreifen aufziehen welche schon formontiert waren, ist ja schon eine Stange.

Also auf dem Nachhauseweg Zufällige Wiedergabe eingeschaltet, Zuhause ausgeladen und nachher beim Weiterfahren kamm schon die ersten enttäuschung, Zufällige Wiedergabe war wieder ausgeschaltet 🙁
Ob es bei den restlichen Problemen die Lösung war kann ich im Moment noch nicht sagen.

Gruß
Serge

es wird immer schlimmer mit zuviel technik im auto......... :-(

Zitat:

@genisser schrieb am 30. Oktober 2014 um 18:35:14 Uhr:


bevor ich wieder über einen fahrzeugwechsel nachdenk :-)
NEE NEE
So nicht Reini
kannst mich nicht im Stich lassen mit dem neuen
gr.Arnold

bis du deinen bekommst warte ich auf alle fälle 😁😁😁😁😁😁😁

Malt mal nicht den Teufel an die Wand! Wahrscheinlich ist das neue Update und der Umfang so groß, dass es einfach ein bisschen länger dauert. Vielleicht kommt es dann mit zig verschiedenen Apps daher.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:21:53 Uhr:


Malt mal nicht den Teufel an die Wand! Wahrscheinlich ist das neue Update und der Umfang so groß, dass es einfach ein bisschen länger dauert. Vielleicht kommt es dann mit zig verschiedenen Apps daher.

es wird sowieso nichts so heiß gegessen wie gekocht :-)

ist nur der erste frust , wenn bei einem neuen auto sowas auftritt und dann noch beim heimfahren man sich einen stein einfängt, der sich an der neuen scheibe verewigt :-(

gruss reini

Hallo,

Kenne dieses Problem ebenfalls mit dem Systemkommunikationsfehler.

Systemkommunikationsfehler
Ein Fehler in der Kommunikation mit dem Klimasystem ist aufgetreten.
Derartige Fehler lösen sich oft von alleine. Starten sie gegebenenfalls das Fahrzeug erneut.

Während der Fahrt bekomme ich diese Meldung gar nicht weg.
Auch wenn ich den Motor kurz abstelle nicht.
Motor muss für einige Zeit abgestellt werden damit der Fehler verschwindet.
Hab den Wagen seit Februar 2015 (Neu) und diese Meldung bestimmt schon 5-6 mal gehabt. (Siehe Foto).
Ist nervig. Hoffe es gibt dafür bald ein Softwareupdate der den Fehler dauerhaft behebt.

Gruß Stefan

Die Verharmlosung eines Problems direkt in die Fehlermeldung zu integrieren ist genial!

Ob sie das für die Bremsanlage auch gemacht haben? "Keine Sorge, auch wenn die Bremsen versagen, sollten Sie durch die Airbags gute Überlebenschancen haben" oder so ähnlich?

LG

Zitat:

@Fiala13 schrieb am 16. Mai 2015 um 06:22:33 Uhr:


Hallo,

Kenne dieses Problem ebenfalls mit dem Systemkommunikationsfehler.

...

Während der Fahrt bekomme ich diese Meldung gar nicht weg.
Auch wenn ich den Motor kurz abstelle nicht.
Motor muss für einige Zeit abgestellt werden damit der Fehler verschwindet.

Das ist normal.

Wenn so ein verriegelnder Fehler gesetzt ist, liegt er so lange an bis die Steuerung komplett ausgeschaltet ist.

Kurz den Schlüssel drehen und gleich wieder starten funktioniert nicht, da die Spannung innerhalb der Elektronik nicht sofort abgebaut werden kann.

Habe das Phänomen immer wieder bei uns in der Firma, wenn unsere Einrichter einen Alarm auf den CNC Maschinensteuerungen haben.
Die drehen den Hauptschalter aus und sofort wieder ein, die Steuerung zieht die Alarme natürlich wieder mit hoch und ich bekomme ne Servicemeldung aufs Handy... 🙄

Systemkommunikationsfehler
Ein Fehler in der Kommunikation mit dem Klimasystem ist aufgetreten.
Derartige Fehler lösen sich oft von alleine. Starten sie gegebenenfalls das Fahrzeug erneut.

Gibt es etwas neues zu diesem Fehler? Hatte ihn jetzt auch schon öfters

Deine Antwort